(gwup) Auch in Deutschland formiert sich die Protestbewegung „March for Science“. Weiterlesen
1. Februar 2017
von Bernd Harder
16 Kommentare
1. Februar 2017
von Bernd Harder
16 Kommentare
(gwup) Auch in Deutschland formiert sich die Protestbewegung „March for Science“. Weiterlesen
20. August 2015
von Bernd Harder
9 Kommentare
(gwup) Was viele Menschen nicht verstehen wollen: Alles ist Chemie. Weiterlesen
22. März 2015
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Die Jungle World hat ein Special zum Thema *Hokuspokus-Medizin: Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch* publiziert. Weiterlesen
6. März 2015
von Bernd Harder
6 Kommentare
(gwup) Eine zunehmende Zahl von Menschen stellt nicht bloß die Gültigkeit von Fakten infrage, sondern betrachtet diese grundsätzlich als irrelevant. Weiterlesen
1. März 2015
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Die März-Titelgeschichte von National Geographic befasst sich mit der grassierden Wissenschaftsfeindlichkeit, die von Verschwörungstheoretikern und Klimaleugnern ausgeht. Dazu gibt es ein Interview mit Dr. Martin Mahner von der GWUP. Weiterlesen
6. April 2014
von Bernd Harder
20 Kommentare
(gwup) Vince Ebert geht auf die Bühne, um Menschen für Wissenschaft zu begeistern. Das ist auch bitter notwendig, wie er jetzt in der *Welt* erklärt. Weiterlesen
15. Februar 2014
von Bernd Harder
34 Kommentare
(gwup) Vor 450 Jahren wurde Galileo Galilei geboren. Was würde er heute zu Homöopathie und Esoterik sagen? Weiterlesen
19. Januar 2014
von Bernd Harder
22 Kommentare
(gwup) Nach wie vor sind nur wenige Wissenschaftler dazu bereit, sich öffentlich eindeutig gegen esoterischen Unsinn zu positionieren. Ein aktuelles Beispiel liefert der Geobiologe Prof. Reinhold Leinfelder. Weiterlesen
31. Mai 2013
von Bernd Harder
13 Kommentare
(gwup) Informatik ist an der Elbe nur noch Wahlfach, dafür kann man an der staatlichen Waldorfschule Buchbinden lernen. Ganz toll. Weiterlesen