gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

1. April 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

Die Illusion der Vernunft: Philipp Sterzer bei Kortizes in Nürnberg

Am Dienstag (4. April) spricht Prof. Philipp Sterzer in Nürnberg zum Thema Die Evolution der Vernunft – Geschichte einer wirkmächtigen Illusion Aus der Ankündigung: Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben? Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die … Weiterlesen

19. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vortrag „wissenschaftlich statt quer denken“ am Dienstag bei Kortizes in Nürnberg

Am Dienstag (21. März) beginnt in Nürnberg die Vortragsreihe Vom Reiz des Übersinnlichen – Paranormales und Skepsis“ Zum Auftakt spricht der Sozialpsychologe Prof. Tilmann Betsch (Erfurt) über Die Evolution der Erkenntnis – wissenschaftlich statt quer denken Was ist Wissenschaft? Diese … Weiterlesen

7. März 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Vom Reiz des Übersinnlichen: „Paranormales und Skepsis“ in Nürnberg startet am 21. März

Am 21. März startet in Nürnberg die Veranstaltungsreihe „Vom Reiz des Übersinnlichen“ 2023. Zum Auftakt spricht der Sozialpsychologe Prof. Tilmann Betsch von der Uni Erfurt über Wir erleben eine beängstigende Zunahme des Widerstands gegen wissenschaftliche Methoden aufseiten sogenannter Querdenker, Verschwörungstheoretiker … Weiterlesen

17. Februar 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Verschwörungstheorien analysieren“: Vortragsvideo mit Andreas Edmüller

Das Vortragsvideo von Dr. Andreas Edmüller in Fürth ist jetzt online: Verschwörungsspinner oder seriöse Aufklärer? Verschwörungsthoerien analysieren Was ist eigentlich eine Theorie? Was zeichnet eine gute Theorie aus? Wann haben wir es mit einer Pseudo-Theorie zu tun? Verschwörungsspinner oder seriöse … Weiterlesen

26. Januar 2023
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Verschwörungstheorien professionell analysieren“ in Fürth mit Andreas Edmüller

Am 6. Februar ist der Philosoph Dr. Andreas Edmüller in der Volksbücherei Fürth zu Gast: Was ist eigentlich eine Theorie? Was zeichnet eine gute Theorie aus? Wann haben wir es mit einer Pseudo-Theorie zu tun? Verschwörungsspinner oder seriöse Aufklärer – … Weiterlesen

3. Januar 2023
von Bernd Harder
1 Kommentar

„Radikale Esoterik“ in Fürth mit der Autorin Katharina Nocun

Am 16. Januar ist die Autorin Katharina Nocun in Fürth zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Freier Geist in Fürth“ spricht Nocun über Esoterik und Verschwörungstheorien und stellt ihr aktuelles Buch „Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik“ vor. … Weiterlesen

8. Dezember 2022
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Kostenloser Online-Vortrag über Wahrnehmungstäuschungen und Sehphänomene bei Kortizes

Online-Vortrag am kommenden Donnerstag (15. Dezember) bei Kortizes: Sehphänomene als Wahrnehmungstäuschungen: Die Hypothesen des Gehirns und warum sie manchmal falsch sind Referent ist Prof. Michael Bach, Mitglied im GWUP-Wissenschaftsrat. Die Teilnahme ist kostenlos, los geht’s um 20.15 Uhr. Wir nehmen … Weiterlesen

7. November 2022
von Bernd Harder
2 Kommentare

Zeilinger, Verschränkung und mehr: Kortizes-Podcast zum Thema Quantenphysik

Neu im KORTIZES-Podcast Freigeist: Nobelpreis für die Grundlagen der Quantentheorie Mit Verleihung des diesjährigen Physiknobelpreises für Forschungen zur Quantenverschränkung ist eines der faszinierendsten Gebiete der modernen Physik in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der US-Forscher John F. Clauser, sein französischer … Weiterlesen