(gwup) Werbegag? Oder toternst? Was hat es dem Gruselvideo auf sich, das im Internet für heiße Diskussionen sorgt? Weiterlesen
24. Oktober 2015
von Bernd Harder
41 Kommentare
24. Oktober 2015
von Bernd Harder
41 Kommentare
(gwup) Werbegag? Oder toternst? Was hat es dem Gruselvideo auf sich, das im Internet für heiße Diskussionen sorgt? Weiterlesen
10. Oktober 2015
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Weiterlesen
8. Februar 2014
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Zwei Wissenschaften wollen das Vovnich-Manuskript geknackt haben. Experten hegen Zweifel. Weiterlesen
26. Mai 2013
von Bernd Harder
6 Kommentare
(gwup) Kryptographie ist ein spannendes Thema mit vielen Berührungspunkten zur GWUP. Jetzt gibt es einen Blog dazu. Weiterlesen
3. März 2012
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Interview mit GWUP-Mitglied Klaus Schmeh zu seinem Buch „Nicht zu knacken“. Darin geht es um ungelöste Rätsel der Kryptologie. Weiterlesen
15. April 2011
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Zum zweiten Mal hat ein GWUP-Mitglied mit einem skeptischen Thema einen *Science Slam* gewonnen: Nach Klaus Schmeh in Köln (Voynich-Manuskript) obsiegte Sebastian Bartoschek in Berlin mit Verschwörungstheorien. Weiterlesen
29. März 2011
von Inge Hüsgen
6 Kommentare
(gwup) Ist es ein Mönch, ein Wehrmachtssoldat oder ein Spanier aus dem 16. Jahrhundert, den Geisterjäger im niederrheinischen Geldern fotografiert haben wollen? Ein Schatten auf einem Foto kann die Phantasie schon ordentlich anregen – vor allem, wenn es in einem alten Gewölbe geschossen wurde. Ein Fernsehteam des WDR ging mit auf Geisterpirsch. Fachmännischen Rat holten sie sich von GWUP-Mitglied Klaus Schmeh. Weiterlesen
14. März 2011
von Inge Hüsgen
Keine Kommentare
(gwup) Skeptiker 1/2011 ist ab sofort erhältlich. Lesen Sie darin, wie viel Daryl Bems Präkognitions-Studie wirklich taugt, wie sich eine Seherin als Psi-Detektiv schlägt und was Thilo Sarrazin in Sachen Eugenik unerwähnt ließ. Weiterlesen
4. März 2011
von Inge Hüsgen
4 Kommentare
(gwup) Beim Hellseher-Casting auf RTL hat die Jury eine Siegerin gekürt – obwohl alle Kandidaten den Beweis ihrer übernatürlichen Kräfte schuldig blieben. Weiterlesen
3. März 2011
von Inge Hüsgen
Keine Kommentare
(gwup) Kein Zoff und kein Rausschmiss, sondern ein ganz normaler Schmetterling sorgte diesmal für Aufsehen in der Hellseher-Burg. Für den Schamenen Ruja war der Falter nämlich kein gewöhnliches Insekt, sondern ein „Krafttier“. Weiterlesen