gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

16. Oktober 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vortragsvideo: „Kritisches Denken als Werkzeug für das Leben in einer komplexen Welt“

Beim Hansenberg Summit 2022, einem schülerorganisierten Kongress an der Internatsschule Schloss Hansenberg, sprach der GWUP-Vorsitzende Amardeo Sarma über Kritisches Denken als Werkzeug fürs Leben in einer komplexen Welt Auch die intelligentesten Menschen können Dinge falsch einschätzen und verheerende Entscheidungen treffen. … Weiterlesen

31. August 2022
von Bernd Harder
36 Kommentare

Wir irren uns empor: Neue Folge im GWUP-Videotalk mit Nikil Mukerji und Bianca Holtschke

Heute Abend (Mittwoch, 31. August) um 21 Uhr geht im Youtube-Kanal der GWUP das Video Postmoderner Bullshit online. Wie bei jeder Videopremiere können die Zuschauer live mit uns chatten. Danach steht das Video hier zur Verfügung. „Wir irren uns empor.” … Weiterlesen

4. Mai 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Busting the Myths“: GWUP-Vorsitzender Amardeo Sarma beim INFODEMIC-Kongress

GWUP-Vorsitzender Amardeo Sarma war im April bei der (englischsprachigen) Online-Veranstaltung INFODEMIC: Global Conversations on Science and Misinformation des Aspen Institute zu Gast. Zusammen mit dem CICAP Executive Director Massimo Polidoro bestritt er den Programmteil Busting the Myths: From Propaganda to … Weiterlesen

5. Juli 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Kortizes-Video: „Das Klima und unser Wohlstand – Von Leugnungen und Lösungen“

Der Kortizes-Vortrag Das Klima und unser Wohlstand – Von Leugnungen und Lösungen mit Amardeo Sarma ist jetzt online: Neben der Analyse des vertrackten Problems Klima geht es auch darum, ob und welche Auswege es aus der mehrdimensionalen Krise gibt. Dazu … Weiterlesen

24. Februar 2020
von Bernd Harder
1 Kommentar

Podcast: Amardeo Sarma über Skeptizismus, Zuckerkügelchen und globale Erwärmung

GWUP-Vorsitzender Amardeo Sarma war zu Gast beim „Kluge Freunde“-Podcast: Er und Guido Bellberg sprechen über Skeptizismus, Skeptiker in Indien und Deutschland, die GWUP, Waldorf-Kindergärten, Zuckerkügelchen, NLP, globale Erwärmung, Wünschelruten und vieles mehr. Was heißt wissenschaftliches Denken und warum tun sich … Weiterlesen