(gwup) *Nachgefragt*: Tommy Krappweis über Verschwörungstheorien, die Skeptiker und den Dunning-Kruger-Blues. Weiterlesen
13. Juli 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
13. Juli 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) *Nachgefragt*: Tommy Krappweis über Verschwörungstheorien, die Skeptiker und den Dunning-Kruger-Blues. Weiterlesen
10. Juli 2017
von Bernd Harder
14 Kommentare
(gwup) Skeptical-Video: *Die Esoteriker hatten recht* mit Florian Aigner und Martin Moder. Weiterlesen
10. Juli 2017
von Bernd Harder
4 Kommentare
(gwup) James Randi im Zürcher *Tagesanzeiger*. Weiterlesen
10. Juli 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
Die Skeptiker trauern um Professor Bernulf Kanitscheider, Mitglied im GWUP-Wissenschaftsrat. Er starb am 21. Juni an einer Krebserkrankung. Mit ihm verliert die GWUP einen wichtigen Vertreter einer wissenschaftsfreundlichen zeitgenössischen Philosophie“, schreibt die GWUP in einer kurzen Meldung. Ein ausführlicher Nachruf … Weiterlesen
6. Juli 2017
von Bernd Harder
8 Kommentare
Jetzt online: das Vortragsvideo von Skeptics in the Pub Köln: Holm Hümmler führt ein, womit sich die moderne Physik wirklich beschäftigt und wie Esoteriker die Physik gezielt mißverstehen, um ihren Glaubenssätzen einen schein-wissenschaftlichen Anstrich zu geben. In seinem Vortrag widerlegt … Weiterlesen
6. Juli 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) skeptisCH – Folge 57: Fehlschlüsse, Teil 2. Weiterlesen
3. Juli 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Nahtoderfahrungen: Vortrag bei den Berliner Skeptikern. Weiterlesen
28. Juni 2017
von Bernd Harder
3 Kommentare
(gwup) Dr. Holm Hümmler bei Skeptics in the Pub Köln. Weiterlesen
24. Juni 2017
von Bernd Harder
1 Kommentar
(gwup) Die Gedächtnisforscherin Julia Shaw ist mit dem 25-Frauen-Awards von Edition F ausgezeichnet worden. Weiterlesen
22. Juni 2017
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Vier häufig anzutreffende logische Fehlschlüsse im skeptisCH-Podcast. Weiterlesen