gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

21. Mai 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

„Die Replikationskrise“ live bei Skeptics in the Pub in Köln

Am Mittwoch (24. Mai) bei Skeptics in the Pub in Köln: Schon seit ein paar Jahren ist klar, dass die Wissenschaft in der Krise steckt. Wenn altbekannte Experimente wiederholt werden, kommt plötzlich nicht mehr dasselbe Ergebnis raus – ein guter … Weiterlesen

12. April 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: „Elektrosmog“ bei Skeptics in the Pub Köln

Eben bei Skeptics in the Pub Köln: Elektrosmog – deine Mikrowelle will dich töten und dein Handy weiß Bescheid Seit dem Aufkommen von Funkwellen zur Informationsübermittlung wird vor angeblichen Gefahren dieser Strahlung gewarnt. Einer der ersten Artikel, die Funkwellen mit … Weiterlesen

18. März 2021
von Bernd Harder
3 Kommentare

Fünf Jahre INH: Norbert Aust bei Skeptics in the Pub Köln

Am Montag (22. März, 19.30 Uhr) ist Dr. Norbert Aust zu Gast bei Skeptics in the Pub Köln: Ein Rückblick auf fünf Jahre Tätigkeit des Informationsnetzwerks Homöopathie. Dargestellt werden die Ausgangslage, die Vorgehensweisen und Erfolgsfaktoren. Natürlich gibt es auch Erfolge … Weiterlesen

7. Februar 2021
von Bernd Harder
6 Kommentare

Video von SitP Köln: Das Phänomen UFO-Entführungen

Der Vortrag Von Menschen und Aliens – das Phänomen UFO-Entführungen bei Skeptics in the Pub Köln mit André Kramer ist jetzt online: UFO-Entführungen sind einer der kontroversesten Aspekte der UFO-Forschung. Menschen behaupten, auf einsamen Landstraßen und sogar direkt aus ihren … Weiterlesen

16. September 2020
von Bernd Harder
4 Kommentare

Die Zerstörung der Flachen Erde: Online-Vortrag bei Skeptics in the Pub Köln mit Tim Ruster

Am Montag (21. September) gibt’s die nächste Online-Veranstaltung von Skeptics in the Pub Köln: Die Zerstörung der „Flachen Erde“ mit Tim Ruster („Astro Comics“) vom Kölner Planetarium. Das Internet ist ein Sammelbecken für Verschwörungstheoretiker aller Art. Da sollte einen eigentlich … Weiterlesen

2. August 2020
von Bernd Harder
2 Kommentare

Video: „Die Epidemie der Verschwörungsmythen“ bei SitP Köln mit Holm Hümmler

Jetzt online: Krisenzeiten bieten immer besonders viele Anknüpfungspunkte für Verschwörungsglauben. So scheint auch jetzt wieder eine Epidemie von Verschwörungsbehauptungen über das Land zu schwappen, befeuert von politischen Agitatoren, B-Prominenten und zweifelhaften Experten. Welche Vorstellungen fließen im aktuellen Covid-Verschwörungsglauben zusammen, wie … Weiterlesen

24. Juli 2020
von Bernd Harder
34 Kommentare

Virtueller Vortrag bei Skeptics in the Pub Köln: „Die Epidemie der Verschwörungsmythen“

Am Montag (27. Juli) gibt’s den ersten virtuellen Kölner „Skeptics in the Pub“ via Zoom: Welche Vorstellungen fließen im aktuellen Covid-Verschwörungsglauben zusammen, wie sind sie entstanden und welche historischen Wurzeln haben sie? Welchen Wahrheitsgehalt können sie vorweisen? Wer sind die … Weiterlesen

9. März 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: „Die Welt der Wikipedia“ bei Skeptics in the Pub Köln

Schlechte Nachrichten für Wikipedia-Verschwörungstheoretiker: So simpel, wie unsere Bewunderer sich das vorstellen, funktioniert die Online-Enyklopädie nicht. Die Wikipedia – eine weltumspannende Organisation mit vielen geheimen Mitarbeitern, die die Meinung der Menschheit beeinflussen? Oder ist sie doch nur ein besseres Forum, … Weiterlesen

23. Februar 2020
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video von Skeptics in the Pub Köln: „Astrobiologie“

Die Geowissenschaftlerin Lydia Baumann hat in Köln bei Skeptics in the Pub über Die Suche nach dem Ursprung und der Verbreitung des Lebens im Universum gesprochen. Die Astrobiologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit Fragen beschäftigt wie der Entstehung … Weiterlesen

22. Januar 2020
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Astrobiologie“ bei SitP Köln

Am Dienstag (28. Januar) startet Skeptics in the Pub Köln ins neue Jahr. Zu Gast ist die Skeptical-Referentin und Skeptiker-Autorin Lydia Baumann: Astrobiologie – Über die Suche nach dem Ursprung und der Verbreitung des Lebens im Universum Die Astrobiologie ist … Weiterlesen