gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

19. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Jahresrückblick 2024 des INH

Udo Endruscheit hat ein Fazit zur Arbeit des Informationsnetzwerks Homöopathie aus dem vergangenen Jahr veröffentlicht.

Den Beschluss des 128. Deutschen Ärztetages im Mai hebt er als besonderen Erfolg hervor:

Ein besonderer Erfolg war der Beschluss des 128. Deutschen Ärztetages, die Homöopathie als „in der Regel unvereinbar mit einem modernen Verständnis ärztlicher Berufsausübung und mit medizinethischen Grundsätzen“ zu bewerten. Dieser Beschluss markiert einen Meilenstein im Diskurs über die Rolle der Homöopathie im Gesundheitswesen und insbesondere in der Haltung der Ärzteschaft der Homöopathie gegenüber.

Trotzdem gibt es bei der Aufklärung über Homöopathie weiterhin Hindernisse:

Der größte Rückschlag war zweifellos der 3. Referentenentwurf des GVSG, in dem die Streichung der Homöopathie aus dem SGB V nicht mehr vorgesehen war. Dieser Rückschritt verdeutlicht die nach wie vor bestehenden politischen Hürden, wenn es um Veränderungen im Bereich der Homöopathie geht.

Weitere Erfolge aus dem Jahr 2024 sowie Udos Ausblick auf die zukünftige Aufklärung finden sich auf der Seite des INH.

Zum Thema:

Artikel: Der Deutsche Ärztetag distanziert sich von der Homöopathie, INH-Artikel vom 13.05.2024

Hinweis:
Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir Euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.

17. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
2 Kommentare

Video: Neues von Dr. Spitzbart

In seinem neuen YT-Video beschäftigt sich Martin Moder (MEGA) wieder mit den Aussagen von Dr. Michael Spitzbart. Er geht dabei folgender Frage nach:

Das soll nicht bloß eine Auflistung von Falschaussagen werden, ich will eine viel wichtigere Frage beantworten und zwar, wie es solchen Leuten gelingt, sich gegen fachliche Kritik zu immunisieren und eine Gefolgschaft aufzubauen, die mit wissenschaftlichen Argumenten nicht mehr zu erreichen ist.

Spitzbarts Behauptungen zu Krebs, Corona, ADHS, dem wissenschaftlichen Betrieb und das Vorgehen, mit dem er seine Anhänger gewinnt, nimmt Martin Moder in diesem Video unter die Lupe.

Zum Thema:

  • Er will doch nur diskutieren: Disziplinarverfahren gegen den „Top-Gesundheitsexperten“ Michael Spitzbart eingeleitet, GWUP-Blog vom 20.12.2024
  • Michael Spitzbart bei Psiram
  • Video: MEGA, Dr. Spitzbart bekommt Ärger, 16.12.2024

Hinweis:
Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir Euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.

14. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
2 Kommentare

Janos Hegedüs: 10 schockierende Fakten über Heilpraktiker

Janos Hegedüs meldet sich mit seinem ersten Video im neuen Jahr:

Liebe Zuschauer, in diesem Video präsentiere ich euch 10 verblüffende Fakten über Heilpraktiker, die ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wusstet, denn nicht nur die Methoden, die in alternativmedizinischen Praxen zur Anwendung kommen, sind hanebüchen, sondern das ganze Konstrukt des Berufes Heilpraktiker.

Seine grundlegende Kritik stützt er auf das Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht von Prof. Dr. Christof Stock aus dem Jahr 2021.

Welchen historischen Hintergrund das aktuell geltende Heilpraktikergesetz hat, welche Rolle dabei ein Gesetz des Norddeutschen Bundes aus dem Jahr 1869 spielt, wie es um die empirische Forschungslage zum Heilpraktikerberuf steht (Spoiler: eher dürftig), wie gering die Anforderungen an die Heilpraktikerausbildung sind und welche weiteren überraschenden Tatsachen es zum Heilpraktikerwesen gibt, zeigt uns Janos in seinem neuen Video.

Zum Thema:

Video: „Wie viel Schwurbel ist in Ordnung?“ Janos Hegedüs zu Gast bei SiniMachtAuge; 05.11.2024

Beitrag: Heilpraktiker können jubeln, GWUP-Blog vom 21.05.2021

Hinweis:
Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir Euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.

13. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
20 Kommentare

Ein neues Kapitel für den Blog

Liebe Leser des GWUP-Blogs,

um mich kurz vorzustellen;
mein Name ist Felix, ich bin 28 Jahre alt, Student und seit letztem Jahr Mitglied der GWUP. Skeptische Themen wecken schon seit einiger Zeit mein Interesse, und ich freue mich sehr, diesen Blog von nun an als Autor mitgestalten zu dürfen.

Mein Dank gilt dem Vorstand der GWUP, der mir sein Vertrauen schenkt und mir diese Möglichkeit eröffnet. Natürlich werde ich mich erst einmal mit der neuen Aufgabe vertraut machen müssen. Wie André Sebastiani es bereits erwähnte, laden wir alle Mitglieder herzlich dazu ein, an der Neuausrichtung des Blogs mitzuwirken. Alle, die Ideen oder Gastbeiträge beisteuern möchten, können uns unter der Mailadresse blog@gwup.org oder im Skeptischen Netzwerk erreichen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Blog ein lebendiges Sprachrohr der GWUP bleibt.

Ich wünsche uns allen eine erfolgreiche Zusammenarbeit und freue mich darauf, den Blog gemeinsam mit Euch zu gestalten.

Viele Grüße
Felix

Hinweis:
Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir Euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.

10. Januar 2025
von André Sebastiani
6 Kommentare

Der GWUP-Blog – Ein Ausblick in die Zukunft

Liebe Mitglieder und Freunde der GWUP,

nach dem Abschied von Bernd Harder, der den Blog über viele Jahre geprägt hat, möchten wir euch heute einen kurzen Ausblick darauf geben, wie es weitergeht.

Der GWUP-Blog bleibt eine zentrale Plattform für wissenschaftlichen Skeptizismus, Aufklärung und kritische Auseinandersetzung mit Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien. In den kommenden Wochen werden wir Neuerungen bekannt geben, die insbesondere darauf abzielen, frische Kräfte einzubinden und mehr Engagement von allen Mitgliedern möglich zu machen. 

Wir sind überzeugt, dass der Blog von einer breiteren Beteiligung und neuen Perspektiven nur profitieren kann. Unser Ziel ist es, diese Plattform gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln.

Herzliche Grüße
André

9. Januar 2025
von André Sebastiani
40 Kommentare

Abschied von Bernd Harder – Ein Dank für sein langjähriges Engagement

Nach vielen Jahren des Engagements hat Bernd Harder zum Jahresende 2024 die Verantwortung für unseren GWUP-Blog abgegeben.

Da die Rahmenvereinbarung für Bernds freie Mitarbeit in der GWUP bis Dezember 2024 befristet war, hat der Vorstand in den vergangenen Monaten in Gesprächen mit ihm die zukünftige Ausrichtung des Vereins und des Blogs diskutiert. Wir haben ihm eine weitere Zusammenarbeit ab 2025 angeboten und konkrete Vorschläge unterbreitet. Bernd hat sich jedoch entschieden, sein Engagement nicht zu verlängern. Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm alles Gute.

Lieber Bernd, vielen Dank für dein langjähriges Engagement!

PS: Leser, die sich ebenfalls bei Bernd bedanken wollen, wollen wir ermuntern, einen Kommentar zu verfassen.

21. Dezember 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Der schlimmste Unfug des Jahres“ bei den Science Cops

In der letzten Sendung des Jahres verkünden die Quarks Science Cops ihre „persönliche Top 3 des unwissenschaftlichen Unfugs 2024“:

Wer hat am meisten falsche Hoffnungen gemacht? Welcher Unsinn war besonders gefährlich? Und wer wird König oder Königin des Science Cops Knasts? Außerdem klären die Quarks Science Cops endlich, ob es jetzt eigentlich „unwissenschaftlicher“ oder „wissenschaftlicher“ Unfug heißt.

Die Folge gibt es als Podcast und bei Youtube.

