gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

14. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
1 Kommentar

„Eine Heilmethode als Kulturerbe, das hat uns neugierig gemacht.“ Die Quarks Science Cops prüfen die Kneipp-Therapie.

…oder die mehr als 50 anerkannten Kneipp-Kurorte in Deutschland etc. Die Quarks Science Cops sehen sich in ihrer neuen Folge an, was es damit auf sich hat: Was genau ist… Weiterlesen

10. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Amardeo Sarma beim hpd: „Wissenschaftsfreiheit: Lehren aus Harvard für Deutschland“

…All Along the Watchtower: Trump’s Impact on Academia, Unsafe Science vom 24.04.2025 Artikel: Steven Pinker über Harvards Widerstand gegen Trump und die Zustände an US-Universitäten, Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2025 [Paywall]… Weiterlesen

5. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Ein Tumor platzt und keiner wählt den Notruf. – tagesschau-Podcast 11 KM: „Germanische Neue Medizin: Eine tödliche Lehre“ mit Beitrag von Jutta Hübner

…Medizin (5. Staffel des Podcasts „Seelenfänger“), Bayern 2 vom 14.03.2025 Podcast: Warum die „Germanische Neue Medizin“ die SCHLIMMSTE Medizin ist, Quarks Science Cops vom 30.09.2023 Video: Statt Arzt zum Heiler… Weiterlesen

1. Juni 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Auf dem Mond oder doch alles nur im Studio? – Die Quarks Science Cops klären auf.

Die Quarks Science Cops mal mit einem echten Klassiker der Verschwörungstheorien: War die Mondlandung 1969 ein Fake oder nicht? Im Podcast heute sammeln wir Beweise und Gegenbeweise und fällen ein… Weiterlesen

22. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Video: Michael Toppel über Gödels Unvollständigkeitssätze bei den SitP Wien

…und Beweisstaerke von induktiven Definitionen“. Danach hat Michael den Master in History and Philosophy of Science an der Uni Wien absolviert und arbeitet aktuell an seiner Dissertation zum Einfluss des… Weiterlesen

1. Mai 2025
von Felix Pfannstiel
6 Kommentare

Trumps Kürzungen: Warum ein Paper über Evolution nie erschienen ist.

…targeted research involving evolution, the authors’ unease about publishing on the subject reflects the fear and uncertainty now rippling through the science world. Hintergrund: [T]he past few months have proved… Weiterlesen

29. April 2025
von Felix Pfannstiel
4 Kommentare

Relativismus auf dem Prüfstand – Udo Endruscheits kritische Tour durch die Postmoderne

…überprüfbare Erkenntnis gelten kann. Die Folge ist keine Befreiung – sondern ein epistemischer Rückschritt. Udo zeigt in diesem Beitrag, inwiefern Parallelen von Judith Butler zur Christian Science bzw. zu Ludwig… Weiterlesen

21. April 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Ein Diät-Shake bringt Jasper Caven erneut ins Kreuzverhör bei den Quarks Science Cops

Einigen mag sein Gesicht von dem ein oder anderen aufdringlichen Werbeclip in YouTube bekannt vorkommen. Jasper Cavens neuestes Produkt führt nun dazu, dass sich die Quarks Science Cops zum zweiten… Weiterlesen