gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

1. Juni 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck

Im April referierte die Psychologin Christine Mohr bei Kortizes in Nürnberg zum Thema Der Reiz des Unmöglichen: Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck Seit etwa fünf Jahren führt die Referentin Studien durch, die Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge untersuchen. In all diesen Studien steht ein … Weiterlesen

14. April 2023
von Bernd Harder
3 Kommentare

„Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck“ am Dienstag bei Kortizes in Nürnberg

Am Dienstag (18. April) spricht die Psychologin Christine Mohr in Nürnberg zum Thema Der Reiz des Unmöglichen: Zauberkunst als Mittel zum Forschungszweck Seit etwa fünf Jahren führt die Referentin Studien durch, die Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge untersuchen. In all diesen Studien steht ein … Weiterlesen

7. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vom Reiz des Übersinnlichen: „Paranormales und Skepsis“ in Nürnberg startet am 21. März

Am 21. März startet in Nürnberg die Veranstaltungsreihe „Vom Reiz des Übersinnlichen“ 2023. Zum Auftakt spricht der Sozialpsychologe Prof. Tilmann Betsch von der Uni Erfurt über Wir erleben eine beängstigende Zunahme des Widerstands gegen wissenschaftliche Methoden aufseiten sogenannter Querdenker, Verschwörungstheoretiker … Weiterlesen

12. Januar 2021
von Bernd Harder
1 Kommentar

Heute im #ferngespräch: Magier, Mentalisten und mehr

Heute Abend im #ferngespräch: Los geht’s um 20 Uhr. Zum Weiterlesen: Der Überraschungskandidat bei den Psi-Tests tritt nicht mehr an, GWUP-Blog am 11. Dezember 2019 Video: „Quipus Paranormal Scanner“ über Telekinese-Fakes und ein Benedikt-Maurer-Video, GWUP-Blog am 5. Februar 2020 Zwangsprostitution, … Weiterlesen