Sebastian Schnelle vom Podcast „Vorpolitisch“ veröffentlichte in den letzten Monate einige Artikel für den „hpd“ zu den Themen Islamismus respektive US-Politik. Weiterlesen

3. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
2 Kommentare
3. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
2 Kommentare
Sebastian Schnelle vom Podcast „Vorpolitisch“ veröffentlichte in den letzten Monate einige Artikel für den „hpd“ zu den Themen Islamismus respektive US-Politik. Weiterlesen
7. März 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
In der neuesten Folge von imps Podcast Skeptrum ist Sebastian Schnelle vom Podcast Vorpolitisch zu Gast. Aus der Videobeschreibung: Woher entspringt eigentlich die Ideologie der neuen Rechten und des Islamismus und wo teilen sie sich die selben Vordenker? Mein heutiger … Weiterlesen
6. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Ein Gastbeitrag von Carsten Ramsel (Skeptics in the Pub, Hamburg): Die Vorträge über das Loch Ness Monster Nessie und die Anthroposophie zogen 25 Skeptiker in den Pub Irish Rover in Hamburg. Nach fast 10 Jahren fand damit mal wieder ein … Weiterlesen
4. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
8 Kommentare
Auf dem YouTube-Kanal der GWUP ist seit Montag ein weiterer Vortrag der Skepkon 2024 als Video verfügbar: Das unwissenschaftliche Weltbild der Neuen Rechten. Liberalismus: Ihr schlimmster Feind von Judith Faessler und Sebastian Schnelle. Interessant ist, dass in diesem Vortrag, der … Weiterlesen
31. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare
Am kommenden Dienstag (04.02.2025) findet im Irish Rover von 19:00 – 22:00 Uhr das nächste Event der Skeptics in the Pub Hamburg statt. Thema ist Nessie & Anthroposophie. Darüber referieren: Ablauf der Veranstaltung: 19:00 Uhr: Ankommen19:30 Uhr: Vortrag und Dialog20:30 … Weiterlesen
23. Oktober 2024
von Bernd Harder
5 Kommentare
Skepkon-Referent Sebastian Schnelle ist am Freitag (25. Oktober) in Frankfurt und am Samstag (26. Oktober) in Augsburg zu Gast: Feinde der Freiheit: Wie religiöser Fundamentalismus und Rechtsextremismus die offene Gesellschaft bedrohen ist das Thema in Frankfurt: Aufklärung und Moderne schufen … Weiterlesen
2. Juli 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar
Was macht uns eigentlich so sicher, dass es Atlantis nicht gegeben hat – beziehungsweise eine Industriegesellschaft vor 100.000 oder einer Million Jahren, die technologisch ähnlich weit entwickelt war wie die unsere, oder vielleicht sogar noch weiter? Dieser Frage geht Dr. … Weiterlesen