Nach vielen Jahren des Engagements hat Bernd Harder zum Jahresende 2024 die Verantwortung für unseren GWUP-Blog abgegeben.
Da die Rahmenvereinbarung für Bernds freie Mitarbeit in der GWUP bis Dezember 2024 befristet war, hat der Vorstand in den vergangenen Monaten in Gesprächen mit ihm die zukünftige Ausrichtung des Vereins und des Blogs diskutiert. Wir haben ihm eine weitere Zusammenarbeit ab 2025 angeboten und konkrete Vorschläge unterbreitet. Bernd hat sich jedoch entschieden, sein Engagement nicht zu verlängern. Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm alles Gute.
Lieber Bernd, vielen Dank für dein langjähriges Engagement!
PS: Leser, die sich ebenfalls bei Bernd bedanken wollen, wollen wir ermuntern, einen Kommentar zu verfassen.
9. Januar 2025 um 08:42
Oh, ich bin der erste? Herzlichen Dank an Bernd Harder. Werde ihn vermissen. Habe immer gern mitgelesen.
9. Januar 2025 um 08:53
Danke Bernd Harder, durch dich bin ich zur GWUP gekommen!
9. Januar 2025 um 09:12
Lieber Bernd, danke für deinen Einsatz, der Blog war immer eine spannende Adresse, die du hervorragend lebendig gehalten hast. Danke!
9. Januar 2025 um 09:22
Vielen Dank, Bernd Harder, für die hunderte interessanter Beiträge und die feinfühlige, jedoch stets entschiedene Moderation unzähliger Kommentare. Sein Engagement wird nicht leicht zu ersetzen sein.
9. Januar 2025 um 10:46
Lieber Bernd, es war mir (99,99% mitleser) eine Freude. Vielen Dank für deinen Einsatz.
9. Januar 2025 um 11:12
Lieber Herr Harder, vielen Dank!
Ich hoffe, der / die Nachfolger:in hat den Kopf auch so ordentlich aufgeschraubt!
9. Januar 2025 um 11:55
Lieber Bernd,
vielen Dank für 1001 Artikel, die werden mir in meinem RSS Feed fehlen!
Ich wünsche dir alles Gute!
9. Januar 2025 um 12:22
Lieber Bernd,
vielen Dank für deine unermüdliche und hochkompetente Arbeit am Blog der GWUP (und natürlich auch im Skeptiker-Magazin).
Du hast nicht nur unzählige kleine Meldungen oder Hinweise auf Fundstücke aus den Weiten des Netzes gut lesbar aufbereitet und sinnvoll eingeordnet, sondern auch immer wieder größere, sorgfältig recherchierte und fundierte Artikel zu sehr unterschiedlichen Themen geschrieben.
Und nicht zu vergessen: du hast dich in den Kommentaren jeder Diskussion mit Sachkenntnis und fast unendlicher Geduld gestellt.
Für die GWUP ist es ein herber Verlust, dass du den Blog nicht mehr weiterführen möchtest. Ich hoffe sehr, dass ein guter Weg gefunden wird, den Blog weiterzuführen – denn du hast ihn zu einer Institution gemacht! – aber entsprechend groß sind auch die Fußspuren, denen es nun zu folgen gilt.
Für deine nächsten Projekte wünsche ich dir viel Erfolg!
9. Januar 2025 um 12:33
Die Art und Weise, wie Bernd Harder diesen Blog betrieben hat, war vorbildlich und für mich stets bereichernd. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Das wird fehlen und wird hoffentlich bald adäquaten Ersatz finden.
Die Art und Weise, wie dieser Abschied nach außen erscheint und vor allem, wo Herr Harder jetzt gelandet ist, löst in mir völliges Unverständnis und Entsetzen aus.
Ich würde verstehen, wenn dieser Kommentar nicht freigeschalten wird. Dann bitte ich schlicht um Kenntnisnahme.
9. Januar 2025 um 12:34
Vielen Dank an Bernd Harder, für sein unermüdliches Engagement, insbesondere im Bereich Satanic Panic.
