gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

7. Februar 2022
von Bernd Harder
7 Kommentare

Janos Hegedüs über die Doku „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“ von ServusTV

Vor einer Woche schrieb das Online-Magazin dwdl über die ServusTV-Reportage „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“: Auch hier das bewährte Muster: Unter dramatischer Musik erzählen einige Menschen von vermeintlichen Impfschäden. Oft sind die Erkenntnisse vage und die Protagonistinnen und Protagonisten … Weiterlesen

4. Februar 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Erklärvideo mit Martin Moder: Was ist ein Totimpfstoff?

Kurzes Video (zirka drei Minuten) mit Martin Moder: Was ist ein Totimpfstoff? Neben den bereits zugelassenen Vektor- und RNA-Impfstoffen gegen das Coronavirus wird sehr oft von „Totimpfstoffen“ wie dem der Firma Novavax gesprochen. Was ist jetzt aber ein Totimpfstoff und … Weiterlesen

1. Februar 2022
von Bernd Harder
17 Kommentare

Heute im #ferngespräch: Geschwurbel im Personalwesen

Heute im #ferngespräch: Mit dabei ist der Personaldiagnostikexperte und GWUP-Fellow Prof. Uwe Peter Kanning. Er betreibt den Youtube-Kanal „15 Minuten Wirtschaftspsychologie“. Los geht’s um 20 Uhr. Außerdem gibt’s neuen Merchandise: Und eine neue Fan-Seite: Zum Weiterlesen: Video: „Was verrät die … Weiterlesen

1. Februar 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Grams‘ Sprechstunde: „One Health“ – ganzheitlich gegen den Klimawandel, Pandemien und alles, was uns bedroht

Neu in der Kolumne Grams‘ Sprechstunde: Ein konsequent ganzheitlicher Blick auf die Probleme der Zeit ist nicht leicht auszuhalten. Auch ich bin erst einmal ernsthaft erschrocken, als ich ihn gewagt habe. Nicht nur als Mutter von drei Kindern bin ich … Weiterlesen

1. Februar 2022
von Bernd Harder
10 Kommentare

Klima, Geoengineering, Ausreden und die Debatten nach Corona

Interessante ARTE-Doku zu den Möglichkeiten, dem aktuellen Stand und den Kontroversen um das Thema Geoengineering (zirka 30 Minuten, auch bei Youtube): Kann Geoengineering das Klima retten? Dabei kommen nicht nur Klimawissenschaftler mit ihren unterschiedlichen Positionen zu Wort, sondern auch der … Weiterlesen

1. Februar 2022
von Bernd Harder
18 Kommentare

Der Impfstoff für Impfskeptiker? Janos Hegedüs über Novavax

Angeblich warten viele Ungeimpfte auf einen „Totimpfstoff“. Auch bei uns im Kommentarbereich haben wir das des Öfteren gelesen (etwa hier oder hier) – allerdings sind solche Bekenntnisse wohl überwiegend als Ausrede zu werten. Irgendein „Wirkverstärker“ oder sonstwas wird schon darin … Weiterlesen

30. Januar 2022
von Bernd Harder
6 Kommentare

„Der alte Verrat an der wissenschaftsbasierten Medizin“ und die Impfverweigerung

Im Neutron-Podcast („Neues aus der Wissenschaft“) erläutert Dr. Natalie Grams-Nobmann noch einmal den Zusammenhang zwischen Homöopathie und Impfablehnung – zusammen mit der Regensburger Sozialforscherin Prof. Sonja Haug, die in einer aktuellen Studie herausgefunden hat, dass sich 62,4 Prozent der befragten … Weiterlesen

29. Januar 2022
von Bernd Harder
3 Kommentare

Wozu Pseudowissenschaften gut sind – gerade im Jahr 2022

Im aktuellen bild der wissenschaft (2/2022) erklärt die Physikerin Sabine Hossenfelder, wozu Pseudowissenschaften gut sind: Während der Pandemie haben wir zum Beispiel gesehen, wie Pseudowissenschaft Wissenschaftler dazu anhält, ihre Kommunikation zu verbessern. Und ein Blick auf die Wissenschaftsgeschichte zeigt, dass … Weiterlesen