gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

1. März 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Löffelbiegen und weinende Statuen: Das Zetetik-Labor von Henri Broch in Nizza bei ARTE

Bei ARTE gibt’s ein Kurzporträt (zirka sechs Minuten) des französischen Skeptikers Henri Broch, Professor für theoretische Biophysik und Direktor des Zététique Laboratoriums an der Universität von Nizza:

Lassen sich Löffel durch die Macht des Geistes biegen?

Die Löffelbiegerei ist aber lediglich der Aufhänger, um die „rationale Untersuchung von Phänomenen“ zu erklären, „die als paranormale , pseudowissenschaftliche und seltsame Theorien dargestellt werden“, wie Wikipedia die Zetetik definiert.

Angesichts der Verbreitung von Fake News ist diese Disziplin nützlicher denn je,

kommentiert die Off-Sprecherin.

Henri Broch ist Koautor von Büchern wie „Was macht der Fakir auf dem Nagelbrett?“ und „Debunked! – ESP, Telekinesis, and Other Pseudoscience“.

Zum Weiterlesen:

  • Video: „Die Zerstörung von Uri Geller“, GWUP-Blog am 25. Dezember 2023
  • Ingo Kuchenbuch: Warum sich der Löffel biegt und die Madonna weint, humboldt 2008. Leseauszug hier

27. Februar 2023
von Bernd Harder
10 Kommentare

Die „Satanic Panic“ heute im neuen WTF?!-Twitch-Talk

Heute Abend (Montag, 27. Februar) gibt es die zweite Folge des neuen Twitch-Talkformats WTF? – Wissenschaft trifft Freundschaft.

Es geht um die „Satanic Panic“ und die jüngsten Entwicklungen zu diesem Thema.

Mit dabei sind die Psychologin Bianca Liebrand vom Sekteninfo NRW und der forensische Psychiater Frank Urbaniok.

Los geht’s um 20 Uhr.

Das Video der letzten Sendung („True Crime“) findet sich im Youtube-Kanal von Lydia Benecke.

Update

Die Folge „Satanic Panic“ gibt’s jetzt auch bei Youtube.

Zum Weiterlesen:

  • „So etwas gibt es nicht“: Ein Kriminalhauptkommissar über Ermittlungen in einem Fall von satanistisch-rituellem Missbrauch, GWUP-Blog am 14. Februar 2023
  • Der Satanic Panic-Fraktion voll auf den Leim gegangen: Das Radiofeature „False Memory und sexuelle Gewalt“, GWUP-Blog am 6. Februar 2023
  • Videovortrag mit Lydia Benecke: Ritueller Missbrauch, Satanic Panic, falsche Erinnerungen, GWUP-Blog am 1. November 2020
  • Die Verschwörungstheorie von der „Satanic Panic“ im SRF, GWUP-Blog am 26. Januar 2023
  • Der neue Hotspot in der Schweiz, dissoziationen am 17. Februar 2023
  • Bianca Liebrand: Zersplitterung nach Therapie, sekten-info-nrw am 16. April 2020
  • Video: „Die dunkle Seite der Psychologie“ von Frank Urbaniok
  • „WTF?! – Wissenschaft trifft Freundschaft“ jetzt auch als Talkformat auf Twitch, GWUP-Blog am 12. Februar 2023

26. Februar 2023
von Bernd Harder
10 Kommentare

Video: „Kinderosteopathie“ 2 mit einer Testanleitung

Teil 2 ist jetzt online:

Kinderosteopathie – Ein perfides Geschäft mit der Angst der Eltern

Ab Minute 13:45 schlägt Hegedüs allen Eltern ein Experiment vor, mit dem sie selbst herausfinden können, was es mit den Versprechungen der Osteopathie auf sich hat.

Zum Weiterlesen:

  • „Unsere Kinder leiden, sie sind in Gefahr!“ Janos Hegedüs über Kinderosteopathie (1), GWUP-Blog am 12. Februar 2023

26. Februar 2023
von Bernd Harder
12 Kommentare

Malice in WQnderland: Ist die QAnon-Queen bei TikTok nur ein „Selbstexperiment“?

Alles nur ein „Experiment“?

Die TikTokerin „malice in wQnderland“ aka „rebelsoulyah“ hat heute ein Video veröffentlicht, in dem sie ihre monatelangen verschwörungsideologischen Aktivitäten als Fake ausgibt.

Dieses „soziale Experiment“ sei für sie „erschreckend erfolgreich“ gewesen und hätte gezeigt, „wie einfach man die Massen mit den richtigen Methoden in die rechte Falle locken kann“.

Bei Telegram und TikTok hatte die junge Frau mit dem Synonym „rebelsoulyah“ seit Mitte August letzten Jahres vor allem die QAnon-Ideologie verbreitet. Ihre Kanäle haben hunderttausende Follower.

