gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

24. Juni 2021
von Bernd Harder
33 Kommentare

Der Glaube an das Paranormale: Eine Umfrage der GWUP

Aufklärung wirkt. In den vergangenen 20 Jahren ist der Glaube an das Paranormale in fast allen Bereichen deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, welche die GWUP bei dem Meinungsforschungsinstitut Kantar (ehemals Emnid) in Auftrag gegeben hat. Im März und … Weiterlesen

12. Mai 2021
von Bernd Harder
4 Kommentare

„Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“: Virtuelle Ausstellung im GNM Nürnberg

Am Feiertag ein Museumsbesuch? Das geht auch online – zum Beispiel im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Dort läuft gerade die Ausstellung Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa Neben der virtuellen Erkundung gibt es verschiedene „Digital Storys“ zum Thema, den … Weiterlesen

28. Februar 2021
von Bernd Harder
20 Kommentare

Video: „Streitfrage Jenseitskontakte“

Heute (Sonntag, 28. Februar, 10 Uhr) im SRF: Streitfrage Jenseitskontakte in der Reihe „Sternstunde Religion“. Nachrichten, Zeichen, Botschaften aus dem Jenseits zu erhalten – es ist eine faszinierende Vorstellung. Menschen mit besonderen «medialen» Fähigkeiten bieten an, Botschaften von Verstorbenen zu … Weiterlesen

9. Dezember 2020
von Bernd Harder
17 Kommentare

Prognosen-Check 2020: Corona stand nicht in den Sternen

Schon im März wollten Astro-Gläubige uns weismachen, dass eines ihrer Idole die Corona-Krise in den Sternen vorausgesehen hätte – hielt aber keiner Überprüfung stand. In der Tat: Es hätte das Jahr der Hellseher sein können, schreibt unser Prognosen-Auswerter Michael Kunkel … Weiterlesen

1. November 2020
von Bernd Harder
5 Kommentare

Video mit Christian Drosten: „Corona – eine Herausforderung für Wissenschaft und Politik“

Nicht ganz on topic – aber relevant im Zusammenhang mit dem bevorstehenden „Lockdown light“: Der Windthorst-Abend 2020 sollte zunächst am 30. Oktober traditionell im Meppener Theater stattfinden. Aufrund der aktuellen Lage wurde die Veranstaltung ohne Publikum ins Meppener Jugend- und … Weiterlesen

9. August 2020
von Bernd Harder
3 Kommentare

#ferngespräch „Prophezeiungen“ jetzt als Video und Podcast

Das #ferngespräch zum Thema „Prophezeiungen“ gibt’s jetzt als Video und Hoaxilla-Podcast (zirka 141 Minuten): Was bringt die Zukunft und können hier gar Wahrsager Gewissheit verschaffen? Und was verbirgt sich hinter den Schriften des Nostradamus? Am Dienstag geht’s um „Genfrei, Bio … Weiterlesen

21. Juli 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Heute im #ferngespräch: „Prophezeiungen“

Heute Abend (Dienstag, 21. Juli) im #ferngespräch: Los geht’s um 20 Uhr. Zum Weiterlesen: In der Krise sind wieder einmal die alten „Volksseher“ gefragt, GWUP-Blog am 8. Juli 2020 Mühlhiasl, Irlmaier und Co: Die Angstmacher sind wieder da, GWUP-Blog am … Weiterlesen

15. Juli 2020
von Bernd Harder
1 Kommentar

„Hocus Pocus“: Ein Comic über Gedankenleser und Zauberer

Der englische Psychologe und Skeptiker Richard Wiseman hat mit dem Illustrator Jordan Collver und dem Schriftsteller Rik Worth eine Comic-Serie mit dem Titel Hocus Pocus – Science, Magic & Mystery gestartet. Die Bildergeschichten richten sich an ein „breites Spektrum von … Weiterlesen

8. Juli 2020
von Bernd Harder
7 Kommentare

In der Krise sind wieder einmal die alten „Volksseher“ gefragt

In Bayern – und wohl nicht nur dort – trenden in der Krise mal wieder die alten „Volksseher“ wie Alois Irlmaier. In der „Abendschau“ des Bayerischen Rundfunks gab es heute einen Mini-Beitrag dazu. Ausführlich haben wir uns hier damit beschäftigt: … Weiterlesen

27. März 2020
von Bernd Harder
9 Kommentare

Nostradamus, Baba Wanga, Stephen King, Simpsons und Co: Die Corona-Propheten

Kaum will man sich bei Youtube mal entspannt einen situationsgerechten Film ansehen (konkret „The Stand“), schlagen einem solche Kommentare entgegen: Ach wirklich? Schauen wir mal. Natürlich kursieren auch zur Coronakrise Nostradamus-Verse, die das gegenwärtige Geschehen angeblich exakt beschreiben. Am populärsten … Weiterlesen