gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

6. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Bericht: Nessie und die Anthroposophie bei Skeptics in the Pub in Hamburg

Ein Gastbeitrag von Carsten Ramsel (Skeptics in the Pub, Hamburg): Die Vorträge über das Loch Ness Monster Nessie und die Anthroposophie zogen 25 Skeptiker in den Pub Irish Rover in Hamburg. Nach fast 10 Jahren fand damit mal wieder ein … Weiterlesen

31. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

SitP Hamburg: Anthroposophie und Nessie

Am kommenden Dienstag (04.02.2025) findet im Irish Rover von 19:00 – 22:00 Uhr das nächste Event der Skeptics in the Pub Hamburg statt. Thema ist Nessie & Anthroposophie. Darüber referieren: Ablauf der Veranstaltung: 19:00 Uhr: Ankommen19:30 Uhr: Vortrag und Dialog20:30 … Weiterlesen

27. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Marienerscheinungen und alte Zauberschriften: Vorträge an Halloween in Augsburg

Am 17. Oktober 1999 gingen die „Marienerscheinungen“ im saarländischen Marpingen zu Ende – diese waren „von der Muttergottes von vornherein auf 13 begrenzt worden“, berichteten wir damals im Skeptiker (4/1999). Das ist 25 Jahre her. Wie ging die Geschichte weiter? … Weiterlesen

19. September 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

Vatikan über die „Erscheinungen“ von Medjugorje: Nicht übernatürlich, aber too big to fail

Vor vier Wochen haben wir es vorausgesagt – und recht behalten. In unserem Blogpost über die sechs neuen „Wunder“-Regeln der katholischen Kirche vermuteten wir, dass es das Hauptziel dieser „Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene“ sein könnte, … Weiterlesen

19. August 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Inszenierte Marienerscheinung und die neuen „Wunder“-Regeln der katholischen Kirche

Tatsächlich mal ein klares Urteil: constat de non supernaturalitate Kein diplomatisches Rumgeeiere wie „non constat de supernaturalitate“ (Es steht nicht fest, ob es sich um Übernatürliches handelt), womit übernatürliche Phänomene weder ausgeschlossen noch bestätigt werden (wie derzeit etwa in Medjugorje). … Weiterlesen

1. Juni 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Kein Wunder: Die unverweste Ordensfrau von Missouri

Ein weiterer Name für die Liste der „Incorruptibles“, der unverweslichen Heiligen: Wilhelmina Lancaster, Gründerin der Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel, einem Kloster im US-Bundesstaat Missouri, starb am 29. Mai 2019 im Alter von 95 Jahren – aber verwest nicht, … Weiterlesen

15. April 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Marienerscheinungen: Neue „Beobachtungsstelle“ des Vatikan hat gleich gut zu tun

So etwas kannte man bislang nur aus Spielfilmen wie „Die Erscheinung“: Der Vatikan hat eine neue Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen eingerichtet. Die Stelle soll Phänomene rund um mögliche Erscheinungen der Gottesmutter analysieren und interpretieren, berichtet das Portal Vatican News. Dann können … Weiterlesen

20. März 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Die Taschenspielertricks der philippinischen Geistchirurgen

Beim WTF-Festival in Leipzig steht am 26. Mai um 16.25 Uhr der Kurzvortrag Zauber trotz Entzauberung? Gedanken eines Skeptikers auf dem Programm. Dabei wird ein kurzer Ausschnitt aus diesem Video „Psychic Surgery“ mit James Randi zu sehen sein: Heute kaum … Weiterlesen

1. November 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Ferngespräch „Paranormale Erlebnisse“ als Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 19. Juli Paranormale Erlebnisse gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Im 107. WildMics-Special sprachen wir über paranormale Erlebnisse. Dabei hatten die Live-Zuschauer*innen die Gelegenheit, uns in der Sendung Fragen zu stellen bzw. uns ihre paranormalen Erlebnisse zu schildern. … Weiterlesen

30. Dezember 2021
von Bernd Harder
15 Kommentare

Spuk, Nahtod, Ouija-Brett, Blicke, Telekinese: „13 unheimliche Phänomene“ – wirklich?

Im der aktuellen Ausgabe (1/22) von Welt der Wunder präsentiert die Redaktion 13 unheimliche Phänomene, für die es keine Erklärung gibt – bis heute Die 16-Seiten-Strecke ist ganz gut gemacht. Stark überzogen ist allerdings die Ankündigung Es scheint nur eine … Weiterlesen