Wie glaubhaft ist dieser Naidoo-Move?

Zunächst einmal nicht sehr, denn:

Ihr „Bekenntnis“ trägt sie in dem gleichen nervig-exaltierten Habitus vor wie ihre früheren Clips. Von seriös wirkender Distanziertheit zu ihrer angeblichen „Kunstfigur“ ist praktisch nichts zu merken.

Die Erkenntnisse, die sie aus ihrem „Selbstexperiment“ gewonnen haben will, sind berückend banal und erschöpfen sich in Phrasen wie „Was es in den sozialen Medien sehr eindeutig gibt, ist eine Echokammer“ oder „Es fehlt Medienkompetenz“ oder „Was sagt das über die Sicherheit im Netz aus“.

In den letzten anderthalb Minuten ihres neuen Videos scheint sie lediglich das Geschäftsmodell zu wechseln und hebt (ab Minute 5:00) zu einer Art fundamentalchristlichen Erweckungspredigt mit unverändert verschwörungsideologischen Untertönen an.

Ansonsten kein Wort der Entschuldigung, keine weiteren Pläne, nichts zu den Spendengeldern, die sie wohl generiert hat.

Entsprechend negativ fallen auch die Reaktionen in den sozialen Medien aus, etwa bei Nothing but the Truth oder Twitter:

Es bleibt wohl abzuwarten, ob dieses angebliche „Experiment“ von irgendeiner Institution begleitet wurde und was in den nächsten Tagen noch folgen wird.

Bei ihrem Youtube-Video findet sich zwar der Hinweis In Zusammenarbeit mit Hey Wolfi.

Der aber hat darunter kommentiert:

„Zusammenarbeit“. Alles klar :)

Update

Mittlerweile hat Hey Wolfi eine Stellungnahme veröffentlicht.

Genau wie wir hat auch der Medienmacher seine Zweifel an dem angeblichen „Selbstexperiment“ und hält den Tenor des Videos insgesamt für wenig glaubwürdig:

Selbst wenn rebelsoulyah nur eine Kunstfigur sein soll, wenn Alice das alles als Experiment gemacht hat, hat sie doch Menschen aktiv geschadet. Die schlimmsten Lügen im Internet verbreitet, andere aufgestachelt und dafür gesorgt, dass Hass, Wut und Ungleichheit im Internet zugenommen haben.

Am Ende bleibt nur das übrig: mehr Schaden als jemals Nutzen entstehen könnte aus dieser Aktion. Ansonsten sagt sie leider nichts. Sie entschuldigt sich auch nicht für ihre Taten, sie hat ihren Account nicht gelöscht und kein einziges ihrer Videos wurde entfernt.

Wie glaubhaft ist also diese Aussage, dass alles nur ein Fake, ein Experiment war?

Zum Weiterlesen:

  • Video: „Hey Wolfi“ über die QAnon-Queen auf TikTok und Telegram, Teil 2, GWUP-Blog am 7. Januar 2023
  • Video: Hey Wolfi über die „Schwurblerkönigin bei TikTok“ aka malice in wQnderland, GWUP-Blog am 18. November 2022

25. Februar 2023
von Bernd Harder
2 Kommentare

Video: „Die Money-Machine der Coaches“ mit mirrellativegal

Unterhaltsames Video von Mirella Precek (mirrellativegal) über

Reich durch Affirmationen – Die Money-Machine der Coaches

Im heutigen Videoessay geht es um Life Coaches, denen ich in letzter Zeit immer wieder auf Social Media begegne. Aber was steckt hinter den Programmen dieser Menschen, die laut ihrer eigenen Profile auf Instagram das perfekte Leben führen?

Zum Weiterlesen:

  • Das verbirgt sich hinter Mirrelativegal, fein-raus am 25. Februar 2022
  • Life-Coaching: „Yes! Yes! Yes!“, Deutschlandfunk am 18. August 2020
  • Neu im „Nachgefragt“-Podcast: Mythen, Irrtümer und Bullshit in Coachings und Trainings, GWUP-Blog am 14. August 2019
  • Verschwörungstheorien, Sekten, Coaching im EI-Tagungsband, GWUP-Blog am 4. September 2022
  • Sekteninfo NRW: Artikel zum Coaching
  • Walulis über „Eso-Coaches“, GWUP-Blog am 25. Mai 2020

25. Februar 2023
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Effektive Mikroorganismen“ bei den Quarks Science Cops

Neu bei den Science Cops:

Effektive Mikroorganismen: Wundermittel oder Unsinn?

Ob beim Putzen, Gärtnern oder Trinken: „Effektive Mikroorganismen“, ein geheimer Cocktail aus Japan, sollen angeblich überall Wunder bewirken.

