(gwup) In den USA scheint die Anti-Bullshit-Aufklärung zu erlahmen. Hierzulande zum Glück nicht. Weiterlesen
23. Dezember 2015
von Bernd Harder
2 Kommentare
23. Dezember 2015
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) In den USA scheint die Anti-Bullshit-Aufklärung zu erlahmen. Hierzulande zum Glück nicht. Weiterlesen
22. Dezember 2015
von Bernd Harder
5 Kommentare
(gwup) Vice erklärt, was hinter dem Kickstarter-Projekt *Hohle-Erde-Expedition* im Oktober steckte. Weiterlesen
7. Dezember 2015
von Bernd Harder
10 Kommentare
Der Virenleugner und Goldenes-Brett-Gewinner Stefan Lanka bejubelt eine angebliche „Wende im Masern-Virus-Prozess“. Zur Begründung führt er eine „Stellungnahme“ von IntraG-Chef Prof. Harald Walach an, die Lankas Auffassung nach … … wissenschaftstheoretisch erklärt, wie es zu Fehlannahmen kommt und warum diese … Weiterlesen
2. Dezember 2015
von Bernd Harder
9 Kommentare
(gwup) Auch wenn es in der Bild steht – es stimmt tatsächlich. Die Wahrheit über zehn Mystery-Mythen, erklärt von den Skeptikern. Weiterlesen
2. November 2015
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Was ist Wissenschaft? Was ist Pseudo? Was ist einfach nur Quatsch? Antworten von Dr. Florian Aigner. Weiterlesen
25. Oktober 2015
von Bernd Harder
4 Kommentare
(gwup) Dr. Helge Bergmann fischt in den trüben Gewässern der esoterischen Verheißungen rund um das nasse Element. Weiterlesen
13. Oktober 2015
von Bernd Harder
1 Kommentar
(gwup) Evolution pfeift auf Werte, das Gute ist ihr vollkommen egal und Perfektion spielt keine Rolle. Weiterlesen
4. Oktober 2015
von Amardeo Sarma
44 Kommentare
(gwup) Das Agieren der Politik in Sachen Gentechnik in Deutschland und Österreich entspricht nicht dem Stand der Wissenschaft. Weiterlesen
2. Oktober 2015
von Bernd Harder
11 Kommentare
(gwup) Kritisches zum Thema Coaching und NLP im Fernsehen und in der Presse. Weiterlesen
1. Oktober 2015
von Bernd Harder
13 Kommentare
(gwup) Wer kehrt die deutschen *Elite-Universiäten* mal kräftig aus, um den ganzen *haarsträubenden Unsinn* dort zu beseitigen? Weiterlesen