gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

16. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
2 Kommentare

Skeptische Gesellschaft: Die Brandmauer-Debatte unter der Lupe

Eine Woche vor der Bundestagswahl finden sich André Sebastiani und Holger Marcks auf dem YouTube-Kanal der Skeptischen Gesellschaft zusammen, um über die Brandmauer-Debatte und den Umgang mit der AfD zu reden. Aus der Videobeschreibung: Ist die sogenannte Brandmauer zur AfD … Weiterlesen

2. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Video: BiasedSkeptic über Schwarze Rhetorik

BiasedSkeptic nimmt sich in seinem aktuellem Video Schopenhauers Eristische Dialektik („Die Kunst, Recht zu behalten“) zur Hand, wählt fünf der 38 ‚Kunstgriffe‘ aus und blickt damit auf das politische Geschehen. Er definiert die Schwarze Rhetorik wie folgt: Unter Schwarzer Rhetorik … Weiterlesen

13. August 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

#ferngespräch „Kleinstparteien“ jetzt auch als Hoaxilla-Podcast

Das #ferngespräch vom 26. April gibt’s jetzt auch als Hoaxilla-Podcast: Im 96. WildMics-Special interessierte uns die Frage, wozu es eigentlich Kleinstparteien gibt. Dabei fragen wir uns unter anderen, ob eine Stimme für eine Kleinstpartei eine verlorene Stimme ist. Mit dabei … Weiterlesen

21. Januar 2022
von Bernd Harder
6 Kommentare

Abgeordnete fordern ein Ende der Ausnahmeregelungen für die Homöopathie

Die Homöopathen haben ein neues Schreckgespenst: … eine neue, jüngere und wissenschaftsgläubige Politikergeneration, die nicht davor zurückschrecken könnte, an der gesetzlichen Verankerung der Therapierichtung zu rütteln. Schön zu sehen, dass dieser „Alptraum“ Wirklichkeit werden könnte: Wie ZDFheute berichtet, fordern Abgeordnete … Weiterlesen

16. November 2019
von Bernd Harder
10 Kommentare

Jetzt ist es raus: Gut informierte Gesundheitspolitiker gaben die Homöopathie-Studie in Auftrag

Gute Nachricht: Das ist dann also die dritte Landesärztekammer, die die Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung streicht. Was gibt’s sonst noch Neues? Die Süddeutsche Zeitung hat nochmal beim bayerischen Landtag nachgefragt, auf welcher fachlichen Grundlage der Beschluss für eine Studie basiert, … Weiterlesen

12. Oktober 2019
von Bernd Harder
3 Kommentare

Homöopathie und „ein Kernproblem grüner Politik“

Der Spiegel berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (42/2019) über den Antrag einer Gruppe von grünen Jungpolitikern „gegen die derzeitige Bevorteilung der Homöopathie“. Seither, schreibt das Magazin …. tobt eine wilde Debatte in der Partei. Abgeordnete, Grünengeschäftsstellen, der Bundesvorstand und die … Weiterlesen