gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

4. April 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

BMBF und Allianz der Wissenschaftsorganisationen mit einer gemeinsamen Erklärung für Wissenschaftsfreiheit

Das BMBF und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen geben eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der Wissenschaftsfreiheit ab. Weiterlesen

1. März 2025
von Felix Pfannstiel
16 Kommentare

Über Postmoderne und Beliebigkeit bei Science and Sense

Bereits vor einer Woche veröffentlichte Udo Endruscheit auf seinem Blog einen Artikel, der an den Beitrag zur Standortbestimmung der GWUP anschließt und noch weiterführende Gedanken dazu aufzeigt. Udo schließt sich der Aussage der Standortbestimmung an: Insgesamt verdeutlicht der Beitrag die … Weiterlesen

19. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vortrag „wissenschaftlich statt quer denken“ am Dienstag bei Kortizes in Nürnberg

Am Dienstag (21. März) beginnt in Nürnberg die Vortragsreihe Vom Reiz des Übersinnlichen – Paranormales und Skepsis“ Zum Auftakt spricht der Sozialpsychologe Prof. Tilmann Betsch (Erfurt) über Die Evolution der Erkenntnis – wissenschaftlich statt quer denken Was ist Wissenschaft? Diese … Weiterlesen

8. Oktober 2022
von Bernd Harder
1 Kommentar

Video: Florian Aigner und sein inneres Lichteinhorn – Vortrag beim Redtenbacher Symposium

Noch ein Vortrag von Florian Aigner, diesmal beim Redtenbacher Symposium 2021 in Steyr: Wissenschaftliches Denken in Krisenzeiten Im Nachbericht heißt es: Für den promovierten Physiker und Wissenschaftspublizisten Florian Aigner stellt sich die Frage, wo ziehen wir die Grenzen zwischen dem, … Weiterlesen

1. Oktober 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: „Wissenschaft vs. Fake News“ mit Florian Aigner

Florian Aigner zu Gast beim Youtube-Kanal der Wiener oekostrom AG: Florian Aigner ist Physiker, Autor und Wissenschaftspublizist. Sein Job ist es, komplexe Themen wie die Klimakrise einfach und verständlich zu vermitteln. Dazu spricht er gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger … Weiterlesen

3. September 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Buch: „Science matters!“ – Ein Plädoyer gegen Querdenkertum und Verschwörungstheorien

Der Verlag nennt das Buch … ein flammendes Plädoyer gegen Querdenkertum und Verschörungstheorien. Tilman Betsch, Professor für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Erfurt, beschreibt in „Science matters! Wissenschaftlich statt querdenken“ … die Bestandteile des wissenschaftlichen Werkzeugkastens. Jedes Kapitel … Weiterlesen