gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

10. Mai 2020
von Bernd Harder
5 Kommentare

Covid-19: Das Buch zur Krise – und für danach

Dr. Nikil Mukerji, Philosoph und Vorsitzender des GWUP-Wissenschaftsrats, hat zusammen mit Adriano Mannino ein anregendes Buch zur Corona-Krise veröffentlicht, das zugleich Chronik, Analyse und Vorausblick ist. Was tun, wenn existenzielle Entscheidungen ohne sichere Datengrundlage und in größter Eile zu treffen … Weiterlesen

31. Januar 2020
von Bernd Harder
3 Kommentare

Video: Anmerkungen zu den Verschwörungstheorien um das Coronavirus in SAT.1

Ein paar Anmerkungen von Dr. Nikil Mukerji, Vorsitzender des GWUP-Wissenschaftsrats, zu den Verschwörungstheorien um das Coronavirus: Vier Menschen sind in Bayern bereits am Coronavirus erkrankt. Im Internet kursieren aber auch viele Gerüchte. Bei quer gab es ebenfalls einen Beitrag dazu: … Weiterlesen

20. Januar 2020
von Bernd Harder
18 Kommentare

„Homöopathie: Die Kontroverse“ heute bei ARD-alpha

Heute Abend (Montag, 20. Januar, 21 Uhr) im Bildungskanal ARD-alpha: Ernstzunehmende Heilmethode oder Pseudowissenschaft? Im Gespräch hat Moderatorin Birgit Kappel zwei Gäste, die engagiert diskutieren: Dr. Jens Behnke, Programmleiter Integrative Medizin der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, und Dr. Nikil Mukerji, … Weiterlesen

14. Januar 2020
von Bernd Harder
2 Kommentare

BR-Video: Dr. Nikil Mukerji zur Siemens-Entscheidung in Sachen australische Kohlemine

Gestern Abend in der „Rundschau“ des Bayerischen Fernsehens: Der Philosoph und Wirtschaftsethiker Dr. Nikil Mukerji (auch Mitglied im GWUP-Wissenschaftsrat) zu der Siemens-Entscheidung, trotz Protesten von Klimaschützern Technik für ein Kohlebergwerk in Australien zu liefern – genauer gesagt Signaltechnik für die … Weiterlesen

11. September 2019
von Bernd Harder
2 Kommentare

SkepKon-Video: Das Phänomen Jordan Peterson – wichtiger Denker oder gefährlicher Pseudointellektueller?

Ein weiteres SkepKon-Video ist online. Dr. Nikil Mukerji und Dr. Martin Moder sprechen über Jordan Peterson – Wichtiger Denker oder gefährlicher Pseudointellektueller? Durch seine kontroversen Thesen wurde der umstrittene Psychologie-Professor Jordan Peterson vor zwei Jahren über Nacht zum Internet-Phänomen. Seine … Weiterlesen

17. Juli 2019
von Bernd Harder
10 Kommentare

Video: „Wissenschaft contra Verschwörungstheorie“ mit Nikil Mukerji und Sibylle Anderl

Und nochmal Verschwörungstheorien: Gestern Abend sprach bei ARD-alpha die Moderatorin Birgit Kappel mit der Astrophysikerin und Journalistin Sibylle Anderl und mit dem Philosophen Dr. Nikil Mukerji vom GWUP-Wissenschaftsrat über das Thema „Wissenschaft contra Verschwörungstheorie“ (zirka 30 Minuten). Auch um die … Weiterlesen

11. Juli 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vortragsvideo: „Plädoyer für den gesunden Menschenverstand“ mit Dr. Nikil Mukerji

Wie gesagt: Am Dienstag geht die diesjährige Veranstaltungsreihe „Vom Reiz des Übersinnlichen“ in Nürnberg zu Ende. Gerade ist noch ein Vortragsvideo vom letzten Jahr online gegangen. Dr. Nikil Mukerji hielt ein Plädoyer für den gesunden Menschenverstand Unsere Sinne sind das … Weiterlesen

3. April 2019
von Bernd Harder
3 Kommentare

Video mit Nikil Mukerji: Kritisch denken auch bei der Geldanlage

Fortsetzung des Gesprächs mit GWUP-Wissenschaftsratsmitglied Dr. Nikil Mukerji mit dem Youtube-Kanal Mission Money: Auch bei der Geldanlage tummeln sich Scharlatane und Esoteriker. Deswegen ist hier das kritische und skeptische Denken ebenfalls gefragt. Dr. Nikil Mukerji vertrat bei einem Gespräch mit … Weiterlesen

24. Februar 2019
von Bernd Harder
2 Kommentare

„What is Fake News?“ Eine Antwort von Nikil Mukerji

GWUP-Wissenschaftsratsmitglied Dr. Nikil Mukerji hat in dem Open-Access-Journal Ergo den (englischsprachigen) Aufsatz What is Fake News? veröffentlicht. Mukerji argumentiert, dass es sich bei Fake News schlicht um Bullshit handelt, der in Form einer Nachrichtenveröffentlichung kommuniziert wird. Deshalb könne es auch … Weiterlesen

20. Januar 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

SitP-Video mit Nikil Mukerji: „Wie erkennt man Pseudowissenschaften?“

Neues Video von Skeptics in the Pub Köln: Die moderne Medizin ist nur ein Beispiel, das zeigt, wie wichtig die Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft ist. Wer wissenschaftlich erforschte Arzneimittel verwendet, der maximiert seine Chance auf Heilung. Wer sich dagegen … Weiterlesen