gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

4. Juli 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

Video: Janos Hegedüs über die Corona-Fehlannahmen des Drogen-Youtubers Simon Ruane

Der bekannte „Drogen-Youtuber“ (Vice) Simon Ruane vom „Open Mind“-Kanal veröffentlichte im Juni ein Video, das „mehr als nur ein Katzensprung von Simons Kernkompetenz entfernt“ liegt, urteilt Janos Hegedüs über „Die Zerstörung der Masken-Propaganda während Corona-Pandemie: Abrechnung #1“: Open Mind (Simon … Weiterlesen

2. Juli 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Unterrichtsmaterial zum Thema Verschwörungstheorien jetzt kostenlos zum Download

„Bildungs- und Unterrichtsmaterial zur kritischen Thematisierung von Verschwörungsideologien und Antisemitismus“ findet sich auf der Webseite der TH Köln: Verschwörungstheorien als Lerngegenstand – politische Bildung gegen Verschwörungsdenken Die sechs Module befassen sich mit den Themen Entstanden sind die Materialien im Rahmen … Weiterlesen

22. Juni 2024
von Bernd Harder
3 Kommentare

Kreuzigung und Kannibalismus? Psychologen-Fachverband in der Schweiz positioniert sich gegen RG-MC-Verschwörungstheorie

Bei unserem Skeptical-Programmteil zum Thema Rituelle Gewalt-Mind Control (RG-MC) am 9. Mai in Augsburg war der deutsch-schweizerische forensische Psychiater Frank Urbaniok mit einer Video-Botschaft vertreten: Darin erklärte er unter anderem, dass es keinen einzigen belegten Fall von „ritueller Gewalt“ gibt, … Weiterlesen

17. Juni 2024
von Bernd Harder
3 Kommentare

Rituelle Gewalt – Mind Control: „Elitenverschwörung oder Verschwörungstheorie?“ jetzt kostenlos zum Download

Die Publikation Rituelle Gewalt und Mind Control – Elitenverschwörung oder Verschwörungstheorie? die wir beim „Skeptical“ in Augsburg angekündigt hatten, steht jetzt zum kostenlosen Download bereit: Der Autor Dr. Kai Funkschmidt (1.v.l.) erklärt darin die Entstehung und die spezifischen Elemente dieser … Weiterlesen

10. Juni 2024
von Bernd Harder
3 Kommentare

Studie: Narzissmus als Ressource gegen Verschwörungstheorien?

Narzisstische Charakterzüge und das Bedürfnis nach Einzigartigkeit begünstigen offenbar den Glauben an Verschwörungstheorien. Eine aktuelle Studie des Psychologen Dr. Robert Luzsa von der Universität Passau differenziert in diesem Zusammenhang zwischen zwei Narzissmuskomponenten. Demnach ist verschwörungstheoretisches Denken primär durch die Abwertung … Weiterlesen

7. Juni 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

Tödliche Heilsversprechen: Die Germanische Neue Medizin im „Mord auf Ex“-Kriminalpodcast

Im Kriminalpodcast Mord auf Ex geht es in einer Doppelfolge um die Germanische Neue Medizin: Ein junger Mann berichtet, wie seine Mutter während der Corona-Krise in die Fänge der Hamer-Sekte geriet. Als Experten sind Nora Pösl, Sabine Riede und Jutta … Weiterlesen

6. Juni 2024
von Bernd Harder
3 Kommentare

Stern-TV: „Rituelle Gewalt“ als Rechtfertigung für den Umsturz

Bei unserem „Skeptical“ am 9. Mai in Augsburg ging es auch um die Rituelle Gewalt-Mind Control-Verschwörungstheorie (RG-MC) und die gesellschaftliche Relevanz dieser Thematik: In diesem Video-Ausschnitt wurde deutlich, dass der ehemalige Bundeswehr-Offizier und „Reichsbürger“ Maximilian Eder seine Umsturzpläne auch mit … Weiterlesen

6. Juni 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Prebunking“ gegen Fake News und Verschwörungstheorien

Ralph Caspers erklärt im Youtube-Kanal Quarks Dimension Ralph die Methode des Prebunking: Prebunking: Kann ich mich vor Verschwörungstheorien schützen? Als Gegenmittel zu Fake News wird oft „Debunking“ vorgeschlagen, also den Unsinn („bunk“) aufzeigen und falsche Fakten richtigstellen. Doch das ist … Weiterlesen

3. Juni 2024
von Bernd Harder
13 Kommentare

„Satanismus“, „rituelle Gewalt“: Ein neuer Verein kündigt spektakuläre Enthüllungen an

Die Verschwörungstheorie „Rituelle Gewalt-Mind Control“ (RG-MC) kursiert nicht nur unter Therapeuten, sondern auch in pfingstlerischen und evangelikalen Kreisen, wo man RG-MC als reales Werk einer „starken satanistischen Bewegung“, die von „dunklen Mächten“ gesteuert wird, ansieht. Umso wichtiger ist die Aufklärung … Weiterlesen