gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

3. Oktober 2019
von Bernd Harder
1 Kommentar

Satanisch-ritueller Missbrauch im Skeptiker: „Es geht nicht um das Bedienen der Glaubensfrage“

Im aktuellen Skeptiker (3/2019) kommt eine weitere kritische Stimme zum Thema „satanistisch-ritueller Missbrauch“ zu Wort. Wir sprachen mit der Kriminalistin Prof. Dr. Petra Hasselmann (Bremen), die dazu auch bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik Ende Oktober in Salzburg … Weiterlesen

27. August 2019
von Bernd Harder
6 Kommentare

Skeptics in the Pub in Köln: „Die Welt der Wikipedia“

Nächsten Dienstag (3. September) bei Skeptics in the Pub Köln: Die Wikipedia – eine weltumspannende Organisation mit vielen geheimen Mitarbeitern, die die Meinung der Menschheit beeinflussen? Oder ist sie doch nur ein besseres Forum, in dem jeder seine Meinung kundtun … Weiterlesen

14. Juli 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Valar Globulis: SkepKon-Review bei humanistisch.net

Beim News- und Community-Portal humanistisch.net ist ein ausführlicher Rückblick auf die SkepKon 2019 in Augsburg von Anna Beniermann erschienen: Valar Globulis! Zum Weiterlesen: SkepKon: Wissenschaft braucht Geschichtenerzähler, humanistisch.net am 12. Juli 2019 NGF025: „Polumkehrungen des Erdmagnetfelds“ vom 10. Juli 2019 … Weiterlesen

12. Juni 2019
von Bernd Harder
13 Kommentare

„Gebt uns euer bestes Hemd!” Erster T-Shirt-Wettbewerb bei der SkepKon in Augsburg

Ein Gastbeitrag von Dr. Stephanie Dreyfürst Bei der SkepKon in Augsburg waren die Teilnehmer*innen zum ersten Mal dazu aufgefordert, kreative Ideen für skeptische T-Shirts zu entwickeln. In den Pausen zwischen den Vorträgen konnte man beobachten, wie nerdige Sprüche auf Vorlagen … Weiterlesen

14. April 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Neues Video von „Warum skeptisch sein?“: Akustische Illusionen

Kurzer Zwischenbericht zum neuen Youtube-Kanal „Warum skeptisch sein?“: Heute ist Teil 14 erschienen. Damit gibt es bislang die Videos: Akustische Illusionen Optische Illusionen Die Zusammenfassung der skeptischen Werkzeuge: „Zum auswendig lernen“ Wie analysiert man einen Artikel? Gewichtung von Beweisen Die … Weiterlesen

3. April 2019
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Der Carl-Sagan-Preis 2019 für Journalisten: jetzt Vorschläge einreichen

Bei der SkepKon vom 30. Mai bis 1. Juni in Augsburg wird auch der Carl-Sagan-Preis der GWUP für Journalisten vergeben. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt einen/eine Journalisten/in, der/die sich in den vergangenen zwei Jahren aus wissenschaftlicher Sicht mit … Weiterlesen

23. März 2019
von Bernd Harder
3 Kommentare

Skeptics in the Pub Köln: „Richtige Daten, falsche Schlüsse“

Am 2. April (Dienstag) bei Skeptics in the Pub Köln: Manchmal tauchen Muster in Daten auf, wo gar keine sind. Dahinter steckt nicht immer böswillige Manipulation. Häufig sind es vollkommen nachvollziehbare Fehler in der Interpretation – denn das menschliche Gehirn … Weiterlesen