gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

22. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Vorsicht Heilpraktiker“ von Edzard Ernst erscheint im Mai

Zum Vormerken: Vorsicht Heilpraktiker – Eine kritische Analyse von Edzard Ernst erscheint im Mai. Seit 1939 gibt es in Deutschland Heilpraktiker. Heute sehen ihn immer mehr Konsumenten als eine echte Alternative zur konventionellen Medizin. Doch was steckt wirklich hinter diesem … Weiterlesen

23. Januar 2023
von Bernd Harder
15 Kommentare

Wer heilt, hat recht? Edzard Ernst über eine „dümmliche und gefährliche Plattitüde“

Die größtenteils unterirdischen Kommentare zur aktuellen Welt-Kolumne von Edzard Ernst zeigen deutlich, dass die „dümmliche und gefährliche Plattitüde“ Wer heilt, hat recht noch tief verwurzelt ist im allgemeinen Bewusstsein. Ernst schreibt: Hat etwa ein Geistheiler mit seiner Geistheilung recht, nur … Weiterlesen

2. Januar 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Edzard Ernst über die Scheinwirkung der Osteopathie

In seiner Welt+-Kolumne schreibt Prof. Edzard Ernst über Die Scheinwirkung der Osteopathie Kurze Zusammenfassung: Dennoch machen Osteopathen weitreichende Heilsversprechen. In der Tat ist es schwierig, ein Leiden zu finden, das Osteopathen nach eigenen Angaben nicht lindern können. Eine Übersicht über … Weiterlesen

15. Dezember 2022
von Bernd Harder
9 Kommentare

Die Mistel – Weihnachtsdeko oder Krebsmedikament?

In seiner Welt+-Kolumne schreibt Prof. Edzard Ernst über „die Mistel als Krebsmedikament“. Kurze Zusammenfassung: Seine intuitive Annahme beruhte angeblich darauf, dass die Mistel von ihrem Wirtsbaum so lange schmarotzt, bis dieser schließlich zugrunde geht – genau wie ein Krebsgeschwür, das … Weiterlesen

2. Dezember 2022
von Bernd Harder
7 Kommentare

„Welcher Pflanzenheilkunde Sie trauen können – und welcher nicht“ von Edzard Ernst

In seiner Welt-Kolumne befasst sich Edzard Ernst mit der Frage: Welcher Pflanzenheilkunde Sie trauen können – und welcher nicht Kurze Zusammenfassung: Die erste Version stützt sich auf mehr oder weniger stichhaltige wissenschaftliche Evidenz und verwendet im Wesentlichen pflanzliche Heilmittel – … Weiterlesen

6. November 2022
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Ausgemachter Humbug“: Prof. Edzard Ernst über Detox

Bei welcher Gelegenheit hat Edzard Ernst gleich nochmal den damaligen Prinz Charles als „Schlangenölverkäufer“ tituliert? Richtig – als es um eine „Detox Tincture“ ging, eine bizarre Mischung aus Löwenzahn und Artischocken, die 2009 von seiner Hoheit als Nahrungsergänzungsmittel „zur Unterstützung … Weiterlesen

4. November 2022
von Bernd Harder
8 Kommentare

Edzard Ernst über Bioresonanz-Geräte: „Blinkende Lämpchen und allerhand Regler“

Tja, ihr lieben Leute vom „Badischen Unternehmerpreis“ – vielleicht hättet ihr vor eurer diesjährigen Preisverleihung … … euch mal besser darüber informieren sollen, was es mit Apparaturen für eine „bioenergetische Informationstherapie“ auf sich hat. Jetzt ist es zwar zu spät, … Weiterlesen

13. Oktober 2022
von Bernd Harder
8 Kommentare

Edzard Ernst über die häufigsten Pro-Homöopathie-Argumente

In seiner Welt+-Kolumne widerlegt Edzard Ernst kompakt und verständlich die immerselben Argumente der Homöopathie-Fans. Eine kurze Zusammmenfassung: Mir hat es geholfen. Eine britische Studie zeigt etwa, dass sie nicht auf den homöopathischen Mitteln selbst, sondern auf der empathischen Behandlung durch … Weiterlesen

8. Oktober 2022
von Bernd Harder
15 Kommentare

Plazentophagie als neuer Trend der Celebrity-based Medicine

Schon im vergangenen Monat hatte Professor Edzard Ernst bei Welt-Online über einen extravaganten „neuen Gesundheitstrend“ berichtet: das Perineum-Sonnen. Kaum weniger bizarr ist sein aktuelles Thema – allerdings rät Ernst dazu, den Artikel erst nach dem Frühstück zu lesen: Es geht … Weiterlesen

24. September 2022
von Bernd Harder
6 Kommentare

Charles, der Quacksalber-König

Auch bei Welt-Online schreibt Professor Edzard Ernst über den britischen König Charles III. Eines der markantesten Merkmale von Charles ist seine von logischen Trug- und Fehlschlüssen geprägte Denkweise […] In einem Vortrag vor der Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2006 … Weiterlesen