Wow – Person (der Musikproduzent Sinan Kurtulus) und Kanal („Sinans Woche“) waren uns bislang unbekannt, aber das ist ziemlich cool:
Querdenken – Gegner der Wissenschaft: Warum Bhakdi & Wodarg falsch liegen
Es geht um die Frage, wie das „Gesamtkonstrukt der Verharmlosung“ von „Querdenkern“ eigentlich zu erklären ist und wie Erkenntnisgewinn funktioniert.
Weitere Videos von Sinan Kurtulus gibt es hier.
Zum Weiterlesen:
- Des Virus eitle Freunde: Homburg und Bhakdi kämpfen weiter für Corona, ruhrbarone am 2. Januar 2021
- Bhakdi im Faktencheck: Ist die Corona-Impfung von Biontech und Pfizer wirklich gefährlich? swr 3 am 23. Dezember 2020
- Video: Das System der Corona Verharmloser: Warum so viele ihnen glauben, quarks am 5. Dezember 2020
- Interview mit Lydia Benecke: „Das Virus ist ein unbefriedigender Gegner“, Zeit-Online am 19. Mai 2020
- Video: Die Überzeugungstricks von Sucharit Bhakdi, GWUP-Blog am 21. Dezember 2020
- Das Goldene Brett 2020 für Sucharit Bhakdi: „Noch nie gab es einen passenderen Kandidaten“, GWUP-Blog am 15. Dezember 2020
- Neue „Querdenker“-Studie: Misstrauensgemeinschaft mit eigenwilliger Auffassung von Kritik, GWUP-Blog am 25. Dezember 2020
- Die Irrtümer der Querdenker – Zwischen Kulturkampf und Glaubenskrieg, handelsblatt am 31. Dezember 2020
- Wolfgang Wodarg, quo vadis? Gesundheits-Check am 3. Januar 2020
3. Januar 2021 um 18:08
Dazu:
Die Irrtümer der Querdenker – Zwischen Kulturkampf und Glaubenskrieg
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/essay-zur-coronakrise-die-irrtuemer-der-querdenker-zwischen-kulturkampf-und-glaubenskrieg/26756770.html
3. Januar 2021 um 19:25
Tolles Video. :)
3. Januar 2021 um 21:47
Denkanstoß:
Der Zulauf, den Verschwörungsmythen 2020 haben, ist auch so zu begründen, dass viele Antworten suchen auf die Wut, die von dieser empfundenen Ungerechtigkeit ausgelöst wird. Gleichzeitig sind viele nicht gebildet genug, sich diese Wut vernünftig zu erklären, Fakten von Lügen zu unterscheiden; natürlich kann man diese Menschen verhöhnen. Man kann aber auch fragen, was aus den Bildungskampagnen geworden ist, die es einmal gab: Kultur für alle, Bildung für alle. Im digitalen Zeitalter geht es natürlich auch um Medienkompetenz.
https://taz.de/Wie-Corona-Ich-Bezogenheit-zeigt/!5735543/
4. Januar 2021 um 01:01
Wissenschaft in der Pandemie – und das große Missverständnis
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Wissenschaft-in-der-Pandemie-und-das-grosse-Missverstaendnis-415959.html
4. Januar 2021 um 10:22
@Bernd Harder:
Wenn die Bewegung des Denkens nicht dem einer Kirchenglocke gleichen soll, dient ein Denkanstoß dazu, das Denken in eine bestimmte Richtung zu stoßen. Wohin soll das Denken mit dem Zitat gestoßen werden?
4. Januar 2021 um 15:09
@Carsten Ramsel
Vermutlich in die Richtung, dass Querdenker ein Symptom sind, über dessen Ursache man auch mal nachdenken sollte bzw. diese, da offensichtlich bekannt, bekämpfen sollte.
4. Januar 2021 um 17:41
Gutes Video, keine Frage, kann man nur zustimmen.
Leider ist es nach meiner Erfahrung so, dass zumindest der harte Kern der Querdenker-Gemeinde sich fast vollständig in einer hermetischen Gegenwelt verrammelt hat, in die kein sachliches Argument mehr durchdringt. Man kann noch so plausibel darlegen, wie Wissenschaft funktioniert, sie werden einem erklären, wer die ganzen Studien kauft.
Bringt man Beispiele dafür, dass wir doch nicht in einer faschistischen Gesundheitsdiktatur leben, dann sagen sie: Jaaa, aber nur, weil wir Querdenker so einen Druck gemacht haben, damit haben die nicht gerechnet (kein Witz, selbst erlebt, geht eben auch sehr darum, das eigene Ego aufzuwerten).
4. Januar 2021 um 20:33
@Stefan R.
Ist wie bei Homöopathie. Es geht weniger darum, die Hardliner zu überzeugen als vielmehr darum, die, die noch zugänglich sind, vorm Abgleiten in VT-Abgründe zu bewahren.
4. Januar 2021 um 21:58
„Wäre es jetzt nicht an der Zeit, dass Bhakdi und seine Anhänger einmal kritisch überprüfen würden, was aus dieser Vorhersage geworden ist?
Und kann man bei dieser Prüfung wirklich noch die Augen vor den Fakten verschließen und ignorieren, dass die zweite Welle rollt und dass sie auch nicht durch die Maßnahmen der Regierung hinreichend gebremst wird? Die oben zitierten Todesfallzahlen sprechen eine klare Sprache.“
https://www.cicero.de/innenpolitik/mediziner-corona-arzt-verschwoerungstheorien-patienten-maske-bhakdi
5. Januar 2021 um 07:06
@ Martina Rheken:
Auch der Kinderarzt Renz-Polster hat schon an Bhakdi appelliert, in sich zu gehen:
https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/blog/corona-skeptiker-verstehen-es-kommt-auf-sie-an-prof-bhakdi/
Ich fürchte nur, die Glaubensgemeinschaft der Bhakdis nimmt solche Appelle so wenig wahr wie die Datenlage.
Bei Bedarf haben sie ja sogar eine „passende“ Datenlage, siehe z.B. in dem von Ihnen verlinkten Cicero-Artikel den Kommentar mit den monatlichen Durchschnittszahlen. Als ob das Thema Verwässerung der Übersterblichkeit durch Durchschnittswerte inzwischen nicht oft genug diskutiert worden wäre.
8. Januar 2021 um 11:11
grundsätzlich viele gute Punkte, was mich stört, ist, dass es den narrativ der zwei Gruppen aufgreift – und (wie viele andere Beiträge zur Zeit) die Wertedebatte bei Seite lässt (siehe hier – hoffe ich darf das verlinken: https://www.diewahrheit.at/uncategorized/covid-19-warum-niemand-im-recht-ist ).
Wie konnte es dazu kommen, dass bei einem so komplexen Problem der Eindruck entsteht, es gäbe nur zwei Gruppen?