gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

9. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„Das Allermeiste passt nicht“: die Piri Reis-Karte im „Zeitzeichen“

Interessantes Zeitzeichen beim WDR: Heute vor 95 Jahren wurde in Istanbul die geheimnisumwitterte Seekarte des türkischen Admirals Piri Reis entdeckt, die angeblich schon im Jahr 1513 detailliert Südamerika und die Antarktis zeigt – weshalb Präastronautik-Fans behaupten, sie müsse auf Luftaufnahmen … Weiterlesen

1. Oktober 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Dr. Hegedüs-Video: „Abnehmen im Liegen“ geht so wie Fliegen mit Gummibärchenbrause

So kann man es natürlich auch sehen: Irgendwie scheinen die erfolgsbeschwipsten Anbieter von „Abnehmen im Liegen“ (die „Revolution der Beauty-Branche“, „Wow-Effekt“, „neueste Technologie“, „einzigartiges Konzept“) auf kritische Nachfragen nicht gefasst zu sein – sodass gleich mal ein Anwalt vorgeschickt wird, … Weiterlesen

1. Oktober 2024
von Bernd Harder
6 Kommentare

Der ORF blickt in die Sterne und die Skeptiker wohl in die Röhre

Am Ende scheint die „Astro Show“-Moderatorin Sasa Schwarzjirg den verschwurbelten Banalitäten ihrer Astrologin Lori Haberkorn selbst nicht zu trauen – als es um die Frage geht, ob „Blick in die Sterne“ wie geplant am 27. Oktober fortgesetzt wird: Hast Du … Weiterlesen

27. September 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: „Manifestieren“ bringt nichts ohne Tun und Handeln

Unsere Skeptiker-Interviewpartnerin Gabriele Oettingen, Professorin für Psychologie an der New York University, an der Universität Hamburg und an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, ist zu Gast bei Vollbild (l.): Gefährliches Wunschdenken? Der Hype um Manifestation Der Beitrag des SWR-Investigativformats beleuchtet … Weiterlesen

27. September 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Broschüre: „Parallelwelten“ von Pseudomedizinern, Freilernern, Reichsbürgern und Co.

Nach „Apokalypse now what“ und „Was Esoterik macht“ hat das Zentrum Liberale Moderne eine dritte Publikation in der Reihe „Narrativ-Check“ herausgegeben: Parallelwelten Darin geht es um Themen wie Pseudomedizin, Freilerner und „Reichsbürger“: Die Broschüre steht hier zum kostenlosen Download bereit, … Weiterlesen

22. September 2024
von Bernd Harder
2 Kommentare

„Fakten sind krass, aber was sagen die Sterne?“ Nichts – sie schweigen weiter vor sich hin

Der eigentliche „Wirkstoff“ von Globuli, Schüßler-Salzen oder Heilsteinen ist eine große Prise Irrationalität, schreibt die Schriftstellerin und Journalistin Ronya Othmann heute in ihrer FAS-Kolumne „Import Export“: Grundsätzlich hat Othmann nichts gegen „ein bisschen Aberglaube“ einzuwenden, wie etwa „Glückssocken“, und auch … Weiterlesen

20. September 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Wie geht Skeptizismus und kritisches Denken: Nikil Mukerji im neuen Skeptrum-Podcast

„Skeptrum“ ist ein neues Format des Youtubers „imp“ (kurz für „Impertinenzius“), der auch Kanäle wie imp oder impimpimp betreibt. In der ersten Folge ist der Leiter des „Skeptischen Zentrums“ der GWUP, Dr. Nikil Mukerji, zu Gast: Es geht in den … Weiterlesen

19. September 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Die Gefahren von Ghosthunting

So was: Nachdem die Main-Post über eine Ghosthunter-Gruppe berichtete, die in der Alten Schutzengelkirche in Gräfendorf eine „paranormale Untersuchung“ (PU) durchgeführt hatte, erreichten die Redaktion erstaunlich kritische Kommentare („Kokolores“ etc.) – was den Redakteur Simon Hörnig heute zu einem Nachklapp … Weiterlesen

16. September 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

SkepKon-Video: „Gab es Riesen auf der Erde?“ mit dem Archäologen Leif Inselmann

Der SkepKon-Vortrag von Leif Inselmann Gab es Riesen auf der Erde? ist jetzt online: Riesenskelette erfreuen sich bemerkenswerter Beliebtheit in der Pseudowissenschaft: Alternativarchäologische Autoren sammeln historische Fundberichte in Büchern, Internet-Blogs verbreiten Fake-Nachrichten über angeblich neu entdeckte Riesenskelette. Doch was steckt … Weiterlesen