Die Science Cops haben die Brühe aus Bakterien und Hefen inspiziert. Die großen Behauptungen der Hersteller werden dabei so klein wie ihre Mikroben.

Zum Weiterlesen:

  • „Effektive Mikroorganismen“ bei Psiram

25. Februar 2023
von Bernd Harder
7 Kommentare

Die „Hitler-Tagebücher“ jetzt vollständig online einsehbar

In „The Big Book of Hoaxes“ haben sie seit langem ihren festen Platz: „The Hitler Diaries“.

Jetzt sind die gefälschten Hitler-Tagebücher von Konrad Kujau erstmals öffentlich verfügbar. Der NDR hat die erfundenen Texte digitalisiert, mithilfe von Historikern ausgewertet und von dem Politikwissenschaftler Hajo Funke einordnen lassen.

Hier geht es zur Online-Datenbank.

Die Journalisten bekamen allerdings keinen Zugriff auf die Originale, die unzugänglich bei Gruner + Jahr in einem Tresor lagern:

Nach langen Recherchen ist es gelungen, den Gesamttext aus anderen Quellen zu rekonstruieren. Kopien des ersten Teils über die Jahre 1932 bis 1939 tauchten im Nachlass der 2012 verstorbenen britischen Historikerin und Journalistin Gitta Sereny auf. Kopien der späteren Bände fanden sich bei Anwälten, die an Verfahren zum Fälschungsskandal beteiligt waren.

Der Medienkonzern Bertelsmann, zu dem über die RTL Group seit 2021 auch der Gruner + Jahr-Verlag gehört, hat angekündigt, eine wissenschaftliche Aufarbeitung des Umgangs mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern beim Stern in Auftrag zu geben. Bertelsmann habe dazu einen bestehenden Forschungsauftrag am Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München erweitert. Die Ergebnisse sollen vollumfänglich veröffentlicht werden.

In der Sendung Reschkes Fernsehen am Donnerstag wurde zudem die (nicht ganz neue) These diskutiert, Kujau habe sich mit seiner Fälschung an einer Rehabilitierung Adolf Hitlers versucht. Demnach war das Werk nicht nur ein Hoax, um den Stern hinters Licht zu führen, sondern entstand in der Absicht, die NS-Geschichte neu zu deuten und zu verharmlosen.

Zum Weiterlesen:

  • NDR: Gefälschte „Hitler-Tagebücher“ – So gefährlich war der Fake
  • Datenbank: Die gefälschten „Hitler-Tagebücher“ zum Durchsuchen, ndr am 23. Februar 2023
  • „11. Januar 1945: Nun sehe ich das ich mit den Juden viel zu human umgegangen bin“, zeit.de am 22. Februar 2023
  • Bertelsmann will Umgang mit Hitler-Tagebüchern aufarbeiten, zeit.de am 24. Februar 2023
  • „Faking Hitler“ – der Podcast

24. Februar 2023
von Bernd Harder
2 Kommentare

Vortrag „Astrologie – Alternative Wissenschaft?“ am Mittwoch in Düsseldorf und live bei Youtube

Am Mittwoch (1. März) in Düsseldorf und live bei Youtube:

Astrologie – Alternative Wissenschaft mit alternativen Fakten?

Sagen die Sterne die Zukunft voraus? Stimmt es, dass ihr Stand zum Zeitpunkt der Geburt den Charakter eines Menschen bestimmt? Trotz der immensen Fortschritte in der astronomischen Forschung findet der Glaube an den Einfluss der Himmelskörper auch in modernen Ländern immer mehr Anhänger, Tendenz steigend.

Wo führt das hin? Bestimmen in Zukunft „alternative“ Fakten unser Leben? Geht das Zeitalter der Aufklärung dem Ende entgegen?

Veranstalter ist der Düsseldorfer Aufklärungsdienst, als Referent zeichnet der Physiker Georg Henneges.

Los geht’s um 19 Uhr.

Zum Weiterlesen:

  • Die Reichsbürger-Astrologin und andere Absurditäten im Podcast „Die Sterne sagen nicht die Zukunft voraus“, GWUP-Blog am 1. Januar 2023
  • „Die Queen ist tot“: Das ZDF über den Prognosencheck 2022, GWUP-Blog am 14. Januar 2023
  • Nein, astrologische Ratgebersendungen sind keine Unterhaltung, lieber ORF, GWUP-Blog am 5. Juni 2017
  • „ZDF heute“-Fake-News: Es gibt so etwas wie seriöse Astrologie, GWUP-Blog am 6. Januar 2017

24. Februar 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Die „Meerjungfrau-Mumie“ von Okayama ist ein Fake

Vor einem Jahr begannen an der Kurashiki University of Science and the Arts und anderen Instituten in Japan die Untersuchungen an einer jahrhundertealten „Meerjungfrau-Mumie“, die von Mönchen in einem Tempel bei Okayama aufbewahrt wird:

Jetzt sind die Ergebnisse veröffentlicht worden.

