gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

10. September 2022
von Bernd Harder
1 Kommentar

Zeit-Online: Florian Aigner über die „verquerte Welt“ der Wissenschaftsfeindlichkeit

Gestern Abend beim European Skeptics Congress: Heute bei Zeit-Online: Aigner schreibt: Vielleicht ist diese Erkenntnis ein wichtiger Schlüssel, um das Problem der Wissenschaftsfeindlichkeit anzupacken: Man muss immer mitkommunizieren, welche Aussagen welchen Grad an Zuverlässigkeit haben. Manche Fragen haben eine klare … Weiterlesen

20. August 2021
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Wissenschaftsfeindlichkeit“ in der heute-show: Wer seinen Unsinn hundertmal wiederholt, hat immer noch nicht Recht

Schöner Rant von Till Reiners gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und False Balance: Wer seinen Unsinn hundertmal wiederholt, hat immer noch nicht Recht Sag, was du willst – aber niemand ist verpflichtet dir zuzuhören. Die Eintrittskarte ins Crazyland ist stets der Satz: „Aber … Weiterlesen

21. April 2021
von Bernd Harder
3 Kommentare

„Grams‘ Sprechstunde“: Wissenschaftsfeindlichkeit in der Medizin und anderswo

Neu bei Grams‘ Sprechstunde: Und was es noch braucht: Aufklärungskampagnen großen Umfangs. Wir müssen den längst überall sichtbar werdenden Verlust von Vertrauen in Rationalität und Wissenschaft wieder wettmachen. Klar, das wird eine Menge Arbeit und einen interdisziplinären Ansatz erfordern, der … Weiterlesen

22. März 2015
von Bernd Harder
2 Kommentare

Hokuspokus-Medizin und Esoterik in der „Jungle World“

(gwup) Die Jungle World hat ein Special zum Thema *Hokuspokus-Medizin: Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch* publiziert. Weiterlesen

1. März 2015
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Das Prinzip Skepsis: GWUP im „National Geographic“-Magazin

(gwup) Die März-Titelgeschichte von National Geographic befasst sich mit der grassierden Wissenschaftsfeindlichkeit, die von Verschwörungstheoretikern und Klimaleugnern ausgeht. Dazu gibt es ein Interview mit Dr. Martin Mahner von der GWUP. Weiterlesen