Die Artikel waren in meinen Augen sowohl fundiert als auch Aufschlussreich!
Alles Gute für die Zukunft!
9. Januar 2025 um 12:49
Bernd Harder wird so schnell nicht zu ersetzen sein; denn dankenswerterweise hat er den Blog verlässlich, umsichtig und kenntnisreich betreut.
Der Hintergrund des Abschieds ist vermutlich kein konstruktiver. Sehr schade!
9. Januar 2025 um 13:09
Vielen Dank an Bernd Harder für die vielen Beiträge!
Ich vermute mal, dass es an der neuen „anti-woke“/gender Ausrichtung der gwup liegt, wegen derer viele gute Leute den Verein verlassen.
9. Januar 2025 um 13:13
Bernd Harder war für viele die GWUP – ihr Herz und ihre Seele! Über 15 Jahre hinweg hast du uns mit journalistischem Scharfblick, kritisch-scharfzüngigem Verstand und einer bisweilen staubtrocken-nüchternen Art – nicht nur bloggend – durch unzählige Themen gelotst. Wie könnte ein einfaches „Danke“ dem jemals gerecht werden? Ohne ein Bernd Harder ist die GWUP nicht mehr die GWUP! Danke für alles!
9. Januar 2025 um 13:36
Ich bedanke mich insbesondere für die ruhige und sachliche Kommunikation sowie konsequente Moderation im Blog. Beide führten dazu, dass allzu heftige Diskussionen sich meist schnell wieder beruhigten und dass persönlichen Angriffen schnell ein Riegel vorgeschoben wurde.
Alles Gute für die Zukunft, Bernd Harder
9. Januar 2025 um 14:31
Lieber Bernd, herzlichen Dank für dein tolles Engagement! Als ehemalige Esoterikerin habe ich oft in deinem Blog nachgelesen, wenn ich doch mal rückfällig zu werden drohte. Das würde mir heute nicht mehr passieren!
Ich freue mich, weiterhin von dir zu lesen!
9. Januar 2025 um 15:32
Danke Bernd Harder, für die vielen Jahre guter Beiträge und scheinbar unermüdlicher Geduld im Kommentarbereich und Alles gute für die Zukunft.
9. Januar 2025 um 16:37
Das ist traurig zu hören. Ich hatte früher hier recht viel kommentiert und war beeindruckt, wie schnell die Kommentare freigeschaltet wurden.
Dieser Blog wird nicht mehr der Gleiche sein ohne ihn.
P.S. bin zuerst erschrocken, weil ich dachte es wäre ein Nachruf.
9. Januar 2025 um 16:51
@RainerO:
Die Aussage „vor allem, wo Herr Harder jetzt gelandet ist, löst in mir völliges Unverständnis und Entsetzen aus.“ löst bei mir ziemliches Stirnrunzeln aus.
Dieser andere Blog behandelt die klassischen Skeptikerthemen. Was daran so entsetzlich sein soll, erschließt sich mir nicht.
Wenn ich im Artikel von André Sebastiani ein wenig zwischen den Zeilen lese, scheint mir, dass die Vorstellungen über die zukünftige Funktion von Herrn Harder innerhalb der neuen GWUP wohl ziemlich auseinandergingen.
Vermutlich hat Herr Harder einfach eine Wahl getroffen, mit der er sich selber treu bleibt.
Was die GWUP angeht, so bin ich gespannt auf die zukünftige Ausrichtung des Vereins und des Blogs.
9. Januar 2025 um 17:34
Lieber Bernd,
es ist ein schwerer Verlust, dass Du den Blog hier nicht mehr weiterführst. Er war ein wesentlicher, verlässlicher und seriöser Teil der GWUP-DNA.
Dies zu ersetzen wird mehr als schwierig sein, denn Du hast eine enorme thematische Bandbreite abgedeckt.
Um so bedauerlicher, dass dieses Engagement hier nun endet.
