Wir erinnern uns an den großen Skeptiker Joe Nickell. Weiterlesen

1. April 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
1. April 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Wir erinnern uns an den großen Skeptiker Joe Nickell. Weiterlesen
25. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Zum 80. Geburtstag von Gerhard Vollmer, einem GWUP-Urgestein und langjährigen Mitglied des Wissenschaftsrats, hat der S.-Hirzel-Verlag in einer Festschrift verschiedene Fachaufsätze zusammengestellt. Der Titel Emporgeirrt! Evolutionäre Erkenntnisse in Natur und Kultur gibt bereits einen Hinweis auf die zentrale Thematik. Der … Weiterlesen
16. Oktober 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare
Dr. Martin Mahner zu Gast bei Skeptics in the Pub Wien: 10.000 € für den Nachweis einer paranormalen Fähigkeit: Die Psi-Tests der GWUP Dr. Martin Mahner, der das Informationszentrum der GWUP leitet und die Tests organisiert, stellt in seinem Vortrag … Weiterlesen
11. September 2022
von Bernd Harder
1 Kommentar
Am Dienstag (13. September) ist Dr. Martin Mahner bei Skeptics in the Pub Wien zu Gast: 10.000 Euro für den Nachweis von Paranormalem: Die Psi-Tests der GWUP Einige Menschen reklamieren für sich ungewöhnliche Fähigkeiten – so ungewöhnlich in der Tat, … Weiterlesen
5. September 2022
von Bernd Harder
97 Kommentare
Im Kommentarbereich zu unserem Blogpost Wir irren uns empor: Neue Folge im GWUP-Videotalk mit Nikil Mukerji und Bianca Holtschke ergab sich eine Diskussion, die sich unter anderem um das Buch „Zynische Theorien“ dreht. Dazu gab es im Skeptiker 1/2021 einen … Weiterlesen
12. Februar 2020
von Bernd Harder
2 Kommentare
Im Rahmen der Vorlesungsreihe Wissenschaft und alternative Fakten spricht morgen Abend (Donnerstag, 13. Februar) Dr. Martin Mahner in Kiel über die PSI-Tests der GWUP. Die Veranstaltung im Audimax der Universität beginnt um 18.30 Uhr. Übrigens gibt es auch eine Skeptiker-Regionalgruppe … Weiterlesen
22. Oktober 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare
Der Wissenschaftstag 2019 der österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) befasst sich mit dem Thema „Wissenschaft und Aberglaube“. Im Vorfeld der Veranstaltung, die am 24. und 25. Oktober in Baden bei Wien stattfindet, hat APA Science mit dem Gastreferenten Dr. Martin Mahner von … Weiterlesen
25. März 2019
von Bernd Harder
12 Kommentare
Beim Humanistischen Pressedienst gibt’s heute ein Interview mit Dr. Martin Mahner zu seinem Buch Naturalismus. Die Metaphysik der Wissenschaft Ein Auszug: hpd: Wenn man die naturalistische Annahme der Nichtexistenz von Supranaturalem voraussetzen muss, um überhaupt empirische Methoden sinnvoll anwenden zu … Weiterlesen
3. März 2019
von Bernd Harder
2 Kommentare
Jetzt online: Die PSI-Tests der GWUP – 10.000 EUR für den Nachweis von Paranormalem von Skeptics in the Pub Köln. Einige Menschen reklamieren für sich ungewöhnliche Fähigkeiten – so ungewöhnlich in der Tat, dass ihre Existenz nicht mit dem vereinbar … Weiterlesen
12. Februar 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare
Am 19. Februar (Dienstag) bei Skeptis in the Pub Köln: Einige Menschen reklamieren für sich ungewöhnliche Fähigkeiten – so ungewöhnlich in der Tat, dass ihre Existenz nicht mit dem vereinbar wäre, was die Naturwissenschaften bislang über die Welt herausgefunden haben. … Weiterlesen