gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

6. Juli 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

„False Memories“ im Podcast Grams‘ Sprechstunde

Prof. Frank Urbaniok zu Gast beim Podcast Grams‘ Sprechstunde: False-memory-Syndrom: Gedanken im Nachhinein konstruieren Neben den realen Fällen von Missbrauch tritt aber auch immer wieder ein problematisches Phänomen in diesem Prozess der Aufarbeitung auf: das sogenannte False-memory-Syndrom. Damit werden Erinnerungen … Weiterlesen

2. Juli 2023
von Bernd Harder
2 Kommentare

Aluminium und tin foil hats: Sachsens Umweltminister beantwortet Chemtrail-Anfrage

Die Antworten der Politik auf Anfragen zum Thema „Chemtrails“ ähneln sich seit Jahren auf europäischer … als auch auf nationaler Ebene: Wie unser Kommentator Hendrik Endres am 24. Juni schrieb, hat nun auch die sächsische Landesregierung die Parlamentarische Anfrage des … Weiterlesen

2. Juli 2023
von Bernd Harder
3 Kommentare

Ist Religiosität ein Treiber für Verschwörungsaffinität?

Auf den ersten Blick scheint es ganz einfach: Verschwörungstheorien erfüllen für Individuen und Gemeinschaften Funktionen, die denen der Religion „doch relativ ähnlich sind“, erklärt Prof. Michael Butter, etwa Sinngebung, die Einteilung der Welt in Gut und Böse und die Bewältigung … Weiterlesen

1. Juli 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Video: „Cloud Seeding“ hat nichts mit Chemtrails zu tun

„Aber die Hagelflieger …!“ kommt häufig als Gegenargument, wenn wir darüber aufklären, dass es Chemtrails gar nicht und Geoengineering nicht über das Ideenstadium hinaus gibt. Ja – nur sind „Wettermanipulation, Geo-Engineering und Chemtrails völlig verschiedene Geschichten“ (chemtrail-fragen). Und die Fähigkeit, … Weiterlesen

1. Juli 2023
von Bernd Harder
3 Kommentare

Video: „Artensterben der alternativen Medien“ bei Verschwörung & Fakten

„Was uns fehlt, ist die Finanzierung, das Geld“, jammerte erst vorgestern der AUF1-Chef Stefan Magnet in einem Video (ab Minute 10): Um ehrlich zu sein: Wir haben uns wesentlich mehr Unterstützung erhofft. Bisher haben wir nur einen Bruchteil des benötigten … Weiterlesen

28. Juni 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Faktoren des Glaubens an Verschwörungstheorien

Es gibt keine „Verschwörungspersönlichkeit“ und der Glaube an Verschwörungstheorien lässt sich auch nicht mit den Big Five-Persönlichkeitsfaktoren erklären. Vielmehr erfüllt der Verschwörungsglaube verschiedene Bedürfnisse wie Selbstwirksamkeit und Komplexitätsreduktion – darauf hatten wir hier bereits hingewiesen. Allerdings gibt es durchaus individuelle … Weiterlesen

28. Juni 2023
von Bernd Harder
4 Kommentare

Neuer SRF-Podcast: Der Vordenker und Netzwerker der „Satanic Panic“ in der Schweiz?

Der Bericht des Gesundheitsamtes des Kantons Bern über die „Satanic Panic“ am Psychiatriezentrum Münsingen vom 18. November 2022 ist mittlerweile an einigen Stellen geschwärzt worden: Was im (uns vorliegenden) Originaldokument zu lesen ist, bezieht sich auf den Schweizer Psychiater Jan … Weiterlesen

21. Juni 2023
von Bernd Harder
5 Kommentare

Weitere Fälle von „Satanic Panic“ an Schweizer Privatklinik

Der zweite Teil des SRF-Podcasts Satanic Panic – im Teufelskreis ist heute erschienen. Diesmal geht es um die Schweizer Privatklinik Meiringen, wo … deutlich mehr Patientinnen von der Verschwörungserzählung an Berner Psychiatrien betroffen [sind], als bisher bekannt war. In Auftrag … Weiterlesen

20. Juni 2023
von Bernd Harder
10 Kommentare

Skeptiker-Interview mit Aileen Oeberst: „Keine überzeugende Evidenz für das Phänomen der verdrängten Erinnerungen“

Je mehr die Satanic Panic-Szene und selbstdefinierte „Betroffene“ unter Druck geraten, desto stärker leugnen sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen wie Falscherinnerungen und „Mind Control“. Für den neuen Skeptiker (2/2023) sprachen wir mit der Psychologin Prof. Aileen Oeberst über den aktuellen … Weiterlesen

17. Juni 2023
von Bernd Harder
23 Kommentare

Und ewig gähnt der Zuschauer: Kla.tv und die „Kannibalen-Orgie“ der Skeptiker

Respekt – die OCG hat nur drei ganze Monate gebraucht, um die Luftnummer aus den „Panorama Nachrichten“ vom März über den SRF-Reporter Robin Rehmann, Francis Dollarhyde, Lydia Benecke und mich zu einem Beitrag für Klagemauer-TV zu verhackstücken: So lange dauerte … Weiterlesen