gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

25. September 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Geld, Erfolg, schönes Leben: „Access Consciousness“ und die Heilpraktiker von nebenan

Zeit-Online warnt vor einer „Psychogruppe, die sich rasant in Deutschland ausbreitet“ und „deren Radikalität selbst Experten überrascht“. Es geht um „Access Consciousness“, ein pseudowissenschaftliches Angebot aus den USA: So wie viele Gruppen ist sie kaum bekannt, kommt harmlos und doch … Weiterlesen

12. August 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Bruno Gröning-Freundeskreis: „Eine Sekte, die zum Tode führen kann“ im „Spiegel“

Im neuen Spiegel (33/2023) warnt der Journalist Alexander Kauschanski vor dem Bruno Gröning-Freundeskreis. In Deutschland sind viele neureligiöse Bewegungen aktiv. Doch kaum eine wirbt so aggressiv damit, alle Krankheiten und Leiden heilen zu können, wie der „Freundeskreis“. Landesweit existierten etwa … Weiterlesen

4. September 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Verschwörungstheorien, Sekten, Coaching im EI-Tagungsband

Die „Initiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus“ (EI) hat den Tagungsband ihrer Jahresfachtagung 2022 online gestellt. In der 132-seitigen Broschüre finden sich die Beiträge Esther Gebhard: Mein Aufwachsen in einer religiösen Randgruppierung [Zeugen Jehovas] und mein Weiterleben … Weiterlesen

8. März 2022
von Bernd Harder
9 Kommentare

Heute im #ferngespräch: Irrwege in Psychiatrie und Psychologie

Heute im #ferngespräch: Mit dabei sind Sophia Krappweis und Dr. Robert Mestel. Los geht’s um 20 Uhr. Zum Weiterlesen: Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren – Irrwege – Behandlungsformen, Dtsch Arztebl 2006; 103(12): A-774 Einer flog über das Kuckucksnest: Psychiatrie damals und … Weiterlesen

28. Januar 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Ferngespräch Freakmanagement jetzt auch als Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 21. Dezember gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Im 81. WildMics-Special ging es um Absurdes und Parawissenschaftliches aus dem Managementbereich. Warum haben Hochhäuser im asiatischen Raum Löcher und schauen Personalabteilungen wirklich auf das Horoskop? Und wie funktioniert eine … Weiterlesen

28. Mai 2021
von Bernd Harder
3 Kommentare

#ferngespräch „Coaching“ jetzt auch als Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 9. März gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Kann man seriöse von unseriösen Coaches unterscheiden? Welche Versprechungen können eingehalten halten werden und was gibt es überhaupt so auf dem Markt? Zum Weiterlesen: WildMics Special #49 – „Coaching oder … Weiterlesen

19. April 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Skeptics in the Pub Wien: „Aliens, Dämonen, der schwarze Mann – oder eine Schlaflähmung?“

Am Mittwoch (21. April) bei Skeptics in the Pub Wien: Gibt’s für paranormale Dinge wie z.B. außerkörperliche Erfahrungen und Alien-Entführungen rationale Erklärungen? Die isolierte Schlaflähmung bzw. Schlafparalyse (ISP) ist eine im amerikanischen Raum sehr gut untersuchte Schlafstörung mit Lähmungszuständen und … Weiterlesen

23. Februar 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

#ferngespräch „Mentalisten, Magier und mehr“ jetzt auch als Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 12. Januar gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Warum ist es problematisch, wenn Menschen behaupten, sie würden übernatürliche oder gar magische Kräfte besitzen, und warum konnte noch niemand diese Kräfte unter wissenschaftlichen Bedingungen prüfen? Zum Weiterlesen: WildMics Special … Weiterlesen

9. November 2020
von Bernd Harder
14 Kommentare

Gegen „Blender, Hochstapler und Scharlatane“: Spendenaktion für Bärbel Schwertfeger

Im vergangenen Jahr haben wir auf die Publikation „Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!“ der Otto Brenner Stiftung hingewiesen: Eine Journalistin, die praktisch dauerhaft von juristischen Angriffen betroffen ist, ist Bärbel Schwertfeger. Neben Artikeln für Spiegel-Online, FAZ etc. und … Weiterlesen

30. Oktober 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Phrenologie“ bei maiLab

Neu bei maiLab: Eine kürzlich veröffentlichte Studie schlägt Wellen: Mit Hilfe von Machine Learning soll man jemandem am Gesicht ablesen können, wie vertrauenswürdig sie oder er ist. „Phrenologie!“ lautet der Vorwurf – eine Pseudowissenschaft, nach welcher sich die Persönlichkeit an … Weiterlesen