Eine Forderung, die in Sachen „tätige Reue“ aus den sozialen Medien heraus an Xavier Naidoo herangetragen wurde, war die umgehende Löschung seiner Telegram-Kanäle.
Das ist allerdings nicht ganz leicht, denn:
Dennoch wurde der Kanal bis zuletzt unter Naidoos Namen weiterbetrieben.
Wer steckt dahinter? Wer sind die Personen, die vorgeben, der Musiker sei selbst noch aktiv auf der Plattform?
Diesen Fragen geht eine ZDF-Reportage nach:
Stattdessen posten rechte Köpfe, die noch gefährlicher sind,
erklärt Salwa Houmsi.
Naidoo habe seinen Kanal nicht selbst geründet. Hinter seinen Kanälen steckten vor allem zwei Personen, die auf Telegram sehr aktiv sind. Und die hielten das Ganze am Laufen:
Das sind in persona „Engel mit Feuer“ und „Frank der Reisende“. Beide schreiben auf seinen Kanälen, beide geben sich auch so aus, als wären sie Xavier Naidoo, in vielen Punkten.
Fazit:
Naidoo meldet sich zwar selbst nicht mehr auf seinem Kanal, aber er lässt Frank den Reisenden und Engel mit Feuer weiter ihre radikalen Inhalte posten.
Welche Verantwortung trägt Xavier Naidoo dafür? Und was gedenkt er nun dagegen zu tun? Wir sind gespannt.
Das ganze Video „Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars?“ (zirka 30 Minuten, allerdings ohne den obigen Exkurs) gibt’s in der ZDF-Mediathek.
Zum Weiterlesen:
- ZDF-Video: „Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars?“ vom 4. Mai 2022
- Naidoo: „Weitere Erläuterungen“ erst nach der Ukraine-Krise, GWUP-Blog am 27. April 2022
- „Verrannt“ und den Bezug zur Realität verloren: Xavier Naidoo bittet um Verzeihung, GWUP-Blog am 20. April 2022
- Nach Sinneswandel: Warum wir Xavier Naidoo eine Chance geben sollten, vice am 27. April 2022
5. Mai 2022 um 14:19
Für mich ist ziemlich klar: Naidoo müsste mindestens gegen die Verwendung seines Namens in der Verschwörungsszene, also das Posten in Telegram-Kanälen, die mit seinem Namen klar assoziiert sind, aktiv vorgehen. Hier und jetzt.
Ansonsten steht der ganze von ihm nun losgetretene Hype doch zwangsläufig unter dem Verdacht einer Strohmannaktion.
6. Mai 2022 um 07:41
Wenn den Worten keine klaren Taten folgen, dann war die Läuterung von naidoo für die Katz