gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

26. Juni 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Hightech-Hexenbrett: Doch mehr als nur der Carpenter-Effekt hinter den „Botschaften“?

Steckt hinter den „Botschaften“ des Quija-Bretts doch mehr als der ideomotorische Effekt? Der Informatiker Prof. Eckhard Kruse ist überzeugt davon, dass sich bei dieser Erklärung „die typischen Scheuklappen heutiger Wissenschaft“ zeigen und in Wahrheit „beim Ouija bis heute vieles aus … Weiterlesen

25. April 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Skeptiker vs. Paranormales, Fakten gegen Fühlen

Der Vorsitzende des GWUP-Wissenschaftsrats, Prof. Wolfgang Hell, erklärt bei Wissenschaftskommunikation, wer die Skeptiker sind und was sie so machen. Das Wort ist vom griechischen „skeptikos“ abgeleitet und bedeutet wörtlich ein „Ausschau haltender“ oder „Untersuchender“ – also einer, der genau hinschaut. Man … Weiterlesen

19. Juni 2014
von Bernd Harder
4 Kommentare

SkepKon-Rückblick: Wie tickt das Schaf? Skeptiker und Gläubige im Test

(gwup) Worin unterscheiden sich Skeptiker und Para-Gläubige? Mit seinen Studenten an der Uni Münster forschte Prof. Wolfgang Hell vom GWUP-Wissenschaftsrat nach. Die Ergebnisse stellte er bei der SkepKon 2014 in München vor. Weiterlesen

28. Mai 2010
von Inge Hüsgen
2 Kommentare

Skeptiker 2/10: Woher der Psi-Glaube kommt

(gwup) Warum glauben so viele Menschen an Psi, Magie und übernatürliche Kräfte? Im SKEPTIKER 2/2010 gehen Psychologen dieser Frage nach. Weiterlesen

23. Mai 2010
von Bernd Harder
2 Kommentare

Der Tod der Parapsychologie

(gwup) Den „Tod der Parapsychologie“ verkündet das englische Skeptic-Magazine in seiner aktuellen Ausgabe. Zu Recht, wie eine Bestandsaufnahme der Psi-Forschung in der GWUP-Zeitschrift „Skeptiker“ zeigt. Weiterlesen

20. November 2008
von Inge Hüsgen
17 Kommentare

SKEPTIKER 4/2008: Verschwörungstheorien

(gwup) Anfang Dezember erscheint der SKEPTIKER 4/2008, diesmal mit dem Schwerpunkt Verschwörungstheorien. Das sind u.a. die Themen: Wie baue ich mir eine eigene Verschwörungstheorie? War die NASA wirklich auf dem Mond? Was geschah tatsächlich am 11. September 2001? In der Buchkritik steht diesmal auch der „Brockhaus Alternative Medizin“ – mit einem wenig schmeichelhaften Urteil. Inge Hüsgen verkürzt die Wartezeit zum nächsten SKEPTIKER wieder mit einem Werkstattbericht aus der Redaktion … Weiterlesen