Zum Weiterlesen:

  • Zara und ihre Geheimnisse: Die Science Cops über dreiste „Abzocke und Verschwörung“, GWUP-Blog am 3. August 2024
  • Falsche Gesundheitsversprechen für sogenannte „Energy Pearls“: Verbraucherzentrale mahnt die Firma von Zara Secret ab, GWUP-Blog am 18. Oktober 2024
  • Video: Janos Hegedüs über die „Energy Pearls“ von Zara Secret, GWUP-Blog am 4. August 2024
  • „Energy Pearl-Gate“ bei Janos Hegedüs: Zara Secret, die Zweite, GWUP-Blog am 19. Dezember 2024
  • Science Cops-Video: Wie Alternativmedizin töten kann – die Akte Kinesiologie, GWUP-Blog am 23. November 2024
  • „Anthroposophie“ bei den Science Cops: Weltanschauung voller bizarrer Esoterik, GWUP-Blog am 2. März 2024
  • „Esoterische Waldorfschulen“ bei den Quarks Science Cops, GWUP-Blog am 9. März 2024
  • „Anthroposophische Medizin“ bei den Quarks Science Cops, GWUP-Blog am 16. März 2024
  • Video: Schlechte Wissenschaft verhaften – Der „Science Cop“ Maximilian Doeckel beim Skeptical 2023 in Frankfurt, GWUP-Blog am 3. August 2023
  • Maximilian Doeckel/Jonathan Focke: „Aber meiner Tante hat’s geholfen“. Rowohlt 2024, 288 Seiten, 18 €

20. Dezember 2024
von Bernd Harder
5 Kommentare

Sumerisch-Salat oder wie man in alten Schriften Aliens findet: Annunakis und Prä-Astronautik bei „Alle Zeit der Welt“

Was ist gleich nochmal „Sumerisch-Salat“?

Stellen wir uns vor, ein Austauschstudent aus China, der sowohl die deutsche wie auch die englische Sprache erst auf Anfängerniveau beherrscht, legt seiner Sprachlehrerin folgenden kurzen Aufsatz über eine Begebenheit in seiner Gastfamilie vor,

beschreibt das Markus Pössel:

„Als Peter („Der ein Haustier ist”) mit seinem Lastwagen („seinem letzten Wagen”) gefahren war, traf er Annegret („Ein Fischreiher”). Er fragte sie, ob sie auch schon das neueste Buch von Zecharia Sitchin („Der auf seinem Kinn sitzt”) gelesen habe. Sie verneinte, erwiderte aber, Karin („Die im Auto ist”) habe es bestimmt gelesen.”

Nach einem Moment der Verblüffung wird deutlich, dass der Verfasser hier Wörter und Eigennamen übersetzt, indem er die deutsche und englische Sprache wild durcheinander wirft.

Genau so sei der Prä-Astronautik-Autor Zecharia Sitchin mit der sumerischen und der akkadischen Sprache umgegangen. Und auf diese eigentümliche Art und Weise fand Sitchin in den Überlieferungen der Sumerer alles, was er über außerirdische Besucher wie die Anunnaki finden wollte.

Darum geht es auch in dem Alle Zeit der Welt-Podcast

Aliens, Götter und Grammatik: Von Sitchins Sumerisch-Salat zur Prä-Astronautik

mit Skeptiker-Autor Leif Inselmann:

Prä-Astronautik vom Feinsten. Leif Inselmann ist wieder zu Gast im Podcast und klärt im Detail über die Fehler Zecharia Sitchins auf, dem „Anunnaki-Papst“, mit seinen wilden Theorien zu Aliens, Göttern und erfundenen Planeten.

Update vom 20. Dezember

Heute ist Teil 3 erschienen:

Hymnen für Ischtar, Manipulation und moderne Mythenmacher

Zum Weiterlesen:

  • Annunaki, Nibiru und das neue „Lexikon der Pseudoarchäologie“, GWUP-Blog am 21. November 2024
  • SkepKon-Video: „Gab es Riesen auf der Erde?“ mit dem Archäologen Leif Inselmann, GWUP-Blog am 16. September 2024
  • GWUP-Thema: Kritik an der Paläeo-SETI
  • GWUP-Thema: Fehler und Fehlinterpretationen Zecharia Sitchins
  • Nibiru, Planet X, die Annunaki und der Weltuntergang – 2012 oder zu jeder anderen Zeit, GWUP-Blog am 28. Dezember 2022

20. Dezember 2024
von Bernd Harder
4 Kommentare

Er will doch nur diskutieren: Disziplinarverfahren gegen den „Top-Gesundheitsexperten“ Michael Spitzbart eingeleitet

Immerhin Stefan Homburg springt dem Doktor Spitzbart bei und diffamiert dessen Kritiker mal eben so als „Impfnazis, die sicher gut bezahlt werden“.

