Leif Inselmann beleuchtet in seinem Blog „Wunderkammer der Kulturgeschichte“ die Forschung zur Frage: Gibt es eine Parallele zwischen der Passionsgeschichte Christi und den Erzählungen zum babylonischen Gott Marduk? Weiterlesen →
(gwup) Ist das Turiner Grabtuch in Wirklichkeit ein Werk des berühmten Malers Giotto? Mit dieser und anderen Fragen rund um das geheimnisvolle Leinen setzt sich Amardeo Sarma am Mittwoch, 22. Juni 2011 in einem Vortrag beim Nürnberger Turm der Sinne auseinander. Weiterlesen →
(gwup) Das Turiner Grabtuch ist für viele Gläubige eine bedeutsame Ikone. Aber handelt es sich bei dem Leinen wirklich um das Leichentuch Christi, wie einige Forscher meinen? Amardeo Sarma ist skeptisch – mit gutem Grund. Weiterlesen →
(gwup) In der letzten „Maischberger“-Sendung schlug sich Jürgen Fliege mal wieder auf die Seite von Astrologen, Wunderheilern und anderen Eso-Schwurblern. Schon seit Jahren beweist der frühere Fernsehpfarrer („Ich bin wie Jesus“) immer wieder, dass er von Wissenschaft keinen Schimmer hat. Weiterlesen →