(gwup) Jetzt im Schlaulicht: Superhelden. Weiterlesen
1. Juli 2016
von Bernd Harder
2 Kommentare
1. Juli 2016
von Bernd Harder
2 Kommentare
(gwup) Jetzt im Schlaulicht: Superhelden. Weiterlesen
1. April 2013
von Bernd Harder
1 Kommentar
(gwup) Wie schafft es Kitty Pryde in den X-Man Comics, durch die Wand zu laufen? Welche Kräfte sind dafür nötig? Diese Fragen stellte sich auch James Kakalios, Professor der „School of Physics and Astronomy“ an der University of Minnesota. Weiterlesen
21. Februar 2010
von Bernd Harder
Keine Kommentare
(gwup) Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch für etwas gut wäre. Das gilt sogar für den umstrittenen Debütroman „Axolotl Roadkill“ von Helene Hegemann. Immerhin rückt das Buch eine seltene Amphibienart in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Auch Comics und Science-Fiction-Filme tragen durchaus zur Popularisierung von Wissenschaft bei. Weiterlesen
22. Januar 2010
von Bernd Harder
3 Kommentare
(gwup) Nicht umsonst nennt man ihn den „unglaublichen Hulk“: Wenn sich Bruce Banner in den grünen Riesen verwandelt, ist Schluss mit lustig. Unglaublich sind auch Hulks meilenweite Sprünge – vor allem für Naturwissenschaftler. Bernd Harder über Superkräfte und Naturgesetze. Weiterlesen
21. November 2009
von Bernd Harder
3 Kommentare
(gwup) Die Welt der Superhelden steckt voller Rätsel: Auf welche Weise produziert Spiderman eigentlich seine Spinnenfäden? Und wie darf man sich sein Liebesleben vorstellen? GWUP-Pressesprecher und Marvel-Kenner Bernd Harder wollte es genau wissen. Weiterlesen