gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

3. August 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Zara und ihre Geheimnisse: Die Science Cops über dreiste „Abzocke und Verschwörung“

Die Quarks Science Cops nehmen sich die „Influencerin“ Zara Secret vor, über die wir hier berichteten: Wie diese Influencerin mit VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN abkassiert! Die Instagram-Influencerin Zara Secret verkauft Kügelchen aus Glas – für 300 Euro! Angeblich enthalten die „Energy Pearls“ Frequenzen, … Weiterlesen

28. Juli 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Peter Hahne – „Schwurbelopa“?

Weil heute im Kommentarbereich von Peter Hahne die Rede ist: Vor zwei Wochen gab’s bei Verschwörung & Fakten ein Video über den ehemaligen ZDF-Moderator. Peter Hahne mutiert zum Wut-Opa und Verschwörungstheoretiker, was das MDR Riverboat nicht davon abhält, ihm weiter … Weiterlesen

26. Juli 2024
von Bernd Harder
1 Kommentar

Vogelgrippe: Janos Hegedüs über die nächste „Plandemie“

Es geht wieder los: Auch die umstrittenen Youtuber Hoss & Hopf sehen „die nächste Pandemie im Anmarsch“ – natürlich die Vogelgrippe. Das wiederum ruft Dr. Janos Hegedüs auf den Plan: Es DARF NICHT enden! Die nächste Pandemie steht bevor! Philip … Weiterlesen

26. Juli 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Podcast „Alles Verschwörung?“ jetzt mit kostenloser Bonus-Folge

In der Podcast-Reihe Alles Verschwörung? von Welt History ist zwei Monate nach dem letzten Teil eine sechste (Bonus-) Folge erschienen: In dieser Bonusfolge beantworten die Hosts Elisabeth Krafft und Florian Sädler Fragen der Hörerschaft zur dritten Staffel von Welt History … Weiterlesen

24. Juli 2024
von Bernd Harder
4 Kommentare

„Verschwörungsmythos“: Netzwerk-Recherche-Diskussion zu rituellem Missbrauch

Auch die Schweizer Zeitschrift Beobachter räumt jetzt ein: Eine Artikelserie um die siebenjährige Nathalie wurde zum Narrativ für deutsche Reichsbürger, die die Regierung stürzen wollten. Der Fall ist ein Lehrstück für den Journalismus. Zur Erinnerung: „Nathalie“ ist ein angebliches Opfer … Weiterlesen

16. Juli 2024
von Bernd Harder
7 Kommentare

„Mission Freedom“: Eine verschwörungsgläubige Organisation darf im Allgäu traumatisierte Kinder betreuen

Wenn es eine Organisation in Deutschland gibt, die die Rituelle Gewalt-Mind Control-Verschwörungstheorie (RG-MC) bis ins Detail vertritt, dann ist es „Mission Freedom“. Der eingetragene Verein mit Sitz in Hamburg wurde nach eigenen Angaben „am 01.01.2011 gegründet, um gegen Menschenhandel und … Weiterlesen

13. Juli 2024
von Bernd Harder
4 Kommentare

Skeptiker in England und USA warnen vor der „Rituelle Gewalt“-Verschwörungstheorie

Englische und amerikanische Skeptiker warnen vor einer neuen „Satanic Panic“, wie sie in den 1980ern und 1990ern von den USA ausgehend um sich griff. Bei The Skeptic (UK) rezensiert Mark Horne von der Merseyside Skeptics Society das Buch Satanic Panic: … Weiterlesen

12. Juli 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

„To The Moon“: Komödie gegen Verschwörungstheorien

Ein Film, der … überdeutlich den Finger aus der Vergangenheit in Richtung des Zeitalters der Botfarmen und alternativen Fakten ausstreckt. So rezensiert der Filmdienst die Komödie „To The Moon“, welche „die Verschwörungstheorie um die Echtheit der Mondlandung […] gekonnt satirisch … Weiterlesen

12. Juli 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Verschwörungstheorien: „Was Lehrkräfte wissen müssen“

Ergänzend zu unserem Posting „Unterrichtsmaterial zum Thema Verschwörungstheorien“: In einem „Werkstatt-Gespräch“ bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) redet Katharina Nocun ab Minute 26:40 über den Umgang mit Verschwörungstheorien in der Schule. Die daraus resultierenden Unterrichtsimpulse der bpb sind allerdings … Weiterlesen

12. Juli 2024
von Bernd Harder
Keine Kommentare

Video: „Der Absturz Patric Heizmanns“ bei Janos Hegedüs

Vor drei Jahren hat Dr. Janos Hegedüs „einige Fehler“ in einem Video des Fitnesstrainers und Online-Coachs Patric Heizmann korrigiert – ihn ansonsten aber eher lobend hervorgehoben. Das hat sich nun geändert. Vor zwei Wochen veröffentlichte Heizmann ein Interview mit Lothar … Weiterlesen