(gwup) *Risiko Waldorfpädagogik: Steiner-Esoterik statt Reformschule* ist das Thema bei Skeptics in the Pub am 2. September in Köln. Mit Andre Sebastiani. Weiterlesen
28. August 2014
von Bernd Harder
2 Kommentare
28. August 2014
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) *Risiko Waldorfpädagogik: Steiner-Esoterik statt Reformschule* ist das Thema bei Skeptics in the Pub am 2. September in Köln. Mit Andre Sebastiani. Weiterlesen
27. August 2014
von Bernd Harder
17 Kommentare
(gwup) Der umstrittene Schulversuch in Hamburg-Wilhelmsburg ist gestartet. Und Landesschulrat Norbert Rosenboom erkennt Waldorf-Parolen nicht einmal dann, wenn er sie selbst verwendet. Weiterlesen
19. August 2014
von Bernd Harder
19 Kommentare
(gwup) Zeit-Online widmet sich heute ausführlich der geplanten staatlichen Waldorfschule im Hamburger Problemstadtteil Wilhelmsburg. Weiterlesen
6. August 2014
von Bernd Harder
51 Kommentare
Eine Frage, die man sich Zusammenhang mit der Waldorf-Schule natürlich stellen könnte: Wenn die Waldorf-Pädagogik größtenteils auf esoterischem Nonsens gründet – wie kommt es dann, dass die Steinerschen Lehranstalten trotzdem lebenstaugliche Abiturienten und im Weiteren sogar den einen oder anderen … Weiterlesen
15. Juni 2014
von Bernd Harder
19 Kommentare
Ein Gastbeitrag von André Sebastiani Am vergangenen Mittwoch wurde bei einer Podiumsdiskussion über den Waldorf-Schulversuch an der Ganztagsschule Fährstraße in Hamburg Wilhelmsburg gesprochen. Eingeladen hatte die Hamburger Regionalgruppe der GWUP. Auf dem Podium saßen die Sektenexpertin Ursula Caberta, der ausgebildete … Weiterlesen
13. Juni 2014
von Bernd Harder
21 Kommentare
(gwup) Von einem *hitzigen Streit* um die geplante staatliche Waldorfschule in Hamburg schreibt das Hamburger Abendblatt. Der Anlass: Eine Podiumsdiskussion der Hamburger Skeptiker. Weiterlesen
3. Juni 2014
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Die Hamburger Skeptiker laden ein zu einer Podiumsdiskussion über den geplanten Schulversuch in Wilhelsmburg, bei dem Waldorf-Elemente in den normalen Unterricht integriert werden sollen. Weiterlesen
22. März 2014
von Bernd Harder
14 Kommentare
(gwup) Den Nobelpreis für den deutsch-amerikanischen Neurobiologen Thomas Südhof würden sich gerne die Anthroposophen einverleiben. Zu Recht? Weiterlesen
18. Februar 2014
von Bernd Harder
23 Kommentare
(gwup) Ver-Steinerte Erziehung: Waldorf-Kritiker Andre Sebastiani referierte beim Bund für Geistesfreiheit in Erlangen. Weiterlesen
26. November 2013
von Bernd Harder
3 Kommentare
Gestern gab’s in Hamburg eine Pressekonferenz zu dem Schulversuch im Stadtteil Wilhelmsburg, bei dem Waldorf und staatliche Regelschule irgendwie zusammengekocht werden sollen. Wie berichtet, hatte drei Tage zuvor GWUP-Mitglied André Sebastiani im Hamburger Senat eine Petition und einen Offenen Brief … Weiterlesen