gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

18. März 2021
von Bernd Harder
4 Kommentare

Fakemedizin: „Auf der Spur von Ärzten ohne Anstand und Gurus ohne Genierer“ mit Christian Kreil

Christian Kreil, der beim Standard den Blog „Stiftung Gurutest“ betreibt, war gestern beim privaten Hörfunksender Live Radio Oberösterreich zu Gast (zirka 26 Minuten): Im Life Radio-Podcast erzählt der Gurujäger unter anderem von einem Mann aus Niederösterreich, der selbst eine Therapiekapsel … Weiterlesen

27. Februar 2021
von Bernd Harder
1 Kommentar

Buchtipp: „Die Macht des Charlatans“ – historisch aktuell

Heute hat Welt-Online ihre Empfehlungsliste der besten Sachbücher für den März veröffentlicht. Auf Platz eins: Die Macht des Charlatans von der österreichisch-jüdischen Gelehrten Grete de Francesco. 1937 erschienen, „zeigt die Neuausgabe, wie überraschend aktuell das Thema gerade jetzt ist“, rezensiert … Weiterlesen

8. Januar 2021
von Bernd Harder
6 Kommentare

ZDF-info: Die Suche nach Atlantis

Jetzt in der ZDF-Mediathek: Die Suche nach Atlantis in der Reihe „Mythos – Die größten Rätsel der Geschichte“. Vor fast 2500 Jahren beschrieb Platon Atlantis als eine versunkene Zivilisation am Anfang der Zeit – ein Inselreich mit prächtiger Natur, faszinierenden … Weiterlesen

6. Dezember 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Ferngespräch „Geister, Spuk und Ghostbusting“ jetzt als Video und Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 27. Oktober gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Zu Halloween haben wir uns das Thema „Geister, Spuk und Ghosbusting“ ausgesucht. Auch zu diesem Thema konnte Tommy Krappweis bei den WildMics eine illustre Runde zusammenstellen. Neben dem echten „Ghosthunter“ … Weiterlesen

9. November 2020
von Bernd Harder
14 Kommentare

Gegen „Blender, Hochstapler und Scharlatane“: Spendenaktion für Bärbel Schwertfeger

Im vergangenen Jahr haben wir auf die Publikation „Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!“ der Otto Brenner Stiftung hingewiesen: Eine Journalistin, die praktisch dauerhaft von juristischen Angriffen betroffen ist, ist Bärbel Schwertfeger. Neben Artikeln für Spiegel-Online, FAZ etc. und … Weiterlesen

30. Oktober 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Phrenologie“ bei maiLab

Neu bei maiLab: Eine kürzlich veröffentlichte Studie schlägt Wellen: Mit Hilfe von Machine Learning soll man jemandem am Gesicht ablesen können, wie vertrauenswürdig sie oder er ist. „Phrenologie!“ lautet der Vorwurf – eine Pseudowissenschaft, nach welcher sich die Persönlichkeit an … Weiterlesen

18. Oktober 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Handauflegen für Hunde: Drittes virtuelles Skeptics in the Pub Köln

Am Mittwoch (21. Oktober) ist die Wiener Tierärztin Dr. Stefanie Handl virtuell bei Skeptics in the Pub Köln zu Gast. Handauflegen für Hunde – Kinesiologie für die Katz? gibt’s doch nicht ?! Gibt‘s doch. Leider. Stefanie Handl beleuchtet die Auswüchse … Weiterlesen

5. Juli 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Kortizes-Video: „Warum die Archäologie keine Ufos braucht“ mit Mirko Gutjahr

Der Kortizes-Vortrag Götter, Gräber und Phantasten – Warum die Archäologie keine Ufos braucht mit Mirko Gutjahr ist jetzt online: Glühbirnen in der Antike? UFO-Landeplätze in Peru? Pyramiden auf dem Balkan? Glaubt man Autoren wie Erich von Däniken oder TV-Serien wie … Weiterlesen

22. Juni 2020
von Bernd Harder
1 Kommentar

Video: „How to tell science from pseudoscience“ mit der Physikerin Sabine Hossenfelder

Schönes Video von der Physikerin Sabine Hossenfelder (englisch, Untertitel – ebenfalls englisch – kann man zuschalten): How to tell science from pseudoscience Is the earth flat? Is 5G is a mind-control experiment by the Russian government? What about the idea … Weiterlesen