Die vermeintliche „Amabie“ (ein Fabelwesen aus der japanischen Mythologie) besteht aus Leinen, Baumwolle und Papier, das mit einer Paste aus Kohlepulver und Sand bestrichen und verklebt wurde.

Dazu kommen ein paar Fischgräten, Kugelfischhaut und Keratin.

Die Forscher um den Paläontologen Takafumi Kato datieren die „Meerjungfrau“ in die 1880er-Jahre. Damit ist auch die Origin-Legende widerlegt, nach der das „Wesen“ zwischen 1736 und 1741 in einem Fischernetz an der Küste der Provinz Tosa gefangen worden sein soll.

Vice zufolge will der Oberpriester des Enjuin-Tempels das Objekt weiterhin „mit großer Sorgfalt beschützen und weitergeben.“

Frühere Untersuchungen angeblich mumifizierter Meeerjungfrauen förderten Komponenten wie Holz, Draht, Fisch- und Affenteile zutage.

Ein weiteres Exemplar befindet sich zum Beispiel im städtische Museum für Kunst und Geschichte im niederländischen Leiden.

Zum Weiterlesen:

  • Forscher lösen Rätsel um „Meerjungfrauen-Mumie“: Daraus besteht sie tatsächlich, web.de am 24. Februar 2023
  • Bizarre Mumie: Forscher haben das Geheimnis hinter dem Meerjungaffen gelöst, vice am 20. Februar 2023
  • Die Meerjungfrau-Mumie: Sind die Fabelwesen real? fake-busters am 7. Juni 2022
  • Meerjungfrauen küssen besser, GWUP-Blog am 7. Juli 2012
  • Meerjungfrauen im Pool von Südafrikas Staatspräsident, GWUP-Blog am 9. August 2014

24. Februar 2023
von Bernd Harder
3 Kommentare

Münsteraner Memorandum Homöopathie in der Apotheke

Der Münsteraner Kreis appelliert an die Apotheker und PTAs in Deutschland,

… Homöopathika nicht mehr als wirksame Therapieoption zu bewerben, sie nicht mehr in Eigenregie herzustellen und zu vermarkten und ihre Kunden dahingehend zu beraten, dass keine über Placebo hinausgehende Wirksamkeit homöopathischer Präparate gegeben ist.

Das ist die Kernbotschaft des „Münsteraner Memorandums Homöopathie in der Apotheke“.

Die Apothekerkammern und andere Träger für Weiterbildungen werden darin aufgefordert, Lehrgänge zur Homöopathie nicht mehr anzubieten – allenfalls noch, wenn inhaltlich darauf abgezielt wird, die oftmals abstrusen Behauptungen der Anhänger überzeugend zu widerlegen.

Als Autoren zeichnen Norbert Aust, Sabine Breiholz, Edzard Ernst, Iris Hundertmark und Oliver R. Scholz.

Der Münsteraner Kreis weist dem Personal in den Apotheken, den verantwortlichen Apothekern und den dort tätigen pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTAs) eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen zu:

Sie sind die Gewährsleute dafür, dass der Patient als medizinischer Laie zutreffend über Arzneimittel informiert wird, um auf dieser Grundlage bestmögliche Entscheidungen treffen zu können.

Zwar anerkennen die Autoren, dass Apotheken in einem bestimmten Rahmen gezwungen sind, Homöopathika an den Kunden abzugeben. Ein aktives Bewerben und Vertreiben dieser Präparate oder gar die Herstellung und die aktive Vermarktung eigener homöopathischer Rezepturen sei jedoch etwas ganz anderes.

Der Münsteraner Kreis trete mit diesem Memorandum dafür ein, dass

… auch die Apotheken sich daran beteiligen, die Homöopathie auf das zurückzuführen, was sie ist: eine längst überholte Heilslehre, die auf eher mystischen Postulaten beruht, deren Validität nie wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte, und die folglich in einem modernen Gesundheitswesen keinen Platz haben darf.

Die 21-seitige Publikation steht hier zum Download bereit.

Zum Weiterlesen:

  • Münsteraner Memorandum „Homöopathie in der Apotheke“
  • Memorandum Homöopathie in der Apotheke – ein Echo, INH am 23. Februar 2023
  • Homöopathie in der Apotheke – ein Münsteraner Memorandum, INH am 22. Februar 2023
  • Placebos helfen – auch wenn wir wissen, dass es keine Arznei ist, Deutschlandfunk Nova am 13. Februar 2023
  • Video: Gefährliche Homöopathie und die Rolle der Apotheker, GWUP-Blog am 20. Mai 2022
  • 12 Fragen zur bayerischen Homöopathie-Studie, gesundheits-check am 21. Februar 2023