gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

21. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Annunaki, Nibiru und das neue „Lexikon der Pseudoarchäologie“

SkepKon-Referent Leif Inselmann war zu Gast bei dem Podcast Alle Zeit der Welt: Anunnaki, Ancient Aliens und Sumerische Mythologie Die Annunaki und der mysteriöse Planet „Nibiru“ haben uns beim letzten Weltuntergangs-Hype um das Jahr 2012 stark beschäftigt. Die Folge gibt … Weiterlesen

14. November 2024
von Bernd Harder
7 Kommentare

„It’s always going to be relevant“: Die Verschwörungstheorie über rituelle Gewalt und Mind Control

Die „satanisch-rituelle Pädophilie“ werde „unter der Decke gehalten“, sagt der ehemalige Bundeswehr-Oberst Maximilian Eder in einem Video, das bei seinem Terrorprozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt Ende Oktober abgespielt wurde. „Alle möglichen“ seien beteiligt. „Das ist wirklich bis in die höchsten … Weiterlesen

12. November 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Video: „Nobelpreisträger auf Holzwegen“ bei SitP Wien

Bei Skeptics in the Pub Wien sprach der Soziologe Klaus Taschwer zum Thema Nobelpreisträger auf Holzwegen: Wissenschaftliche Autoritäten, die falsch liegen Der Nobelpreis gilt als die bedeutendste wissenschaftliche Auszeichnung weltweit. Das liegt auch daran, dass es in der langen Geschichte … Weiterlesen

11. November 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Skepkon-Video: „Natur pur oder alles rein ins Kind?“ mit der Hebamme Anna Brodersen

Natur pur oder alles rein ins Kind? Prophylaxen im Säuglingsalter war das Thema von Anna Brodersen bei der Skepkon 2024 in Augsburg: Anna Brodersen zeigt, wie werdende Eltern im Informationsdschungel zwischen Social Media, Influencern und medizinischen Ratgebern navigieren. Warum haben … Weiterlesen

11. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Von Darmaufbau bis Kurkuma als Wundermittel: Janos Hegedüs über Ärzte, die fragwürdige Äußerungen geschickt verpacken

Dr. Janos Hegedüs über einen Arztkollegen. … der so gut ist, dass manche Patienten lieber auf Urlaub verzichten, um zu ihm fahren zu können: Dr. Ulrich Selz – Kritikwürdig oder Vorbild? In diesem Video nehme ich den Arzt Dr. Ulrich … Weiterlesen

5. November 2024
von Bernd Harder
18 Kommentare

Video: „Wie viel Schwurbel ist in Ordnung?“ Janos Hegedüs zu Gast bei SiniMachtAuge

Janos Hegedüs zu Gast bei SiniMachtAuge: Wie viel Schwurbel ist in Ordnung? Bis Minute 28 geht es um Themen aus dem Praxisalltag von Hegedüs, wie Krebs, renitente Patienten und Corona-Nachwirkungen, danach um Sinans Nominierung für das Goldene Brett 2024 – … Weiterlesen

4. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Abnehmen im Liegen“ oder schlaflos vor Verzweiflung und Angst? Teil 3 von Janos Hegedüs

Teil 3 von Janos Hegedüs vs. „Abnehmen im Liegen“: Finanziell ruiniert durch „Abnehmen im Liegen“ – Der Multimillionär lacht in Dubai Hegedüs spricht mit dem Rechtsanwalt Dr. Werner Mecenovic (Graz), der Mandanten vertritt, die durch eine Partnerschaft mit Chris Steiner, … Weiterlesen

3. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Aufregend, aber ereignislos“: Geisterjagd mit IFLScience

Kaum eine Zeitung hat über Halloween auf ihre Geistergeschichte verzichtet – und wie jedes Jahr hatten dabei auch einige der schätzungsweise 60 „Ghosthunter“-Gruppen in Deutschland ihren großen Auftritt. Zum Beispiel in der Schwäbischen Zeitung, wo aber wenigstens Prof. Wolfgang Hell … Weiterlesen

2. November 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Sterben auf Raten“? Was machen Schiffmann, Janich, Seibt, Lotz und Co.?

Michael Wendler wütet mal wieder, weil sein Comeback immer wieder abgesagt wird – heute von der Party-Location „Dorf Münsterland“ in Legden: Das scheint wohl nichts mehr zu werden. Aber was machen eigentlich die übrigen Corona-Schwurbler – wenn sie sich nicht … Weiterlesen

30. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

GWUP-Video: „Der Sokratische Weg“ mit Janosch Rydzy

In der fünften Folge der Video-Reihe „Kritische Köpfe“ geht es um den „Sokratischen Weg“ beziehungsweise Street Epistemology. Gesprächspartner von Nikil Mukerji ist Janosch Rydzy vom Verein „Der Sokratische Weg“: Janosch erläutert, wie diese Methode hilft, produktive und respektvolle Gespräche mit … Weiterlesen