gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

6. Februar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

Bericht: Nessie und die Anthroposophie bei Skeptics in the Pub in Hamburg

Ein Gastbeitrag von Carsten Ramsel (Skeptics in the Pub, Hamburg): Die Vorträge über das Loch Ness Monster Nessie und die Anthroposophie zogen 25 Skeptiker in den Pub Irish Rover in Hamburg. Nach fast 10 Jahren fand damit mal wieder ein … Weiterlesen

31. Januar 2025
von Felix Pfannstiel
Keine Kommentare

SitP Hamburg: Anthroposophie und Nessie

Am kommenden Dienstag (04.02.2025) findet im Irish Rover von 19:00 – 22:00 Uhr das nächste Event der Skeptics in the Pub Hamburg statt. Thema ist Nessie & Anthroposophie. Darüber referieren: Ablauf der Veranstaltung: 19:00 Uhr: Ankommen19:30 Uhr: Vortrag und Dialog20:30 … Weiterlesen

14. November 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

SkepKon-Video: „Anthroposophie – im Spannungsfeld aktueller Krisen“ mit André Sebastiani

Neues SkepKon-Video: Anthroposophie – im Spannungsfeld aktueller Krisen mit André Sebastiani: Aktuelles zum Thema: Die Freie Waldorfschule Ravensburg eG wird nicht aus dem Landesverband der Freien Waldorfschulen ausgeschlossen, nachdem dort ein „Reichsbürger“ im Lehrerkollegium aufgeflogen und entlassen worden war, berichtet … Weiterlesen

1. November 2020
von Bernd Harder
3 Kommentare

André Sebastiani im Welt-Video: „Waldorfschulen erziehen zum irrationalen Denken“

Heute bei Welt-Online (leider nur im Bezahl-Angebot): Karma, Reinkarnation, Hellseherei – esoterische Vorstellungen sind in Waldorfpädagogik und Anthroposophie weit verbreitet. Ein Pädagoge [André Sebastiani] hat sich damit beschäftigt und erklärt, wie sich diese Vorstellungen im Schulalltag bemerkbar machen und warum … Weiterlesen

21. September 2019
von Bernd Harder
1 Kommentar

Neu im Kortizes-Podcast: „Anthroposophie – Eine kurze Kritik“ mit André Sebastiani

Neu im Kortizes-Podcast (zirka 35 Minuten): Anthroposophie – Eine kurze Kritik Jürgen Hübner spricht mit dem Bremer Lehrer und Skeptiker André Sebastiani über die Erkenntnisse seines Buches „Anthroposophie – eine kurze Kritik“, das im Januar 2019 bei Alibri erschienen ist. … Weiterlesen

14. September 2019
von Bernd Harder
4 Kommentare

Vortragsvideo: „Risiken und Nebenwirkungen der Waldorfpädagogik“

Den Vortrag Ver-Steinerte Erziehung – Über Risiken und Nebenwirkungen der Waldorfpädagogik mit André Sebastiani und Oliver Rautenberg letzten Samstag in Stuttgart gibt’s jetzt als Video: Die Referenten beleuchten den esoterischen, anthroposophischen Hintergrund der Waldorfpädagogik. Sie zeigen, dass es sich keineswegs … Weiterlesen

1. September 2019
von Bernd Harder
19 Kommentare

„Ver-Steinerte Erziehung“ – 100 Jahre Waldorfpädagogik: Vortrag mit André Sebastiani in Stuttgart

Im Grunde findet sich fast alles, was man über 100 Jahre Waldorfpädagogik wissen muss, in der aktuellen Titanic (9/2019): Vertiefen werden das Thema am Samstag (7. September) in Stuttgart André Sebastiani und der AnthroBlogger Oliver Rautenberg. Die Veranstaltung „Ver-Steinerte Erziehung … Weiterlesen

23. Juni 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

André Sebastiani bei „Hoaxilla“: Kurze Kritik der Anthroposophie

Neu bei Hoaxilla: In Andrés neuem Buch „Antroposophie – Eine kurze Kritik“ hat er sich erneut mit dem Weltbild Rudolf Steiners und der modernen Anthroposophie beschäftigt. Dabei gelangen wir zu vielen neuen An- und Einsichten der Anthroposophie, die dem Nicht-Anthroposophen … Weiterlesen

13. Juni 2019
von Bernd Harder
3 Kommentare

Video: Buchpräsentation „Anthroposophie“ von André Sebastiani in Fürth

Auf Einladung von Kortizes und bfg Fürth hat André Sebastiani im Bibliothekscafé Terrazza sein Buch „Anthroposophie – Eine kurze Kritik“ vorgestellt. André Sebastiani fasst die Kritikpunkte am anthroposophischen Lehrgebäude zusammen und beleuchtet dabei auch die sogenannten Praxisfelder, auf denen Anthroposophie … Weiterlesen

15. Mai 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Buchvorstellung in Fürth: „Anthroposophie – Eine kurze Kritik“ mit André Sebastiani

Am 28. Mai stellt André Sebastiani sein Buch „Anthroposophie“ in Fürth vor. André Sebastiani fasst die Kritikpunkte am anthroposophischen Lehrgebäude zusammen und beleuchtet dabei auch die sogenannten Praxisfelder, auf denen Anthroposophie sich gesellschaftlich niederschlägt: Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft. Die Veranstaltung … Weiterlesen