Für mich war Dein jahrelanges Engagement auch Grund in der GWUP zu sein.
Es bleibt abzuwarten, ob dieses qualitative Angebot auch künftig zur Verfügung steht.
Nur Youtube und Clickbaitng alleine machen keine erfolgreiche skeptische Arbeit aus.
Alles Gute für Dich und es ist schön zu wissen, wie und wo Du Deine Arbeit künftig fortsetzt.
9. Januar 2025 um 19:44
Der Artikel und einige Kommentare lesen sich wie Nachrufe, das ist furchtbar. Ich kann allen versichern, dass Bernd am Leben und wohlauf ist und seine Arbeit ganz wie gewohnt und geschätzt fortsetzt. Nur halt woanders.
9. Januar 2025 um 21:50
Das tut mir wirklich leid, die Qualität dieser Seite bekam durch Bernd Harder ein außergewöhnliches Niveau…
Ob man wohl erfahren kann, wo er sich weiter engagiert?
9. Januar 2025 um 22:59
Ohne einen Bernd Harder als Blogwart wären die letzten 5 Jahre nicht auszuhalten gewesen. Eine Institution.
Besten Dank.
10. Januar 2025 um 00:46
Lieber Herr Harder,
einfach vielen Dank. Als ich den Blog entdeckte, waren Sie schon lange da. Ohne Sie und die GWUP wäre ich um einiges unwissender.
Hier reden einige Kommentatoren davon, dass Sie „woanders hingehen“. Darf ich fragen wohin? Nicht weil ich die GWUP „verlassen“ will, aber um Ihre Artikel weiter zu lesen, sofern Sie noch welche schreiben. Immerhin gehören Sie zu meinen beliebtesten Aufklärern.
Med de allerbedste hilsner fra Danmark. Tusind tak!
Fjord Springer
10. Januar 2025 um 08:12
Danke, Bernd, für deine stets hervorragend recherchierten Blogbeiträge. Schade, dass sie jetzt woanders erscheinen, aber gut, dass sie weiterhin erscheinen!
10. Januar 2025 um 11:26
Ich war eine Weile nicht hier und hatte mich nach Rückkehr in den letzten zwei, drei Tagen über die Stille gewundert. Da die Stille sich aber zeitgleich über die Kommentare ausgebreitet hatte, tippte ich auf wohlverdiente Urlaubsruhe. Oder sogar einen längeren Winterschlaf (bzw Krankheit), da unangekündigte lange Pausen hier eher ungewöhnlich sind. Habe mir aber ehrlich gesagt keine weiteren Gedanken gemacht, da es viele Gründe für Pausen geben kann.
Mit so einer Überraschung hatte ich nicht gerechnet und verstehe die Abwicklung nicht.
1. Weshalb hat sich Bernd Harder nicht persönlich hier verabschiedet?
2. Schade, dass kein Kompromiss gefunden wurde, sich den Blog zu teilen, zum Beispiel.
3. Bleibt der Blog als Archiv weiterbestehen?
4. Wie geht das jetzt hier weiter?
Ich habe hier nicht regelmäßig, aber seit Jahren immer wieder mal mitgelesen und gelegentlich auch kommentiert.
Mir persönlich gefällt strenge Moderation nicht, hat was von Hütetrieb im besten Fall, andererseits habe ich hier kaum je etwas von Moderation mitbekommen. Kommentare wurden schnell und problemlos freigeschaltet.
An den einzigen miterlebten Moderationsausbruch erinnere ich mich dunkel, an die Person im Zentrum dafür umso deutlicher.
Danke an Bernd Harder für die jahrelange Arbeit mit viel Liebe zum Detail.
Das Spaltungsthema lasse ich in diesem Zusammenhang außen vor. Und gucke auch nicht nach, wohin es Bernd Harder inzwischen verschlagen hat. Besser ist das wohl.
ps.
