gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

4. September 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Buchtipp: Mit Wissenschaft gegen Betrug, Leugnung und Pseudowissenschaft

Eine Rezension gibt’s voraussichtlich erst im übernächsten Skeptiker – klingt aber schon mal ganz interessant: Wir lieben Wissenschaft – Mit einer wissenschaftlichen Grundhaltung gegen Betrug, Leugnung und Pseudowissenschaft von dem Wissenschaftsphilosophen Lee McIntyre (Übersetzung von Alexa Waschkau). Angriffe auf die … Weiterlesen

30. Juli 2021
von Bernd Harder
2 Kommentare

Videodiskussion mit Florian Aigner: Fakes und Fakten, Wissenschaft und Bauchgefühl

Die unabhängige Medienplattform Idealism Prevails hat Florian Aigner und Elisabeth Oberzaucher von den Science Busters zu einer Online-Veranstaltung Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl eingeladen (zirka 95 Minuten). Neben Oberzaucher und Aigner diskutierten die Biochemikerin Renée Schröder und der ORF-Moderator Clemens … Weiterlesen

5. Juli 2021
von Bernd Harder
5 Kommentare

Das „#Fakebuch“ – und warum an der „Querdenken“-Bewegung so gar nichts zum Lachen ist

Der Goldene Aluhut empfiehlt das neue Buch #FAKE – Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest des Online-Experten Felix Beilharz. Es geht darin nicht nur um Fake News und Verschwörunsgtheorien, sondern auch um Shops, … Weiterlesen

27. Juni 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Fake News, Infokrieg, Lügenpresse“: Vortrag bei der Volkshochschule Augsburg

Morgen Abend (Montag, 28. Juni) veranstaltet die Skeptiker-Regionalgruppe Augsburg einen Vortrag bei der VHS: Fake News, Infokrieg, Lügenpresse: Absurde Verschwörungstheorien versus vertrauenswürdige Quellen Bill Gates will mit Impfungen die Weltbevölkerung reduzieren. Einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht. Der Corona-Lockdown war … Weiterlesen

4. Mai 2021
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Busting the Myths“: GWUP-Vorsitzender Amardeo Sarma beim INFODEMIC-Kongress

GWUP-Vorsitzender Amardeo Sarma war im April bei der (englischsprachigen) Online-Veranstaltung INFODEMIC: Global Conversations on Science and Misinformation des Aspen Institute zu Gast. Zusammen mit dem CICAP Executive Director Massimo Polidoro bestritt er den Programmteil Busting the Myths: From Propaganda to … Weiterlesen

3. Mai 2021
von Bernd Harder
14 Kommentare

Zwischen PLURV und False Balance: Was lernen die Medien aus der Corona-Krise?

„Aktivierender Journalismus“? Das klingt in der Tat provokant, was die Stern-Chefredakteure Anna-Beeke Gretemeier und Florian Gless im Interview mit dem Branchenblatt Horizont sagen: Gretemeier/Gless finden, dass … … die reine Berichterstattung und Kommentierung angesichts der Vielzahl der Probleme in unserer … Weiterlesen

2. Mai 2021
von Bernd Harder
8 Kommentare

Baerbocks „Jugendsünde“ und andere Fake News – wie steht es um die Nachrichtenkompetenz?

Kaum war Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Grünen gekürt worden, kursierte bereits ein (vermeintliches) Nacktfoto von ihr: Natürlich ist das ein Fake, wie eine Bilderrückwärtssuche schnell ergibt: Dieses Bild stammt aus einer ganzen Bilderserie mit dem Titel „Lush“ (üppig) und … Weiterlesen

1. Mai 2021
von Bernd Harder
1 Kommentar

„Ein Jahr Corona – Im Schatten des Aluhuts“: Dr. Janos Hegedüs blickt zurück

Einerseits traurig, dass man erst mal zweieinhalb Minuten lang erklären muss, dass dieses Video Satire ist (tatsächlich wurde der Teaser dazu vergangene Woche von Youtube gelöscht) – andererseits amüsant, wenn Dr. Janos Hegedüs seinen „Windmühlen-Kampf gegen Fehlinformationen“ verarbeitet: Ich möchte … Weiterlesen

4. April 2021
von Bernd Harder
21 Kommentare

Christian Drosten über das PLURV-Prinzip der Desinformation

Im aktuellen Coronavirus-Update (Nr. 82 vom 31. März) spricht Prof. Christian Drosten über das PLURV-Prinzip der Desinformation: PLURV steht für Pseudoexperten, Logische Trugschlüsse, Unerfüllbare Erwartungen, Rosinenpickerei, Verschwörungsmythen. Ein Info-Plakat dazu kann bei Klimafakten runtergeladen oder als A2-Poster bestellt werden: Auch … Weiterlesen

14. Januar 2021
von Bernd Harder
1 Kommentar

SAM-Bluff-Forschung, Immunsystem und Infodemie

Prof. Edzard Ernst hat auf der Online-Plattform Publikum einen Beitrag mit Bezug zu seinem neuen Buch veröffentlicht: Forschung ist zweifelsohne notwendig, wenn wir die vielen offenen Fragen in der SAM (Sogenannte Alternative Medizin) beantworten wollen. Aber leider ist ein Großteil … Weiterlesen