gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

14. Juni 2024
von Bernd Harder
8 Kommentare

SciPhi-Video: „Warum Gen Z so unglücklich ist“ mit Varnan

Die vieldiskutierte SINUS-Jugendstudie 2024 „Wie ticken Jugendliche?“ ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung als Buch (4,50 €) oder als kostenloses ePub erhältlich. Die bpb schreibt dazu: Die Jugendlichen sind „aware“, aber nicht „woke“ […] Im Wertespektrum der jungen Generation … Weiterlesen

11. Juni 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Vortrag: „Essen ohne Gift?“ bei Skeptics in The Pub Wien

Am Mittwochabend (12. Juni) bei Skeptics in the Pub Wien: Essen ohne Gift ist eine Wunschvorstellung, die viele Verbraucher*innen teilen. Selbst im hochentwickelten Europa mit seinen umfassenden Maßnahmen zur Sicherung der Lebensmittelqualität from field to fork ist die Verunsicherung in … Weiterlesen

30. Mai 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: Janos Hegedüs über Body Positivity im Klinikalltag

Dr. Janos Hegedüs knüpft an den SkepKon-Vortrag von Dr. Norbert Aust an: Zwischen Akzeptanz und Gesundheitsrisiko: Body Positivity im Klinikalltag Ich fand Norbert Austs Vortrag auf der SkepKon 24 über die sogenannten „Fat Studies“ richtig gut gelungen. Beim Zuhören kam … Weiterlesen

24. Mai 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Oberhummer-Award live bei Youtube: Die Gala für „Methodisch inkorrekt“

Heute Abend (Freitag, 24. Mai) bekommen in Wien „Methodisch inkorrekt“ den Heinz Oberhummer Award 2024 verliehen. Die Veranstaltung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Standort Heldenplatz) wird live bei Youtube übertragen: Hier gibt’s danach auch das Video dazu. Los … Weiterlesen

24. Mai 2024
von Bernd Harder
4 Kommentare

Skepkon-Video: „Deepfakes – Die Bedrohung der Wahrheit“ mit Andre Wolf von Mimikama

Beim Skeptical 2024 in Augsburg referierte Andre Wolf von Mimikama zum Thema Deepfakes – Die Bedrohung der Wahrheit Ist das Zeitalter der Wahrheit vorbei? Kann künftig jede noch so absurde Aussage glaubhaft visualisiert werden? Beim „Skeptical“ 2024 der GWUP in … Weiterlesen

4. Mai 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: Die Quarks Science Cops über Raubjournale

Neues Video von der Science Cops Academy: Warum deine GEFÄLSCHTE Studie es in ein „Fachjournal“ schaffen kann In den Medien werden Studien beziehungsweise Fachartikel zwar dauernd erwähnt, aber so gut wie nie, wo diese Studien eigentlich zu finden sind: in … Weiterlesen

1. Mai 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Lebensmittelzusatzstoffe“ bei Skeptics in the Pub Köln

Bei Skeptics in the Pub Köln geht es am Donnerstag (2. Mai) um das Thema Ode an die E-Nummern – warum Lebensmittelzusatzstoffe die Ernährung besser machen“ Der Trend in der öffentlichen Wahrnehmung von Lebensmittelzusatzstoffen geht in eine wissenschaftsfeindliche Richtung. Ernährungsapostel … Weiterlesen

1. Mai 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Verschwörungstheorien und Desinformation: Holm Hümmler zu Gast bei „SWR 1 Leute“

Dr. Holm Hümmler bei SWR 1 Leute: So schützt ihr euch vor Verschwörungstheorien und Desinformation Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, die sich um die Klimakrise ranken. Und es gibt eine kleine Minderheit von rund acht Prozent, die der Wissenschaft grundsätzlich nicht … Weiterlesen

22. April 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Über die Dummheit“ mit Heidi Kastner: Neues Video von Skeptics in the Pub Wien

Dummheit begegnet uns in vielerlei Form – doch woran kann man sie erkennen? Was haben so unterschiedliche Dinge wie „alternative Fakten“, menschenleere Begegnungszonen in Satellitensiedlungen und Schönheits-OPs als Maturageschenk gemeinsam? Die Psychiaterin Heidi Kastner sprach bei Skeptics in the Pub … Weiterlesen