5. Krass, dass man auch an Esoteriksucht erkranken kann. Sollte vielleicht ins DSM-5 aufgenommen werden.
10. Januar 2025 um 11:40
Nun bin ich aber langsam doch neugierig, wo genau das „woanders“ ist.
Diese überflüssige Geheimniskrämerei -> Herumeierei prangere ich hiermit an.
Genau sowas führt zu Spekulationen und Zeitraub.
Bitte zukünftig um transparente und klare Kommunikation.
Es wirkt auf mich äußerst merkwürdig, zusammen mit dem Fakt, dass Bernd Harder sich nicht einmal von seiner (Fan-)Gemeinde hier verabschiedet hat.
10. Januar 2025 um 12:17
Kurz ergoogelt, Hom Gero Hümmler hat vor 4 Tagen auf Threads geschrieben „Bernd bloggt jetzt für uns“, und „uns“ ist wohl skeptix.org wo es vor 5 Tagen einen Beitrag von Bernd Harder gab.
Also mal die neue Adresse im Feedreader eintragen!
10. Januar 2025 um 13:19
Google hülfe. Aber weil danach gefragt wurde:
https://skeptix.org/blog/
10. Januar 2025 um 16:46
Und schon wieder verliert die GWUP ein namhaftes Mitglied….
10. Januar 2025 um 21:54
@2xhinschauen
Danke
10. Januar 2025 um 22:23
Hallo Bernd, vielen Dank für Ihre großartige Arbeit. Ich habe in keinem anderen Blog so viel gelernt. Es hat sich immer gelohnt, hier vorbei zu lesen. Großen Respekt auch für Ihr geduldiges Moderieren und Erklären und Dicke-Bretter-Bohren. Ich werde Ihre Arbeit gerne weiterverfolgen. Die Welt da draußen verträgt locker einen weiteren skeptischen Blog.
11. Januar 2025 um 00:17
Der erste Beitrag von Bernd Harder erschien am 27.8.2009 in diesem Blog, wenn ich das richtig recherchiert habe.
https://blog.gwup.net/2009/08/27/nostradamus-fake-gwup-mysteries/
Das bedeutet fast 16 Jahre Qualitätscontent in einer kaum erreichbaren Frequenz, dazu unzählige Beiträge im Skeptiker-Magazin, in Büchern und Auftritte/Beiträge in anderen Medien im Namen der GWUP.
Vielen Dank für diese gewaltige bisherige Leistung und für die Begleitung eines großteils meiner Zeit der aktiven Skeptikerei.
Die GWUP verliert damit ein wichtiges Gesicht und ihre bekannteste Stimme, die skeptische Community zum Glück nicht.
Auch für mich wird es damit Zeit, mich hier zu verabschiedenen und mein Lesezeichen zu ändern.
11. Januar 2025 um 09:58
Und schon wieder verliert die GWUP ein namhaftes Mitglied….
Die Aussage des Artikels ist, das Bernd Harder nicht mehr den Blog betreut. Ich finde dort keinen Hinweis, dass er auch aus dem Verein ausgetreten sein sollte.
Skeptix hat übrigens geschrieben, dass sie Mitglieder haben, die nach vor Teil der GWUP sind.
11. Januar 2025 um 11:25
Bernd Harders Blog war der für mich zentrale Teil des GWUP-Internetauftritts. Ich bin wirklich gespannt, ob sich jetzt genügend Autoren finden, die Bernds Niveau hier fortführen können und wollen. Bernd ist schließlich Medienprofi und entsprechend versiert. Dass wir erst so spät von seinem Wechsel erfahren haben, ist schon ziemlich ärgerlich. Und ich möchte Zimtspinne beipflichten: dass Bernd wortlos, sang- und klanglos gegangen ist, haben wir nicht verdient, oder?
