gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

9. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
6 Kommentare

RFK auf dem Weg ins US-Gesundheitsministerium

Udo Endruscheit hat Robert F. Kennedy Jr.s ‚Werdegang‘ schon länger im Blick. Die Anhörung RFKs vor dem Senatsausschuss ließ er sich nicht entgehen und verfasste dazu einen neuen Blogartikel: „Welcome Idiocracy!“. Das Ergebnis: 14 zu 13 Stimmen […]. Entlang der … Weiterlesen

22. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
6 Kommentare

Lesetipp: Natur- ‚vs.‘ Geisteswissenschaften

In seinem neuesten Blogbeitrag vom 17.01. beschäftigt sich Udo Endruscheit (Science and sense) mit einem wissenschaftstheoretischen Thema: dem Zusammenhang zwischen den Natur– und den Geisteswissenschaften. Beide ‚Seiten‘ brauchen sich durchaus gegenseitig. Die Naturwissenschaften haben „unbestreitbare Erfolge“ erzielt, aber es ist … Weiterlesen

19. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Jahresrückblick 2024 des INH

Udo Endruscheit hat ein Fazit zur Arbeit des Informationsnetzwerks Homöopathie aus dem vergangenen Jahr veröffentlicht. Den Beschluss des 128. Deutschen Ärztetages im Mai hebt er als besonderen Erfolg hervor: Ein besonderer Erfolg war der Beschluss des 128. Deutschen Ärztetages, die … Weiterlesen

28. November 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Video: Janos Hegedüs und Udo Endruscheit über den Globuli-Skandal im „Oncologist“

Neben Norbert Aust spricht Janos Hegedüs auch mit Udo Endruscheit über den Homöopathie-Skandal im Fachjournal The Oncologist: Nach einer 15-minütigen Rundumschau zur Homöopathie und der Arbeit des INH geht es um den Frass-Artikel über seine „Lungenkrebsstudie“ von 2020. Wir werden … Weiterlesen

21. Juni 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Neu erschienen: „Esoterik in der politischen Bildung“

Esoterik in der politischen Bildung heißt ein neuer Sammelband im Wochenschau Verlag, den Ansgar Martins und Philipp Wilhelm Kranemann herausgegeben haben: Ob Alternativmedizin, Anthroposophie oder Verschwörungstheorien: Esoterik wird seit der Corona-Pandemie breit skandalisiert, aber es mangelt in der politischen Bildung … Weiterlesen

5. Februar 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

Video: Norbert Aust und Udo Endruscheit zum achtjährigen Gründungsjubiläum des INH

Am letzten Januar-Wochenende 2016 wurde in Freiburg das Informationsnetzwerk Homöopathie (INH) gegründet. Zum Achtjährigen sprach GWUP-Vorstandsmitglied André Sebastiani mit Norbert Aust und Udo Endruscheit: Schachmatt Homöopathie? Sie berichten über Herausforderungen und Erfolge ihrer Aufklärungsarbeit. Das INH hat die öffentliche Meinung … Weiterlesen

19. Oktober 2023
von Bernd Harder
7 Kommentare

„Retracted“: Artikel über Homöopathie bei ADHS von Walach und Co. zurückgezogen

Vor anderthalb Jahren fragten wir hier im Blog, wo „die Reviewer ihre fünf Sinne hatten“, als sie in dem Journal Pediatric Research diesen Artikel von Harald Walach, Katharina Gaertner und Michael Teut einfach durchwinkten: Die Meta-Analyse belege angeblich, dass Homöopathie … Weiterlesen

14. April 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

„Die neue Homöopathie?“ – Akupunktur im Podcast Grams` Sprechstunde und im Skeptiker

Im Podcast Grams‘ Sprechstunde spricht Natalie Grams mit Udo Endruscheit über das Thema Akupunktur und seine beiden Skeptiker-Artikel dazu: Akupunktur gilt inzwischen nicht mehr nur im Ursprungsland China, sondern vor allem auch in westlichen Ländern wie Deutschland als wirkungsvolle Behandlungsmethode. … Weiterlesen

4. Februar 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Die Zeit der Homöopathie im Gesundheitswesen ist abgelaufen“: Interview mit INH-Sprecher Udo Endruscheit

INH-Sprecher Udo Endruscheit im Interview mit Wissenschaftskommunikation.de: Herr Endruscheit, wie sind Sie dazu gekommen, sich mit der Aufklärung über Homöopathie zu beschäftigen? Im Alter von 14 oder 15 Jahren bin ich zum ersten Mal mit dem Gedankengut der Homöopathie in … Weiterlesen