gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

1. November 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Wilma“: Ein historisches Poltergeist-Phänomen im ORF

In einem Multimedia-Projekt beleuchtet der ORF einen historischen Poltergeist-Fall im Südburgenland. Es geht um die 14-jährige ungarische Dienstmagd Wilma Molnar, die 1925 in Langzeil bei Güssing für Aufsehen sorgte: Wenn sie in der Küche war, sollen die Kartoffeln die Kellerstufen … Weiterlesen

27. Oktober 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Der berühmteste Poltergeist-Fall der Welt“ als Doku-Serie

Seit heute ist bei Apple TV+ die Dokuserie The Enfield Poltergeist verfügbar. Erfahren Sie die wahre Gruselgeschichte über den berühmtesten Poltergeistfall der Welt anhand Originaltonbandaufnahmen der Ereignisse im Haus. Tatsächlich, schreibt Welt+, sind die Spielszenen … mit der authentischen Tonspur … Weiterlesen

15. Oktober 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Neues zum Thema Nahtod-Erlebnisse und ein Studientag dazu im November in Augsburg

Schöner Beitrag zum Thema „Nahtod-Erlebnisse“ bei SWR 2: Es gibt Begegnungen mit verstorbenen oder nicht verstorbenen Menschen, Menschen, die man kennt oder auch nicht kennt, Farbwahrnehmungen und eben auch so ein Glücksgefühl, was in 90 Prozent der Fälle berichtet wird. … Weiterlesen

21. September 2023
von Bernd Harder
5 Kommentare

Unheimliche Begegnung der dritten Art: Ufos in der DDR

Die einzige Ufo-Sichtung in der DDR, die es bis ins Project Blue Book … und in die Archive der CIA schaffte: Am 17. Juni 1950 ist der Bürgermeister von Gleimershausen (Thüringen), Oskar Linke, mit seiner elfjährigen Stieftochter Gabriele auf dem … Weiterlesen

1. September 2023
von Bernd Harder
7 Kommentare

Schachpartie mit einem Toten? Fragwürdige Beweisversuche für Kontakte mit dem Jenseits

Von einem Kommentator sind wir auf einen Artikel des englischen Psychologen Steve Taylor hingewiesen worden: Parapsychology: Inexplicable Communications – The surprising scientific evidence for mediumship. Die deutsche Übersetzung ist bei Grenzwissenschaft aktuell erschienen: Unerklärliche Kommunikationen: Die überraschende wissenschaftliche Evidenz für … Weiterlesen

5. Juli 2023
von Bernd Harder
16 Kommentare

Wieder ein Ufo-Whistleblower, Raumschiffe und tote Aliens

Endlich ein Ufo-Whistleblower mit höherer Glaubwürdigkeit als Robert Lazar und seine Area 51-Märchen? Immerhin ist der 36 Jahre alte David Grusch tatsächlich Physiker und dekorierter Air Force-Offizier sowie ehemaliger Mitarbeiter der Militärgeheimdienste National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und National Reconnaissance Office … Weiterlesen

6. Mai 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Nahtoderlebnisse zwischen Wissenschaft und Esoterik

Schöne Zusammenfassung des Forschungsstandes zum Thema „Nahtoderlebnisse“ in der BR-Sendung IQ – Wissenschaft und Forschung (zirka 25 Minuten): Nahtod-Erfahrungen: An der Schwelle zum Jenseits Die befragten Forscher erklären die „Sensationen, Vorstellungen, Erlebnisse“, wie sie mit Nahtoderfahrungen assoziiert werden, als Konstruktionen … Weiterlesen

1. März 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Löffelbiegen und weinende Statuen: Das Zetetik-Labor von Henri Broch in Nizza bei ARTE

Bei ARTE gibt’s ein Kurzporträt (zirka sechs Minuten) des französischen Skeptikers Henri Broch, Professor für theoretische Biophysik und Direktor des Zététique Laboratoriums an der Universität von Nizza: Lassen sich Löffel durch die Macht des Geistes biegen? Die Löffelbiegerei ist aber … Weiterlesen

12. Februar 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Mal wieder: „Blicke spüren“

Ein skeptischer Dauerbrenner, aktuell beleuchtet von Gehirn&Geist: Im Gegensatz zu Dr. Rainer Wolf vom GWUP-Wissenschaftsrat fokussiert der Autor Yves-Alexandre Thalmann allerdings nur auf eine von zwei möglichen rationalen Erklärungen: die selektive Wahrnehmung von Zufallstreffern. Wolf indes bringt auch noch „die … Weiterlesen