11. Januar 2025 um 14:48
Zunächst einmal: Bernd Harder bloggt dort bereits. Momentan auch zu Themen, die bereits hier besprochen wurden, aber auch zum aktuellen (medialen) Geschehen. In der Qualität und Lesbarkeit gewohnt gut. Diskutiert wird bei Sxeptix derzeit noch nicht soviel. Inwieweit in Beiträgen und den Diskussionen eine Pluralität und lebendige Debatte seitens des wohlbekannten Vorstands zugelassen werden wird, wird sich zeigen. Jedenfalls gehe ich davon aus, daß Bernd Harder ebenso engagiert wie fair den neuen Blog moderieren wird, wenn man ihn läßt.
Zwei Herzen in meiner Brust bei der ganzen Angelegenheit – geht es anderen hier genauso?
11. Januar 2025 um 19:13
Lieber Bernd,
ich bedaure es zutiefst, dass Du den GWUP-Blog verlassen hast!
In meiner Wahrnehmung war der Blog das Instrument, das die GWUP in den Medien bekannt gemacht hat und dafür gesorgt hat, dass die Seite bei diversen Suchbegriffen überhaupt aufgetaucht ist. Ich glaube, ohne Dich wäre die GWUP niemals als seriöser Ansprechpartner in anderen Medien bekannt geworden, erstens durch Dein enormes Wissen zu vielen Themen, zweitens durch Deinen sachlichen Stil und drittens durch Dein enormes Engagement als „Chefreporter“, nicht zuletzt mit den vielen Interviews für den „Skeptiker“. Und was schon mehrfach betont wurde: Deine hervorragende Moderation hier in den Kommentaren, was ja auch enorm viel Zeit kostet. Vielen Dank für alles, Dein Weggang scheint mir der bisher schmerzhafteste für die GWUP und wird schwer zu ersetzen sein.
12. Januar 2025 um 16:50
Ah, bei Skeptix, danke.
Manchmal ziehe ich der harten Direktkonfrontation einen filternden Botschaften-Zwischenhändler vor. Nur für den Fall, dass alles der Faulheit zugeschrieben wird.
Ich hatte zwar kurz auch eine ungute Vorahnung, dann aber eher auf einen eigenen Blog oder was ähnliches getippt.
12. Januar 2025 um 22:42
Bernd Harder hat hier hervorragende Arbeit geleistet – er war der Grund, warum ich seit fast 15 Jahren diesen Blog lese und mich mit den vielen Themen beschäftigt habe, die hier und durch die GWUP verarbeitet wurden.
Für mich ist es kein Abschied von ihm, da seine neue Wirkungsstätte bereits als Lesequelle gesetzt ist.
Ich schaue hier vielleicht gelegentlich mal rein, um zu schauen, wie das Folgeprogramm aussieht.
Die Hintergründe der Trennung finde ich bedauerlich. Schade um die ehemalige GWUP.
Danke Bernd, vielen Dank für alles – ich les dich drüben :-)
13. Januar 2025 um 10:03
Vielen Dank Bernd Harder. Ich habe dich jahrelang als Gesicht der GWUP wahrgenommen. dass sich nun auch diese Gesicht ändert, sagt auch in meiner Wahrnehmung etwas über die Veränderung der GWUP aus, die auf anderen Plattformen bereits beobachtet werden kann.
Auf Wiedersehen alte GWUP (unsicher) und auf Wiedersehen Bernd Harder auf anderer Plattform (sicher).
13. Januar 2025 um 13:08
Ich kann die Fixierung mancher Kommentatoren nicht ganz nachvollziehen. Die GWUP besteht nicht nur aus einer Person. Und wenn man die Ereignisse der letzten Monate und Jahre genauer verfolgt hat, kann ich es umso weniger nachvollziehen, wie man nun dieser einen Person zu einer neuen Plattform „nachläuft“, deren Protagonisten die Spaltung und Zerstörung der (alten) GWUP aktiv betrieben haben.
Dabei ist und war der Umgang dieser Protagonisten mit renommierten Mitgliedern, sogar dem ehemaligen Vorstand, einfach nur schäbig und unwürdig. Deshalb werde ich diese Plattform ganz sicher nicht nutzen, so sehr ich auch Bernd Harders Arbeit nachtrauere.