gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

27. März 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Der fragwürdige Versuch einer Rehabilitation des Templerordens durch das „Salzburg International Templar Studies Network“

Das „Salzburg International Templar Studies Network“ um Daniele Mattiangeli beweist sich in seiner Arbeitsweise alles andere als wissenschaftlich und ergebnisoffen, sondern verfolgt vielmehr eine bestimmte Agenda. Weiterlesen

24. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
3 Kommentare

Von Tempelrittern und Fake News

Ein Artikel von Michael Vosatka im Standard vom 18.01. gibt ein Beispiel dafür, dass auch die Geisteswissenschaften nicht vor der Gefahr von ‚Fake News‘ gefeit sind. Geschichtliche Quellen bedürfen eines sachlichen und fachgerechten Umgangs; andernfalls besteht die Gefahr einer „Umdeutung … Weiterlesen

20. Dezember 2024
von Bernd Harder
5 Kommentare

Sumerisch-Salat oder wie man in alten Schriften Aliens findet: Annunakis und Prä-Astronautik bei „Alle Zeit der Welt“

Was ist gleich nochmal „Sumerisch-Salat“? Stellen wir uns vor, ein Austauschstudent aus China, der sowohl die deutsche wie auch die englische Sprache erst auf Anfängerniveau beherrscht, legt seiner Sprachlehrerin folgenden kurzen Aufsatz über eine Begebenheit in seiner Gastfamilie vor, beschreibt … Weiterlesen

4. Dezember 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Angst und Desinformation“: Die Satanic Panic der 1980er

Schockierende Geschichten von satanistischen Netzwerken und ritueller Gewalt machten die Runde. Obwohl rein gar nichts an diesen absurden Anschuldigungen dran war, schien die Satanic Panic in dieser Zeit nicht aufzuhalten, und über zehn Jahre hinweg reihten sich Anschuldigungen, krude Theorien … Weiterlesen

21. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Annunaki, Nibiru und das neue „Lexikon der Pseudoarchäologie“

SkepKon-Referent Leif Inselmann war zu Gast bei dem Podcast Alle Zeit der Welt: Anunnaki, Ancient Aliens und Sumerische Mythologie Die Annunaki und der mysteriöse Planet „Nibiru“ haben uns beim letzten Weltuntergangs-Hype um das Jahr 2012 stark beschäftigt. Die Folge gibt … Weiterlesen

7. November 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Ausgedachtes Phänomen für den Gruselwunsch: die „Weiße Frau“

Ob auf der Plassenburg bei Kulmbach, im Berliner Stadtschloss oder im Ebersberger Forst – überall spukt die „Weiße Frau“ umher. Eine schöne Halloween-Geschichte dazu hat Tobias Götz vom Coburger Tageblatt geschrieben: Tatsächlich hat die „Weiße Frau“ von der Plassenburg, eine … Weiterlesen

27. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Marienerscheinungen und alte Zauberschriften: Vorträge an Halloween in Augsburg

Am 17. Oktober 1999 gingen die „Marienerscheinungen“ im saarländischen Marpingen zu Ende – diese waren „von der Muttergottes von vornherein auf 13 begrenzt worden“, berichteten wir damals im Skeptiker (4/1999). Das ist 25 Jahre her. Wie ging die Geschichte weiter? … Weiterlesen

10. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Podcast: „Mythos Riesen“ mit dem Archäologen Leif Inselmann

SkepKon-Referent Leif Inselmann zu Gast bei dem Podcast Sagenhaft und Sonderbar: Es geht um sein SkepKon-Thema „Mythos Riesen“. Schöner Kommentar dazu bei Youtube: Der Wissenschaftler hat mich mal eben zurück in die „Realität“ gebracht, sofern es eine gibt Zum Weiterlesen: