gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

23. August 2023
von Bernd Harder
10 Kommentare

Verdrängte Erinnerungen: Ein Klischee, für dessen Wahrheitsgehalt Belege fehlen

Nach dem Spiegel kritisiert auch die Süddeutsche Zeitung die Rolle des Bundesfamilienministeriums bei der Aufklärung in Sachen False Memories und Satanic Panic. In dem heutigen Artikel „In der Kindheit verirrt“ (online: „Damals auf dem Drachenboot“) schreibt der Wissenschaftsjournalist Sebastian Herrmann: … Weiterlesen

6. Juli 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

„False Memories“ im Podcast Grams‘ Sprechstunde

Prof. Frank Urbaniok zu Gast beim Podcast Grams‘ Sprechstunde: False-memory-Syndrom: Gedanken im Nachhinein konstruieren Neben den realen Fällen von Missbrauch tritt aber auch immer wieder ein problematisches Phänomen in diesem Prozess der Aufarbeitung auf: das sogenannte False-memory-Syndrom. Damit werden Erinnerungen … Weiterlesen

20. Juni 2023
von Bernd Harder
9 Kommentare

Skeptiker-Interview mit Aileen Oeberst: „Keine überzeugende Evidenz für das Phänomen der verdrängten Erinnerungen“

Je mehr die Satanic Panic-Szene und selbstdefinierte „Betroffene“ unter Druck geraten, desto stärker leugnen sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen wie Falscherinnerungen und „Mind Control“. Für den neuen Skeptiker (2/2023) sprachen wir mit der Psychologin Prof. Aileen Oeberst über den aktuellen … Weiterlesen

12. Mai 2023
von Bernd Harder
15 Kommentare

Kortizes-Vortragsvideo: „Falsche Erinnerungen und ihre Folgen“ mit Aileen Oeberst

Der Kortizes-Vortrag Gedächtnis und Wirklichkeit – Falsche Erinnerungen und ihre Folgen mit der Psychologin Prof. Aileen Oeberst ist jetzt online: Menschen können sich an Dinge „erinnern“, die nie geschehen sind. Solche falschen Erinnerungen (engl. „false memories“) verursachen in forensischen Situationen … Weiterlesen

25. April 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Vortrag „Falsche Erinnerungen und ihre Folgen“ in Nürnberg

Am Dienstag (2. Mai) spricht die Psychologin Aileen Oeberst in Nürnberg zum Thema Gedächtnis und Wirklichkeit: Falsche Erinnerungen und ihre Folgen Menschen können sich an Dinge „erinnern“, die nie geschehen sind. Solche „falschen Erinnerungen“ (engl. false memories) verursachen in forensischen … Weiterlesen

14. April 2023
von Bernd Harder
76 Kommentare

„Satanistisch-ritueller“ Missbrauch: Die Beweisfrage wird einfach weggelächelt

Aufgeschreckt haben der Spiegel-Artikel über „Satanic Panic“ und das darauffolgende Interview mit Andreas Hahn die Szene durchaus. Aber noch überwiegen dort heftige Abwehrreflexe, verbunden mit der Flucht in die immergleichen Narrative und unbelegten Behauptungen. Eine aktuelle Stellungnahme der Bundeskoordinierung Spezialisierter … Weiterlesen

29. März 2023
von Bernd Harder
37 Kommentare

„Science-Fiction und magisches Denken“: ein Psychiater über die Verschwörungsideologie vom satanisch-rituellen Missbrauch

Von kritischer Selbstreflexion keine Spur: Angela Marquardt, Mitglied im „Betroffenerat“ bei der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), hält den Spiegel-Artikel über die Satanic Panic einfach bloß für „unterirdisch“: Eine sachlich-rationale Auseinandersetzung mit dem Thema betrachtet Marquardt als … Weiterlesen

7. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vom Reiz des Übersinnlichen: „Paranormales und Skepsis“ in Nürnberg startet am 21. März

Am 21. März startet in Nürnberg die Veranstaltungsreihe „Vom Reiz des Übersinnlichen“ 2023. Zum Auftakt spricht der Sozialpsychologe Prof. Tilmann Betsch von der Uni Erfurt über Wir erleben eine beängstigende Zunahme des Widerstands gegen wissenschaftliche Methoden aufseiten sogenannter Querdenker, Verschwörungstheoretiker … Weiterlesen

15. November 2022
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Alltagswissen“-Podcast: Falsche Erinnerungen – Wie uns unser Gedächtnis täuscht

Im Wissenschafts-Podcast „Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen“ der Welt geht es heute um Falsche Erinnerungen – Wie uns unser Gedächtnis täuscht Wie gut trauen Sie ihrem Gedächtnis? Sind sie sich sicher, dass jedes Ereignis ihrer Vergangenheit genauso stattgefunden hat? Unser Gedächtnis … Weiterlesen

22. September 2022
von Bernd Harder
2 Kommentare

Jetzt abstimmen: Opfer von Falscherinnerungen an rituellen Missbrauch für den „Prix Courage 2022“ nominiert

Seit der SkepKon 2018 klären wir über das Thema „Falscherinnerungen“ im Zusammenhang mit angeblichem rituellem Missbrauch auf – unter anderem mit einer Skeptiker-Titelgeschichte (3/2020). Während in Deutschland die Protagonisten dieser sehr speziellen Szene von Traumatherapeuten nach wie vor hohes Ansehen … Weiterlesen