(gwup) Wissenschaft ist kein Luxus mehr, sondern eine Überlebensfrage, meint Dr. Florian Aigner. Weiterlesen
20. September 2018
von Bernd Harder
10 Kommentare
20. September 2018
von Bernd Harder
10 Kommentare
(gwup) Wissenschaft ist kein Luxus mehr, sondern eine Überlebensfrage, meint Dr. Florian Aigner. Weiterlesen
11. September 2018
von Amardeo Sarma
75 Kommentare
Iida Ruishalme schreibt darüber, warum sich Kernenergie-Befürworter sich nicht schämen müssen. Sie berichtet über ein Treffen in Amsterdam und lädt zur Teilnahme am Nuclear Pride Fest am 21. Oktober in München ein. Weiterlesen
22. Juni 2018
von Bernd Harder
21 Kommentare
(gwup) Starkes Statement: Die Grünen diskutieren endlich ihr Wissenschaftsverständnis. Weiterlesen
1. April 2018
von Bernd Harder
3 Kommentare
(gwup) Mark Lynas bei SITTP Wien: SITP-Video: „Anti-science and post-truth: climate change,GMOs and nuclear power.
Weiterlesen
27. September 2017
von Bernd Harder
44 Kommentare
(gwup) Amardeo Sarma rezensiert *Die Menschheit schafft sich ab* von Harald Lesch. Weiterlesen
18. September 2017
von Amardeo Sarma
69 Kommentare
In der Energiepolitik dominiert eine Schwarz-Weiß-Denken von Puristen, die nur eine Lösung sieht und alles andere verteufelt. Die Zeit ist reif für eine differenziertere Vorgehensweise bei der komplexen Problematik der globalen Erwärmung. Weiterlesen
17. März 2016
von Amardeo Sarma
29 Kommentare
(gwup) Warum unterscheiden sich die Zahlen über Tschernbobyl-Opfer so stark? Dr. Florian Aigner erklärt die Schere zwischen Angstmache und Verharmlosung. Weiterlesen
12. März 2016
von Amardeo Sarma
42 Kommentare
8gwup) Während die Folgen des Atomunfalls in Fukushima im Vordergrund stehen, wird die eigentliche Katastrophe – der Tsunami – mit dem erzeugten unvorstellbarem Leid vergessen. Weiterlesen
27. Juni 2015
von Amardeo Sarma
34 Kommentare
(gwup) Der Juni 2015 ist ein schwarzer Monat für den Klimaschutz. Weiterlesen
31. Juli 2011
von Amardeo Sarma
5 Kommentare
(GWUP) Zur Lösung von Problemen kann Wissenschaft helfen. Doch dabei darf sie auf Interessen und Interessengruppen keine Rücksicht nehmen. Weiterlesen