Spitzbart selbst greint ausschweifend über die „Meinungsfreiheit im medizinischen Diskurs“ – und wird unter anderem von Udo Endruscheit darüber belehrt, dass …

Spitzbarts Verständnis von Meinungsfreiheit zeigt sich zum Beispiel in seiner Verehrung für Lisa Fitz, die mitunter Verschwörungstheorien für Wahrheitssuche hält.

Und was den „medizinischen Diskurs“ angeht:

Wegen solcher Aussagen zur HPV-Impfung hat die Ärztekammer Oberösterreich ein Disziplinarverfahren gegen Spitzbart eingeleitet.

Warum es da genau geht, erklärt ein neues MEGA-Video:

Es ist schlimm genug, jungen Frauen eine Impfung auszureden, die sie vor Krebs schützt. Aber noch ekelhafter ist es, ihnen dabei irrationale Angst, um ihre Fruchtbarkeit zu machen.

Und Spitzbart?

Sieht „Blockwarte und Denunziationen“ am Werk. Was auch sonst?

Zum Weiterlesen:

  • Dr. Spitzbart bekommt Ärger wegen Impfgegner-Fakes, volksverpetzer am 16. Dezember 2024
  • Disziplinarverfahren gegen Arzt, meinbezirk.at am 15. November 2024
  • Michael Spitzbart verbreitet falsche Behauptungen über Bill Gates, correctiv am 20. Mai 2020
  • „Michael Spitzbart“ bei Psiram
  • Die Verschwörungstheorien der Kabarettistin Lisa Fitz, GWUP-Blog am 19. Dezember 2021

19. Dezember 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Energy Pearl-Gate“ bei Janos Hegedüs: Zara Secret, die Zweite

Zaras Secret Teil 2, diesmal mit dem „Science Cop“ Maximilian Doeckel:

Die „Energy Pearls“ sind zurück – und sie sind teurer denn je! Nach dem ersten Video und einer Abmahnung der Verbraucherzentrale hat sich Zara Secret nicht von ihrem Kurs abbringen lassen.

Was hat sich verändert? Warum kosten die Glaskugeln jetzt 340 Euro? Und wie kommt Zara auf die absurde Idee, dass ihre Perlen Milch in Joghurt verwandeln können?

In diesem Video nehme ich die neuesten Entwicklungen rund um Zaras „magische“ Perlen auseinander, teste ihre skurrilen Joghurt-Experimente und zeige, wie pseudowissenschaftliche Tricks das Zielpublikum manipulieren sollen.

Spoiler: Physik, Biologie und gesunder Menschenverstand haben bei Zara keinen Platz. Seid dabei, wenn wir wieder einen Blick in die absurde Welt von Zara Secret werfen – inklusive Paranoia, fragwürdiger Marketing-Tricks und einer großen Portion Sarkasmus.

Zum Weiterlesen:

  • Falsche Gesundheitsversprechen für sogenannte „Energy Pearls“: Verbraucherzentrale mahnt die Firma von Zara Secret ab, GWUP-Blog am 18. Oktober 2024
  • Video: Janos Hegedüs über die „Energy Pearls“ von Zara Secret, GWUP-Blog am 4. August 2024
  • Zara und ihre Geheimnisse: Die Science Cops über dreiste „Abzocke und Verschwörung“, GWUP-Blog am 3. August 2024
  • Video: Schlechte Wissenschaft verhaften – Der „Science Cop“ Maximilian Doeckel beim Skeptical 2023 in Frankfurt, GWUP-Blog am 3. August 2023
  • Maximilian Doeckel/Jonathan Focke: „Aber meiner Tante hat’s geholfen“ – Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven. Rowohlt 2024, 288 Seiten, 18 €