gwup | die skeptiker

… denken kritisch seit 1987.

Nahtoderlebnisse zwischen Wissenschaft und Esoterik

| Keine Kommentare

Schöne Zusammenfassung des Forschungsstandes zum Thema „Nahtoderlebnisse“ in der BR-Sendung IQ – Wissenschaft und Forschung (zirka 25 Minuten):

Nahtod-Erfahrungen: An der Schwelle zum Jenseits

Die befragten Forscher erklären die „Sensationen, Vorstellungen, Erlebnisse“, wie sie mit Nahtoderfahrungen assoziiert werden, als Konstruktionen unseres Gehirns, die auch „weitab von Todesnähe“ auftreten können, etwa bei tiefer Meditation oder beim Bergsteigen.

Demgegenüber ist der Auftritt des Kölner Allgemeinmediziners Wolfgang Knüll bei SWR 1 Leute wenig mehr als Esoterik.

Der „Pionier der Nahtodforschung“ gibt in dem 30-minütigen Gespräch genau das wieder (Manche Reanimationspatienten „sehen überscharf durch Wände hindurch, sie hören alles, was gedacht und gesagt wird, telepathisch“), was die Experten in dem IQ-Beitrag als Anekdoten bezeichnen, für die noch nie ein Beweis erbracht worden ist.

Offenbar sind „Zeugenaussagen“ für Knüll das Maß aller Dinge.

Dabei hatte schon vor einem Jahr eine Studie an der Hanan-Universität in China gezeigt, dass die Hirnwellen nach Aussetzen des Herzes nicht einfach abflachen. Stattdessen gebe es eine kurze Phase verstärkter und koordinierter Aktivität der Gammawellen.

Das unterstreicht jetzt eine Arbeit von Forschern der University of Michigan:

Demnach zeigen sich [im Gehirn von vier Sterbenden] auffällige Schübe von koordinierten Gammawellen in Hirnarealen, die als Hotspots für Träume, Halluzinationen und für die bewusste Verarbeitung von Wahrnehmungen gelten. Das könnte erklären, warum manche Menschen nach einem Herzstillstand von intensiven Erfahrungen berichten.

Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die geringe Stichprobengröße ihrer Studie keine generellen Aussagen über Nahtoderlebnisse erlaubt.

Zum Weiterlesen:

  • Nahtod-Erfahrungen: An der Schwelle zum Jenseits, Bayern 2 am 2. Mai 2023
  • Nahtoderfahrungen: Wissenschaftlich erklärbar oder Esoterik? SWR 1 am 14. März 2023
  • GWUP-Thema: Nahtoderlebnisse
  • ARTE-Video: „Offenbar gibt es für beinahe jede Nahtod-Erfahrung eine diesseitige Erklärung“, GWUP-Blog am 14. Oktober 2022
  • Erster Blick ins sterbende Gehirn, scinexx am 28. Februar 2022
  • Gammawellen im sterbenden Gehirn, scinexx am 3. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.