gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

2. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Blackout, Kernkraft & eneuerbare Energien: Anna Vero Wendland über die Risiken unserer Energieversorgung im neuen Video der Skeptischen Gesellschaft

Anna Vero Wendland spricht im neuen Video der Skeptischen Gesellschaft über den Stromausfall in Südeuropa und zeigt, welche Rolle Kernkraft und erneuerbare Energien für die Netzstabilität spielen. Weiterlesen

17. August 2023
von Bernd Harder
8 Kommentare

„Energiewende: Planwirtschaft oder Erfolgsstory?“ – Video mit GWUP-Beteiligung

Im Youtube-Kanal des Wirtschaftswissenschaftlers und Tichys Einblick–Autors Christian Rieck diskutieren die GWUP-Mitglieder Anna Veronika Wendland, Nikil Mukerji und Vince Ebert mit Jan Hegeberg und Matthias Huber über die Energiewende. Teil 1: Ist die Energiewende Planwirtschaft oder Erfolgsstory? Teil 2: Kernkraft-Ausstieg … Weiterlesen

6. Oktober 2022
von Bernd Harder
90 Kommentare

Wissenschaftsjournalismus mit Bias light: die MAITHINK X-Sendung „Atomkraft ohne Plan“

Für eine evidenzbasierte öffentliche Debatte des Themas Kernenergie plädieren Amardeo Sarma und Anna Veronika Wendland in diesem Artikel, einschließlich einer Erläuterung ihrer Position und eines Gesprächsangebots. Anlass ist die MAITHINK X-Sendung vom 25. September, in der Dr. Mai Thi Nguyen-Kim … Weiterlesen

2. November 2021
von Bernd Harder
2 Kommentare

Im #ferngespräch: „Radioaktiv“

Heute im #ferngespräch: Mit dabei ist Dr. Florian Aigner. Los geht’s um 20 Uhr. Zum Weiterlesen: Nachgefragt 029: „Atomkraft“ mit Florian Aigner vom 13. Dezember 2019 Atomkraft erlebt weltweit Renaissance, tagesschau.de am 17. September 2021 Psychotalk mit Holm Hümmler: „Multiples … Weiterlesen

14. Dezember 2019
von Bernd Harder
81 Kommentare

Neu im Nachgefragt-Podcast: „Kernenergie“ mit Florian Aigner

Neu im „Nachgefragt“-Podcast: In dieser Folge diskutieren wir [mit Dr. Florian Aigner] über verschiedene Argumente für und gegen Kernenergie, ordnen Irrtümer und Halbwahrheiten in Bezug auf die Atomkraft ein und besprechen, welche Antworten die Wissenschaft auf die drängendsten Probleme der … Weiterlesen

9. Oktober 2019
von Bernd Harder
77 Kommentare

Neues Addendum-Projekt: „Klimaretter Atomstrom?“

Interessantes neues Addendum-Projekt: Der Klimawandel ist in aller Munde und beschäftigt auch die Addendum-Redaktion. In den vergangenen Wochen haben wir uns deshalb intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, ob wir Kernkraftwerke zur Erreichung der Klimaziele brauchen. Unsere Antworten finden Sie in elf … Weiterlesen

27. September 2017
von Bernd Harder
44 Kommentare

Unhaltbare Aussagen: Rezension zu Harald Leschs Buch „Die Menschheit schafft sich ab“

(gwup) Amardeo Sarma rezensiert *Die Menschheit schafft sich ab* von Harald Lesch. Weiterlesen