gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

14. Dezember 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien“ jetzt als preiswerte bpb-Sonderausgabe

Das Buch Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien des renommierten britischen Historikers Richard J. Evans gibt es jetzt als preisgünstige Sonderausgabe der bpb für 4,50 €: Kein bedeutendes historisches Ereignis geschehe zufällig, so die Annahme vieler Verschwörungstheoretiker. Für sie ist … Weiterlesen

8. Dezember 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Kostenloser Online-Vortrag über Wahrnehmungstäuschungen und Sehphänomene bei Kortizes

Online-Vortrag am kommenden Donnerstag (15. Dezember) bei Kortizes: Sehphänomene als Wahrnehmungstäuschungen: Die Hypothesen des Gehirns und warum sie manchmal falsch sind Referent ist Prof. Michael Bach, Mitglied im GWUP-Wissenschaftsrat. Die Teilnahme ist kostenlos, los geht’s um 20.15 Uhr. Wir nehmen … Weiterlesen

7. Dezember 2022
von Bernd Harder
8 Kommentare

Lichtblick statt Blackout: Vince Ebert bei „Kritisches Denken“

Im aktuellen Podcast von Kritisches Denken ist der Physiker und Kabarettist Vince Ebert zu Gast: Im Gespräch mit dem Kabarettisten, Vortragsredner, Autor und Physiker Vince Ebert, unter anderem über sein neues Buch „Lichtblick statt Blackout“. Ein Video-Interview mit Ebert bei … Weiterlesen

1. Dezember 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Wirkung ohne Wirksamkeit“ – Unspezifische therapeutische Wirkungen in der Medizin

Neuerscheinung von Johannes Köbberling, Mitglied im GWUP-Wissenschaftsrat: Wirkung ohne Wirksamkeit – Unspezifische therapeutische Wirkungen in der Medizin In der Ankündigung heißt es: Die Alternativmedizin boomt. Immer mehr Menschen in Deutschland suchen Rat und Hilfe für ihre vielfältigen Leiden in der … Weiterlesen

28. Oktober 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Buchneuerscheinung: #DerApotheker für alle Fälle

Heute erscheint das neue Buch von #DerApotheker: #DerApotheker für alle Fälle Tag für Tag beantwortet der aus Twitter bekannte Apotheker die Fragen seiner Kundschaft: Welche Mittel helfen bei Schlafstörungen, Blasenentzündung oder Haarausfall? Gefährden Deos mit Aluminium meine Gesundheit? Sind CBD-Öl, … Weiterlesen

20. Oktober 2022
von Bernd Harder
6 Kommentare

„Die Klimakämpfer“ jetzt als preiswerte bpb-Sonderausgabe

Das Buch Die Klimakämpfer von Marc Engelhardt (Hrsg.) gibt es jetzt als Sonderausgabe für 4,50 € bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Original ist letztes Jahr beim Netzwerk „Weltreporter“ erschienen und kostet 16 €. Unübersehbare Zeichen für die Klimaerhitzung … Weiterlesen

19. Oktober 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Halbwahrheiten“ von Nicola Gess jetzt als preiswerte bpb-Sonderausgabe

Das Buch Halbwahrheiten – Zur Manipulation von Wirklichkeit von Nicola Gess gibt es jetzt als Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) für 4,50 €. Das Original ist im vergangenen Jahr bei Matthes & Seitz erschienen und kostet 14 €. … Weiterlesen

17. Oktober 2022
von Bernd Harder
15 Kommentare

Neue „Querdenker“-Analyse: Wenn sich das Ideal der Freiheit mit autoritärem Denken mischt

Der Gesellschaftswissenschaftler Prof. Oliver Nachtwey von der Uni Basel hat bereits mehrere Studien über die „Querdenker“-Bewegung vorgelegt, über die wir zum Beispiel hier und hier berichteten. Jetzt ist sein Buch Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus erschienen (zusammen mit … Weiterlesen

17. Oktober 2022
von Bernd Harder
2 Kommentare

Neue bpb-Sonderausgabe: „Die letzten Männer des Westens“

Tobias Ginsburgs „literarische Undercover-Reportage“ Die letzten Männer des Westens gibt es jetzt als preisgünstige Sonderausgabe für 4,50 € bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Das Original ist im vergangenen Jahr bei Rowohlt erschienen und kostet 16 €. Die Vorstellung, … Weiterlesen

9. Oktober 2022
von Bernd Harder
12 Kommentare

Interview: „Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik“ mit Katharina Nocun

Als Nachfolgeprojekt zu ihrem Bestseller „Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ haben die Sozialpsychologin Pia Lamberty und die Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun ein kritisches Buch über Esoterik geschrieben: Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik. Das folgende Interview mit … Weiterlesen