(gwup) Die PSI-Tests der GWUP im Berliner Tagesspiegel. Weiterlesen
7. April 2018
von Bernd Harder
8 Kommentare
7. April 2018
von Bernd Harder
8 Kommentare
(gwup) Die PSI-Tests der GWUP im Berliner Tagesspiegel. Weiterlesen
1. September 2014
von Bernd Harder
28 Kommentare
(gwup) Ein Offener Brief vom GWUP-Wissenschaftsrat an den VHS Mainz in Sachen *Pendelpraxis*. Weiterlesen
2. September 2013
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Beim neuen Online-Portal *Projekt 137* sind jetzt Interviews mit Dr. Rainer Wolf und Dr. Martin Mahner zu den Psi-Tests der Skeptiker erschienen. Weiterlesen
10. September 2012
von Bernd Harder
23 Kommentare
(gwup) Maite Kelly und Theo West führen in der ZDFneo-Sendung *Mit wird übel* Esoterik-Scharlatane vor. Weiterlesen
28. Oktober 2010
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Schwarze Panther in freier deutscher Wildbahn? Gibt es nicht, sagen die Skeptiker. Aber mit welchem Recht, fragen Augenzeugen, die das Tier gesehen haben wollen. Weiterlesen
29. Juli 2010
von Inge Hüsgen
4 Kommentare
(gwup) Gleich zweimal hatten Rutengänger & Co. Gelegenheit zu zeigen, was sie wirklich draufhaben: Das TV-Magazin „Galileo“ (Pro7) hat zwei von ihnen getestet. Und in Würzburg stellten sich „paranormal Begabte“ den alljährlichen Psi-Tests der GWUP. Weiterlesen
13. Juli 2010
von Holger von Rybinski
17 Kommentare
(gwup) Es steckt (fast) kein Wirkstoff mehr in homöopathischen Medikamenten. Und sie wirken nicht besser als Placebos. Deshalb unterstützt die GWUP die Forderung von Politikern, die Homöopathie aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen zu streichen. Weiterlesen
18. Januar 2010
von Bernd Harder
80 Kommentare
(gwup) Homöpathische Medikamente sind nichts weiter als teure Zuckerpillen. Deshalb kann man selbst „Überdosen“ ohne Gefahr schlucken, wie es britische Skeptiker demnächst in einer öffentlichen Demonstration tun werden. Dr. Rainer Wolf vom Wissenschaftsrat der GWUP hat es schon ausprobiert. Weiterlesen
10. September 2009
von Stefan Kirsch
29 Kommentare
(gwup) Jedes Jahr laden die freundlichen Skeptiker von der GWUP vermeintliche Wunderheiler, Pendler und Rutengeher ein, um ihre außergewöhnliche Begabung zu testen. Unter Laborbedingungen schauen die Wissenschaftler der GWUP den Kandidaten dabei ganz genau auf die Finger. Wem es gelingt, seine paranormale Fähigkeit zu beweisen, der gewinnt 10.000 Euro. Ein Reporter-Team von SPIEGEL-TV war kürzlich dabei und berichtet von den aktuellen Psi-Tests der GWUP … Weiterlesen
5. August 2009
von Inge Hüsgen
16 Kommentare
(gwup) Bei den diesjährigen Psi-Tests der GWUP traten drei Kandidaten an, um ihre übernatürlichen Kräfte zu zeigen. Aber keiner von ihnen gewann die 10 000 Euro Preisgeld, die für den Beweis einer paranormalen Fähigkeit ausgesetzt sind. Weiterlesen