(gwup) Weder der Sitzhase von Riegelein noch der Schmunzelhase von Milka sind Symbole der Islamisierung Deutschlands. Weiterlesen
26. März 2016
von Bernd Harder
Keine Kommentare
26. März 2016
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Weder der Sitzhase von Riegelein noch der Schmunzelhase von Milka sind Symbole der Islamisierung Deutschlands. Weiterlesen
8. April 2012
von Bernd Harder
31 Kommentare
(gwup) Ostern = Schwurbelalarm. Sogar die Papst-Predigt zum höchsten Fest der katholischen Christenheit ist an Peinlichkeit und impliziter Wissenschaftsfeindlichkeit kaum zu überbieten. Weiterlesen
22. April 2011
von Bernd Harder
5 Kommentare
(gwup) Mit religiösen Gefühlen ist das so eine Sache: Gibt’s zum Hasenfest nun Ostereier? Oder Frühlingskugeln zu Ostern? Weiterlesen
3. April 2010
von Amardeo Sarma
14 Kommentare
Der aktuelle Bericht im „Stern“ 14/2010 vom 31. März 2010 zum Turiner Grabtuch, sowie ein verwandter Online-Beitrag wird kritisch unter die Lupe genommen. Während wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass das Tuch aus dem 13. oder 14. Jahrhundert stammt und Spuren von Eisenoxyd und Zinnoberrot enthält, spielt die Berichterstattung im „Stern“ diese Befunde herunter bzw. leugnet sie. schaftliche Belege dafür kleinreden bzw. schlicht leugnen, . Weiterlesen
2. April 2010
von Inge Hüsgen
3 Kommentare
(gwup) Das Turiner Grabtuch ist für viele Gläubige eine bedeutsame Ikone. Aber handelt es sich bei dem Leinen wirklich um das Leichentuch Christi, wie einige Forscher meinen? Amardeo Sarma ist skeptisch – mit gutem Grund. Weiterlesen