In der siebten Ausgabe des Podcasts Waldorfsalat geht es um „Didaktik an der Waldorfschule“: Zu Gast ist André Sebastiani. Zum Weiterlesen:
5. Februar 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare
5. Februar 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare
In der siebten Ausgabe des Podcasts Waldorfsalat geht es um „Didaktik an der Waldorfschule“: Zu Gast ist André Sebastiani. Zum Weiterlesen:
5. Januar 2023
von Bernd Harder
2 Kommentare
Die fünfte Folge des „Waldorfsalat“-Podcasts ist erschienen: Wir sprechen mit der österreichischen Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Strobl über Verschwörungsdenken, völkische Rechte und das Aufwachsen in Parallelgesellschaften. Zum Weiterlesen:
5. Januar 2023
von Bernd Harder
5 Kommentare
Das #AnthroBeben geht weiter – so heftig, dass Welt+ sich offenbar dazu berufen fühlt, zur großen Steiner-Apologetik anzuheben. Den „Vorwurf der Schrulligkeit“ habe es schon zu Lebzeiten des Anthroposophie-Erfinders gegeben, liest man in dem Rechtsfertigungspamphlet „Lieblingsfeind Rudolf Steiner“ von Philip … Weiterlesen
12. Dezember 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare
Die dritte Folge des Waldorfsalat-Podcasts ist erschienen: Es geht unter anderem um Popkultur und Medienverbote, heimliches Gucken und gesellschaftliche Teilhabe. Gesprächspartnerin ist die Autorin Patricia Cammarata. Der Waldorfsalat hat auch einen Youtube-Kanal. Zum Weiterlesen:
23. November 2022
von Bernd Harder
9 Kommentare
Natürlich greint die Anthro-Postille info3 von einer „konzertierten Aktion gegen Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik“ – was bleibt ihr auch anderes übrig? Offenbar verstehen die Kolleginnen und Kollegen nicht, dass auch ganz ohne „konzertierte Aktion“ plötzlich etwas ins Rollen kommt, … Weiterlesen
20. November 2022
von Bernd Harder
6 Kommentare
In der zweiten Folge des Podcasts Waldorfsalat ist Dr. Natalie Grams zu Gast. Es geht um „Anthroposophische Medizin“: Themen sind unter anderem die Impfablehnung in der Anthroposophie, Krankheiten als „sinnhaftes Schicksal“, der Mythos „Entwicklungssprung“ durch Masern, der anthroposophische Bestseller “Kindersprechstunde”, … Weiterlesen
18. November 2022
von Bernd Harder
8 Kommentare
Heute Abend (Freitag, 18. November) ab 20 Uhr in der ZDF-Mediathek und am Mittwoch, 23. November, um 22.45 Uhr bei ZDFzoom: Anthroposophie – gut oder gefährlich? Wahrscheinlich hat jeder und jede schon einmal Demeter-Produkte im Supermarkt gesehen und von Alnatura, … Weiterlesen
11. November 2022
von Bernd Harder
3 Kommentare
Die erste Folge des neuen Podcasts Waldorfsalat ist jetzt erschienen: Wir sprechen mit der Bestsellerautorin Nora Imlau über die Erziehung in den ersten sieben Lebensjahren aus Sicht der Bindungswissenschaft und aus Sicht der Waldorfpädagogik. Den Waldorfsalat gibt es auch als … Weiterlesen
16. Oktober 2022
von Bernd Harder
1 Kommentar
Heute hat Zeit-Online einen Artikel aus der aktuellen Ausgabe von Zeit Verbrechen (17/2022) veröffentlicht: Es geht darin um einen ehemaligen Waldorflehrer aus Schwäbisch Hall, der 2021 wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Schülerinnen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Einen Thread … Weiterlesen
14. September 2022
von Bernd Harder
5 Kommentare
Mag ein rein subjektiver Eindruck sein – aber so richtig kann die Verteidigung der Waldorfpädagogik durch Prof. Jost Schieren nicht überzeugen. In der aktuellen Ausgabe von Psychologie Heute (10/2022) diskutiert Schieren mit dem moderaten Waldorf-Kritiker Prof. Heiner Ullrich über „Waldorfschule … Weiterlesen