gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Esoterik-Hype: „Was ist dran an Tarot, Astrologie und Orakel?“ im Flexikon-Podcast vom NDR

| 1 Kommentar

Ein weiterer Podcast zum „Esoterik-Hype“:

Was ist dran an Tarot, Astrologie und Orakel?

Diesmal bei „Flexikon“ vom NDR, mit den Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz – und wieder mit der GWUP (Bernd Harder):

Manifestieren, Kräuterchen hier, Heilstein da, Tarotkarten legen oder die Aura fotografieren lassen? Was ist Fun? Wovon sollte man besser die Finger lassen? Den Fragen sind Anne und Steffi im neuen Flexikon auf den Grund gegangen.

Den Beitrag (zirka 60 Minuten) gibt’s auf der N-Joy-Seite vom NDR und in der ARD-Audiothek.

Zum Weiterlesen:

  • „Zwischen Heilungsversprechen und Abzocke“: Eso-Doku bei RTL, GWUP-Blog am 20. Mai 2024
  • Video: Spiritualität und Esoterik – „Woran glauben Ari und Meini?“, GWUP-Blog am 15. Mai 2024
  • Wenig Übersinnliches: Besuch bei der Klischee-Wahrsagerin, GWUP-Blog am 3. April 2024
  • Die Pseudowissenschaft der Manifestation im „Skeptiker“ und bei den SRF-Sternstunden, GWUP-Blog am 9. April 2024
  • Totes Mädchen: Ermittlungen gegen drei „Heiler“, orf am 17. Mai 2024

Ein Kommentar

  1. Hinter dem Interesse für Esoterik stehen oft ganz normale psychische Probleme. Sehr gut beschrieben in „Spiritual Bypassing“ von Victoria Rationi.

    LG Johanna

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.